Ja genau und zwar meistens gegen 3 Uhr.lefty1981 hat geschrieben: warum fährt der receiver selbständig hoch?hab nichts aufgezeichnet,is das wegen der epg und passiert einfach jede nacht,
damit der receiver die epg updaten kann?
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.06.2011, 12:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
also der receiver geht tatsächlich nachts vom esm in den normal-betrieb,also an,um die epg upzudaten und geht dann anschliessend wieder aus?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.06.2011, 12:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
also beim receiver steht ja 3.12uhr update,aber der receiver ging vom energiesparmodus in den on-modus ja zwischen 2-3 uhr.
der receiver ging an und dann wieder aus!vor 3uhr.
der receiver ging an und dann wieder aus!vor 3uhr.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also sorry, aber ich verstehe euch nicht. Vermisst ihr das monatelange Chaos bis zum letzten Update? Sucht ihr zwanghaft nach Fehlern - auch wenn sie keine Auswirkung haben?
Ja, der Sagemcom fährt manchmal hoch, ohne dass wir sofort erkennen was das soll.
Aber, jetzt mal ehrlich: who cares. Ist doch völlig egal, solange alles funktioniert.
In deinem speziellen Beispiel könnte es z.B. sein, dass er die Daten zwischen 2 und 3 Uhr gesaugt hat. Und die 3:12 sind vielleicht der Zeitpunkt, an dem er die Daten eingepflegt hatte.
Ja, der Sagemcom fährt manchmal hoch, ohne dass wir sofort erkennen was das soll.
Aber, jetzt mal ehrlich: who cares. Ist doch völlig egal, solange alles funktioniert.
In deinem speziellen Beispiel könnte es z.B. sein, dass er die Daten zwischen 2 und 3 Uhr gesaugt hat. Und die 3:12 sind vielleicht der Zeitpunkt, an dem er die Daten eingepflegt hatte.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
zu dem HDMI-Problem:lefty1981 hat geschrieben:hallo kdg-forum!
dann hatte ich es schon 2 mal,das ich den receiver aus dem esm hochgefahren hab und das
hdmi-kabel hat wohl kein bild an den monitor geliefert,monitor aus wieder an und bildsignal war da.
in der Liste aus meiner Signatur findet sich ein Punkt zum HDMI-Handshake. Dieser ist bis heute nicht zu 100% mit jedem Gerät verträglich. Besonders Toshiba und Philips Besitzer könnten da Probleme haben. Hatte mit meinem Toshiba auch lange diese Einschaltprobleme, nun betreibe ich einen AV-Receiver, der die HDMI-Signale verwaltet ohne Probleme.
Das der Ton manchmal nach dem Umschalten oder Hochfahren fehlt ist auch noch so eine HDMI-Macke. Wer kann sollte den SPDIF-Ausgang (optisch) nutzen.
Wer nur einen Fernseher nutzt ohne AV-Receiver stellt den Dolby-Ton via HDMI auf aus, der PCM-Strom aus dem Standard-mp2 Strom läuft nach Erfahrung stabiler
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
lefty1981 hat geschrieben:hallo kdg-forum!
also ich hab folgendes problem,ich nutze den sagemcom nun seit 5 tagen und
er hat schon einige schleierhafte dinge getan,die ich auch mit hilfe dieses forums
abgearbeitet habe.sprich standby und energiesparmodus.dann hatte ich nach dem laden
keinen ton,hab neu geladen ton wieder da.
dann hatte ich es schon 2 mal,das ich den receiver aus dem esm hochgefahren hab und das
hdmi-kabel hat wohl kein bild an den monitor geliefert,monitor aus wieder an und bildsignal war da.
heute nacht das nächste,um ca. 2.30 uhr guckte ich zum receiver,wo eigentlich die rote und grüne led leuchten sollten(esm).
dort blinkte die rote,wie nachdem hochfahren,heisst also der receiver hat sich selbst hochgefahren,dann hört die led auf zu blinken
und wird grün,also receiver ist on und direkt danach geht der receiver wieder aus und die led wird rot.
warum fährt der receiver selbständig hoch?hab nichts aufgezeichnet,is das wegen der epg und passiert einfach jede nacht,
damit der receiver die epg updaten kann?
Hallo lefty
Von einem Monitor habe ich hier im Thema noch nichts gelesen aber das fiele das Problem mit dem Fernseher haben. Den Fernseher ein und aus zu schalten könnte zum Schaden am Fernseher führen. Ich schalte auf Analog und zurück auf HDMI was bei mir ausreicht aber nicht alle Fernseher reagieren gleich. Der aller größte Teil hat das Problem nicht. Ich habe Dolby Digital über HDMI ->Aus<- und auch Dolby Digital über SPDIF ->Aus<-. Versuche das doch auch mal. Eine ½ Stunde vom Stromnetz hat bei mir auch schon Ton Störungen behoben und auch andere Störungen. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 05#p231405
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.06.2011, 12:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
sorry!wenn ihr hier die letze monate viele probleme besprochen habt und es auch lösungen gab,aber ich habe den receiver erst seit 5 tagen und hab dann natürlich nicht viel ahnung von den bugs!netjay hat geschrieben:Also sorry, aber ich verstehe euch nicht. Vermisst ihr das monatelange Chaos bis zum letzten Update? Sucht ihr zwanghaft nach Fehlern - auch wenn sie keine Auswirkung haben?
