Hallo zusammen,
bin gerade dabei zu versuchen Internet und Telefon von KD ans laufen zu bringen und komme nicht mehr weiter, muss ein Techniker her?
Also erstmal alles ausgepackt und durchgelesen. Dann mal geschaut bzgl. der Multimediadose, und siehe da, da ist ja schon eine.
[ externes Bild ]
Dann dort mal das Modem angechlossen und von dort zum Telefon und zum Pc (erstmal ohne router). So nix tut sich, am Modem blinkt immer nur die DS Lampe (mal geschaut, scheinbar kann sich das modem nicht konfigurieren).
Darauf hin mal dem Kabel nach gelaufen und geschaut ob alles angeschlossen ist. Im Keller komme ich an die erst Verteilung:
[ externes Bild ]
Mein Kabel ist das untere, warum haben die anderen beiden noch so ein rotes zwischenteil drin?
Mal weitergegangen, und schwupps das scheint hier ja zu ende zu sein!?!
[ externes Bild ]
Seltsam? Was nun? Wurde hier was entfernt?
Dann hier das Ding gesehen, denke das könnte der Haupt-Anschluss sein???
[ externes Bild ]
von dort aus geht es zu diesem Kasten im Stellraum eines weiteren Mieters, siehe hier:
[ externes Bild ]
Und von dort dann in die Decke. Denke darüber ist auch der Mieter.
So was nun? Der andere Mieter ist im Urlaub und ich weiß net wirklich was zu tun ist? Techniker holen? Evtl. noch zur Info, TV bekommen wir über Satelit. In dem Haus wohnen nur 2 Pateien.
Habe probeweise auch mal eine Multimediabox neben der schon vorhandenen (siehe erstes Bild) angebracht aber da kam auch nix bei raus.
Hatt vielleicht jemand paar Tipps/Infos? Kenne mich leider überhaupt net aus mit sowas.
Gruß Marinjo
Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.06.2011, 15:48
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Du bist gerade umgezogen?
Du hast KDG mitgeteilt das du umziehst?
Du hast einen Techniker Termin vereinbart der dir den Anschluss einrichtet?
Solltest du eine dieser Fragen mit Nein beantworten solltest du dir Gedanken machen.
Du hast KDG mitgeteilt das du umziehst?
Du hast einen Techniker Termin vereinbart der dir den Anschluss einrichtet?
Solltest du eine dieser Fragen mit Nein beantworten solltest du dir Gedanken machen.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Die in Bild 1 abgebildete Anschlußdose muß nicht zwangsläufig eine Multimediadose sein.
Es könnte auch eine TV/Radio-Dose mit SAT-Anschluß sein.
Es könnte auch eine TV/Radio-Dose mit SAT-Anschluß sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.06.2011, 15:48
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Ja, erste neue Wohnung, und deswegen alles recht neu worauf man achten musskoaschten hat geschrieben:Du bist gerade umgezogen?
Nein, hatte vorher keinen Vertrag bei denen, also einfach dort online einen Neu-Vertrag abgeschlossen.koaschten hat geschrieben:Du hast KDG mitgeteilt das du umziehst?
Nein, ich hatte gedacht hier wäre schon ein Anschluss, und das einrichten würde ich irgendwie schaffenkoaschten hat geschrieben:Du hast einen Techniker Termin vereinbart der dir den Anschluss einrichtet?

Ok, gedanken demacht, und so wie es rüberkommt, sollte ich wohl morgen nen Termin mit einem Techniker vereinbaren, richtig?koaschten hat geschrieben:Solltest du eine dieser Fragen mit Nein beantworten solltest du dir Gedanken machen.
Vielen Dank schon mal für die Infos!
Marinjo
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Richtig, Hotline anrufen das "self install" nicht klappt und du gerne einen Termin mit einem Techniker des zuständigen Subunternehmens für deinen Bereich vereinbaren würdest.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.05.2011, 12:24
- Wohnort: überall...
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Hi,
ich rate dir auch zu einem Techniker. Der kann dir dann wenigstens alles entsprechend einpegeln und auch die Mängel an der Anlage beseitigen.
Die roten Zwischenteile, wie du sie nennst, sind Rückwegsperrfilter...da bitte nicht dran rumfummeln, nicht dass ungewollt einen Rückwegstörer verursachst
Der Abzweiger sollte noch in den POT einbezogen werden.
...tjaaa...im dritten Bild fehlt definitiv etwas
Bild 5 sieht ziemlich abenteuerlich aus...Schraubstecker am Verstärkerausgang und der POT sieht aus, als wenn er an den Schutzleiter einer 230V Leitung angeschlossen wäre
Falls du den Kabelweg richtig verfolgt hast, wird der Fehler sicher in Bild3 liegen.
Aber der Techniker wird das schon richten
Grüße
ich rate dir auch zu einem Techniker. Der kann dir dann wenigstens alles entsprechend einpegeln und auch die Mängel an der Anlage beseitigen.
Die roten Zwischenteile, wie du sie nennst, sind Rückwegsperrfilter...da bitte nicht dran rumfummeln, nicht dass ungewollt einen Rückwegstörer verursachst

Der Abzweiger sollte noch in den POT einbezogen werden.
...tjaaa...im dritten Bild fehlt definitiv etwas

Bild 5 sieht ziemlich abenteuerlich aus...Schraubstecker am Verstärkerausgang und der POT sieht aus, als wenn er an den Schutzleiter einer 230V Leitung angeschlossen wäre

Falls du den Kabelweg richtig verfolgt hast, wird der Fehler sicher in Bild3 liegen.
Aber der Techniker wird das schon richten

Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 9351
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Wenn du das Modem an den Satanschluss angeschlossen hattest, dann kann der Techniker wahrscheinlich auch gleich ein neues Modem mitbringen 

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Anschluss Mietshaus (Verkabelung?)
Warum?DarkStar hat geschrieben:Wenn du das Modem an den Satanschluss angeschlossen hattest, dann kann der Techniker wahrscheinlich auch gleich ein neues Modem mitbringen
Selbst wenn die LNB-Fremdspeisung anliegt ist das ne Gleichspannung, die sowieso gefiltert wird. Eine funktionierende Satanlage führt keine Pegel, die für Kabeltuner gefährlich werden könnten