Seltsame Probleme Modem beeinflusst Fernsehbild
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Seltsame Probleme Modem beeinflusst Fernsehbild
Hi,
ich bin seit 2008 Kunde bei Kabel Deutschland und habe immer wieder Probleme mit meinem Internet Anschluss.
Seit 2008 habe ich mal häufiger mal seltener komplette ausfälle. Das Obligatorische Modem ausschalten / einschalten hilft dabei leider nie aber ein andere Lösung hilft.
Antennen Kabel vom Modem abdrehen und direkt wieder anschrauben (Modem bleibt an) Sofort stellt das Modem wieder eine Verbindung her.
Eine Begleiterscheinung ist dabei immer das wenn das Modem offline ist das Bild bei RTL (Analog) grieselich wird (das bleibt auch noch grieselich wenn das Kabel ab ist) sobald das Modem wieder online ist, ist auch das Bild wieder normal.
Was bisher gemacht wurde:
- Ich habe das 3. Modem
- Jedes mal wurde das Kabel getauscht
- Der Verstärker im Keller wurde mind. 15 x neu eingepegelt
- Die Multimedia Dose wurde 1x getauscht bzw. neu verkabelt
Das mit dem RTL Bild ist mir erst jez aufgefallen.
Seit dem Letzten Modemwechsel war 1/2 Jahr ruhe (Thomson Modem vorher 2x Motorola) nach dem neulich ein Techniker da war ist es 1x ausgefallen. Dann war letze Woche Mittwoch ein Techniker da (Kabel D hat selber festgestellt das es angebliche Probleme gibt - zu dem Zeitpunkt lief es aber...) seit dem habe ich täglich ausfälle.
Übermorgen kommt der nächste Techniker und ich darf wieder alles von oben nach unten aufplappern und er wird mich wieder für verrückt halten da die Symptome einfach nur merkwürdig sind....
ich bin seit 2008 Kunde bei Kabel Deutschland und habe immer wieder Probleme mit meinem Internet Anschluss.
Seit 2008 habe ich mal häufiger mal seltener komplette ausfälle. Das Obligatorische Modem ausschalten / einschalten hilft dabei leider nie aber ein andere Lösung hilft.
Antennen Kabel vom Modem abdrehen und direkt wieder anschrauben (Modem bleibt an) Sofort stellt das Modem wieder eine Verbindung her.
Eine Begleiterscheinung ist dabei immer das wenn das Modem offline ist das Bild bei RTL (Analog) grieselich wird (das bleibt auch noch grieselich wenn das Kabel ab ist) sobald das Modem wieder online ist, ist auch das Bild wieder normal.
Was bisher gemacht wurde:
- Ich habe das 3. Modem
- Jedes mal wurde das Kabel getauscht
- Der Verstärker im Keller wurde mind. 15 x neu eingepegelt
- Die Multimedia Dose wurde 1x getauscht bzw. neu verkabelt
Das mit dem RTL Bild ist mir erst jez aufgefallen.
Seit dem Letzten Modemwechsel war 1/2 Jahr ruhe (Thomson Modem vorher 2x Motorola) nach dem neulich ein Techniker da war ist es 1x ausgefallen. Dann war letze Woche Mittwoch ein Techniker da (Kabel D hat selber festgestellt das es angebliche Probleme gibt - zu dem Zeitpunkt lief es aber...) seit dem habe ich täglich ausfälle.
Übermorgen kommt der nächste Techniker und ich darf wieder alles von oben nach unten aufplappern und er wird mich wieder für verrückt halten da die Symptome einfach nur merkwürdig sind....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.05.2011, 12:24
- Wohnort: überall...
Re: Seltsame Probleme Modem beeinflusst Fernsehbild
Hi,
glaube eher weniger, dass das was mit RTL zu tun hat. Wenn ich mich nicht irre ist das der S26, also 342-350Mhz, die Doscis-Kanäle liegen ja weit darüber.
Schick mir mal eine PM mit deiner Kundennummer und ich kucks mir mal an.
Grüße
glaube eher weniger, dass das was mit RTL zu tun hat. Wenn ich mich nicht irre ist das der S26, also 342-350Mhz, die Doscis-Kanäle liegen ja weit darüber.
Schick mir mal eine PM mit deiner Kundennummer und ich kucks mir mal an.
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.05.2011, 12:24
- Wohnort: überall...
Re: Seltsame Probleme Modem beeinflusst Fernsehbild
Hi,
hab mir das Ganze mal angesehen.
Die Cableway war im Zuge der MOOR-Offensive bei dir...d.h., KDG generiert automatisch Aufträge zu Objekten, bei denen min. 40% aller Modems im Haus außerhalb der Norm laufen.
Dein Problem kann damit aber rein gar nichts zu tun haben. Alle anderen Modems im Haus laufen i.o.
Die Störungen vergibt KDG in diesem Objekt direkt an den Hausnetzbetreiber, welcher auch morgen bei dir vor der Tür stehen sollte
(hoffentlich hat der auch entsprechende Messtechnik)
Grundsätzlich lagen die bisherigen Techniker gar nicht so falsch...Modem wäre eine Ursache, das Kabel MMD zu MTA und MMD wurde ja auch schon getauscht.
Somit fallen diese Faktoren erst mal weg.
Ein NE3-Fehler dürfte es nicht sein, da der Fehler bei allen anderen Kunden im Haus wohl nicht auftritt.
Bleibt eigentlich nur noch eine Ursache, die mir auf die Schnelle einfällt...
Dein Fernsehgerät
Ich tippe auf einen defekten HF-Eingang, der dann eine Brummstörung verursacht, oder wenn du TV-Gerät und Modem nah aneinander hast, könnte es eine Störstrahlung sein, die dein TV verursacht.
Die Brummstörung kann der Techniker mit einer Wobbelmessung feststellen und für die Strahlung bräuchte man ein Störstrahlmessgerät (notfalls Modem und TV-Gerät einfach mal weit auseinanderstellen)
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden...ist ein interessanter Fall
Grüße
hab mir das Ganze mal angesehen.
Die Cableway war im Zuge der MOOR-Offensive bei dir...d.h., KDG generiert automatisch Aufträge zu Objekten, bei denen min. 40% aller Modems im Haus außerhalb der Norm laufen.
Dein Problem kann damit aber rein gar nichts zu tun haben. Alle anderen Modems im Haus laufen i.o.
Die Störungen vergibt KDG in diesem Objekt direkt an den Hausnetzbetreiber, welcher auch morgen bei dir vor der Tür stehen sollte