Ja, der Sagemcom fährt manchmal hoch, ohne dass wir sofort erkennen was das soll.
Aber, jetzt mal ehrlich: who cares. Ist doch völlig egal, solange alles funktioniert.
In deinem speziellen Beispiel könnte es z.B. sein, dass er die Daten zwischen 2 und 3 Uhr gesaugt hat. Und die 3:12 sind vielleicht der Zeitpunkt, an dem er die Daten eingepflegt hatte.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.06.2011, 12:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
danke für die antworten!also wie geschrieben,das mit dem bild und dem ton habe ich schon herausgefunden,kein problem.Peter144 hat geschrieben:lefty1981 hat geschrieben:hallo kdg-forum!
also ich hab folgendes problem,ich nutze den sagemcom nun seit 5 tagen und
er hat schon einige schleierhafte dinge getan,die ich auch mit hilfe dieses forums
abgearbeitet habe.sprich standby und energiesparmodus.dann hatte ich nach dem laden
keinen ton,hab neu geladen ton wieder da.
dann hatte ich es schon 2 mal,das ich den receiver aus dem esm hochgefahren hab und das
hdmi-kabel hat wohl kein bild an den monitor geliefert,monitor aus wieder an und bildsignal war da.
heute nacht das nächste,um ca. 2.30 uhr guckte ich zum receiver,wo eigentlich die rote und grüne led leuchten sollten(esm).
dort blinkte die rote,wie nachdem hochfahren,heisst also der receiver hat sich selbst hochgefahren,dann hört die led auf zu blinken
und wird grün,also receiver ist on und direkt danach geht der receiver wieder aus und die led wird rot.
warum fährt der receiver selbständig hoch?hab nichts aufgezeichnet,is das wegen der epg und passiert einfach jede nacht,
damit der receiver die epg updaten kann?
Hallo lefty
Von einem Monitor habe ich hier im Thema noch nichts gelesen aber das fiele das Problem mit dem Fernseher haben. Den Fernseher ein und aus zu schalten könnte zum Schaden am Fernseher führen. Ich schalte auf Analog und zurück auf HDMI was bei mir ausreicht aber nicht alle Fernseher reagieren gleich. Der aller größte Teil hat das Problem nicht. Ich habe Dolby Digital über HDMI ->Aus<- und auch Dolby Digital über SPDIF ->Aus<-. Versuche das doch auch mal. Eine ½ Stunde vom Stromnetz hat bei mir auch schon Ton Störungen behoben und auch andere Störungen. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 05#p231405
ich war halt nur stutzig,weil ich vorher den pace-receiver hatte und der war nunmal anders aber auch mit fehlern!^^
weiss eben nicht,warum sich der receiver nachts aufeinmal von alleine einschaltet und dann wieder ausgeht,habe sowas halt noch nie erlebt,aber
es scheint ja mit dem epg zusammen zuhängen und is dann wohl völlig normal.
ja ich habe einen monitor oder besser geschrieben nen allrounder is der samsung syncmasterp2270hd,der eigentlich nen pc-screen is,aber der hat auch nen tv-tuner und
is somit auch ein fernseher.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Forumnutzer
seit anfang der Woche habe ich erhebliche probleme mit dem Sagemcom das Bildfehler (Sprünge) auftauchen auf allen Sendern wenn Frisch eingeschaltet dann geht es eine Zeitlang schaltet man um dann tritt der Fehler auf Signal Stärken liegen alle über 64%
Bei meinen Vantage 8000 tritt das Problem nicht auf allerdings hier eine k02 im einsatz und dieses hängt an der gleichen Dose
Festplatte ist zu 80 % voll einstellungen habe ich nicht verändert - Leider kann ich ja nicht mit dem Vantage die G09 Testen:(
seit anfang der Woche habe ich erhebliche probleme mit dem Sagemcom das Bildfehler (Sprünge) auftauchen auf allen Sendern wenn Frisch eingeschaltet dann geht es eine Zeitlang schaltet man um dann tritt der Fehler auf Signal Stärken liegen alle über 64%
Bei meinen Vantage 8000 tritt das Problem nicht auf allerdings hier eine k02 im einsatz und dieses hängt an der gleichen Dose
Festplatte ist zu 80 % voll einstellungen habe ich nicht verändert - Leider kann ich ja nicht mit dem Vantage die G09 Testen:(
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.06.2011, 20:27
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Forumsnutzer,
ich habe hier nun schon einiges zum Sagemcom RCI88-320 KDG gelesen, aber alle 528 Seiten schaffe ich wohl nicht.
Aus diesem Grund habe ich mal eine Frage:
Verfügt der Sagemcom RCI88-320 KDG über ein Upsaling der SD Programme oder nicht!
Falls das hier schon mal besprochen wurde war ich nur zu blöd das über die Suche zu finden. Würde mich daher freuen
wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
DocHollyday
ich habe hier nun schon einiges zum Sagemcom RCI88-320 KDG gelesen, aber alle 528 Seiten schaffe ich wohl nicht.
Aus diesem Grund habe ich mal eine Frage:
Verfügt der Sagemcom RCI88-320 KDG über ein Upsaling der SD Programme oder nicht!
Falls das hier schon mal besprochen wurde war ich nur zu blöd das über die Suche zu finden. Würde mich daher freuen
wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
DocHollyday