Grundsätzlich lagen die bisherigen Techniker gar nicht so falsch...Modem wäre eine Ursache, das Kabel MMD zu MTA und MMD wurde ja auch schon getauscht.
Somit fallen diese Faktoren erst mal weg.
Ein NE3-Fehler dürfte es nicht sein, da der Fehler bei allen anderen Kunden im Haus wohl nicht auftritt.
Bleibt eigentlich nur noch eine Ursache, die mir auf die Schnelle einfällt...
Dein Fernsehgerät

Die Brummstörung kann der Techniker mit einer Wobbelmessung feststellen und für die Strahlung bräuchte man ein Störstrahlmessgerät (notfalls Modem und TV-Gerät einfach mal weit auseinanderstellen)
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden...ist ein interessanter Fall

Grüße
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Seltsame Probleme Modem beeinflusst Fernsehbild
Hi,skifant hat geschrieben:Hi,
hab mir das Ganze mal angesehen.
Die Cableway war im Zuge der MOOR-Offensive bei dir...d.h., KDG generiert automatisch Aufträge zu Objekten, bei denen min. 40% aller Modems im Haus außerhalb der Norm laufen.
Dein Problem kann damit aber rein gar nichts zu tun haben. Alle anderen Modems im Haus laufen i.o.
Die Störungen vergibt KDG in diesem Objekt direkt an den Hausnetzbetreiber, welcher auch morgen bei dir vor der Tür stehen sollte(hoffentlich hat der auch entsprechende Messtechnik)
Grundsätzlich lagen die bisherigen Techniker gar nicht so falsch...Modem wäre eine Ursache, das Kabel MMD zu MTA und MMD wurde ja auch schon getauscht.
Somit fallen diese Faktoren erst mal weg.
Ein NE3-Fehler dürfte es nicht sein, da der Fehler bei allen anderen Kunden im Haus wohl nicht auftritt.
Bleibt eigentlich nur noch eine Ursache, die mir auf die Schnelle einfällt...
Dein FernsehgerätIch tippe auf einen defekten HF-Eingang, der dann eine Brummstörung verursacht, oder wenn du TV-Gerät und Modem nah aneinander hast, könnte es eine Störstrahlung sein, die dein TV verursacht.
Die Brummstörung kann der Techniker mit einer Wobbelmessung feststellen und für die Strahlung bräuchte man ein Störstrahlmessgerät (notfalls Modem und TV-Gerät einfach mal weit auseinanderstellen)
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden...ist ein interessanter Fall![]()
Grüße
danke fürs Draufschauen. Ja für morgen hat sich ein Techniker angekündigt. Fernsehgerät steht relativ weit weg vom Modem auf der anderen Seite des Raumes schräg gegenüber vom Modem. Heute gab es keinen Ausfall also alles stabil. Ich hoffe das morgen wenn ich von der arbeit komme das Modem wieder offline ist damit ich es dem Techniker demonstrieren kann.
Außerdem zudem kann ich den Fernseher fast ausschließen da ich den letzes Jahr getauscht habe ist also ein neues Gerät und die Probleme traten schon vorher auf. Dazu kommt noch das meistens das Modem offline geht wenn ich gar nicht zuhause bin. Da ist dann auch der Fernseher aus (komplett Stromlos also kein StandBy)
Vielleicht noch eine Zusatzinfo die ich vergessen habe. In die Kabelanlage wird so weit ich weis zusätzlich zum Kabel TV auch SAT-TV eingespeist für irgendwelche ausländischen Sender.
Ob andere Leute im Haus ebenfalls von Störungen betroffen sind weis ich nicht.
Die Firma die hier kommt hat immer son Kasten mit mit dem die die Leitung überprüfen können. Habe die auch schon 2x zum Tausch des Modems gedrängt ^^ wie gesagt mit dem Thomson wurde es definitiv besser aber nun gehts wieder von vorne los.
Statistisch gesehen treten auch mehr Störungen auf wenn die Außentemperatur ansteigt. Vertragen die Kabelmodems eventuell keine Temperaturschwankunden? Bei direkter Sonneneinstrahlung heizt sich der Raum hier sehr stark auf da nachmittags die Sonne volle Kanne drauf knallt.
Das Modem steht zwar in einem offenen Schrank also bekommt keine direkt Sonne ab aber warm wirds da dennoch.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....