Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.01.2008, 17:20
Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Hallo,
liest hier ab und zu jemand von KD mit der auch was ändern kann? Wäre ja mal nicht schlecht...
Ich wollte eine Servicerufnummer anrufen die beginnt mit 01859... Am KD-Telefon bekomme ich gesagt "Diese Nummer ist nicht vergeben."... Schön dachte ich... dann ist die wohl veraltet... ich habe noch 2 andere gefunden im Netz und auf einem anderen Brief aber die Meldung bleibt die selbe. Am Ende schicke ich den Eigentümern der Servicenummern eine Mail und beschwere mich darüber dass ihre Telefonnummern nicht aktuell sind.
Heute probiere ich es noch mal und bekomme die selbe Meldung. Dann noch einmal mit meinem Handy um Störungen bei KD auszuschließen... und ich komme durch ohne Probleme... es ist also KDs Schuld...
Also rufe ich die Techniker von KD an um mich zu beschweren. Die Mitarbeiterin meint sie weiß nicht viel darüber und ich soll beim Kundendienst nachfragen ob es mit der 0900-Sperre zu tun hat. Also werde ich da hin verbunden. Dort sagt man mir es hat nichts damit zu tun und sie können nicht mehr sagen. Die Techniker wären zuständig. Wieder bei den Technikern heißt es... "Kabel Deutschland hat sich entschieden diese teuren Nummern zu sperren..." Mit anderen Worten... KD-Kunden dürfen diese Nummern nicht anrufen. Sie wären zu teuer... Obwohl 6,5Cent pro Minute meiner Meinung nach nicht zu teuer sind. Und wie um sich den Kundenärger abzuhalten behauptet die Fehlermeldung die Nummer wäre nicht vergeben. Na wenigstens hat der Kundendienst das aufgenommen als Beschwerde.
Jetzt frag ich mich... "Was bitte soll das?" Mit einem Telefon muss man alle Telefonnummern erreichen können. Was soll ich mit einem Telefon-Lite bei dem ich bei manchen Anrufen mich anderweitig bedienen muss? Ohne Handy müsste ich wohl eine Telefonzelle suchen? Und das obwohl ich ein Telefon habe. Das ist doch wohl... KD sollte verpflichtet werden darauf hinzuweisen dass das Telefon nur funktioniert wenn KD das will. Mal von Störungen abgesehen bei denen man gleichzeitig von Internet und Telefon abgeschnitten ist und somit nicht mal jemand erreichen könnte um die Störung zu melden ist es also standardmäßig so dass man manche ganz normalen Servicetelefonnummern gar nicht erreichen kann. Kann die Technik nicht einmal freischalten.
Das nervt mich total. Dann nennt es doch "Teilweisen Telefonersatz" aber nicht vollmundig "Telefon und Internet" versprechen. Darunter verstehe ich was anderes...
Grüße!
Sebastian
liest hier ab und zu jemand von KD mit der auch was ändern kann? Wäre ja mal nicht schlecht...
Ich wollte eine Servicerufnummer anrufen die beginnt mit 01859... Am KD-Telefon bekomme ich gesagt "Diese Nummer ist nicht vergeben."... Schön dachte ich... dann ist die wohl veraltet... ich habe noch 2 andere gefunden im Netz und auf einem anderen Brief aber die Meldung bleibt die selbe. Am Ende schicke ich den Eigentümern der Servicenummern eine Mail und beschwere mich darüber dass ihre Telefonnummern nicht aktuell sind.
Heute probiere ich es noch mal und bekomme die selbe Meldung. Dann noch einmal mit meinem Handy um Störungen bei KD auszuschließen... und ich komme durch ohne Probleme... es ist also KDs Schuld...
Also rufe ich die Techniker von KD an um mich zu beschweren. Die Mitarbeiterin meint sie weiß nicht viel darüber und ich soll beim Kundendienst nachfragen ob es mit der 0900-Sperre zu tun hat. Also werde ich da hin verbunden. Dort sagt man mir es hat nichts damit zu tun und sie können nicht mehr sagen. Die Techniker wären zuständig. Wieder bei den Technikern heißt es... "Kabel Deutschland hat sich entschieden diese teuren Nummern zu sperren..." Mit anderen Worten... KD-Kunden dürfen diese Nummern nicht anrufen. Sie wären zu teuer... Obwohl 6,5Cent pro Minute meiner Meinung nach nicht zu teuer sind. Und wie um sich den Kundenärger abzuhalten behauptet die Fehlermeldung die Nummer wäre nicht vergeben. Na wenigstens hat der Kundendienst das aufgenommen als Beschwerde.
Jetzt frag ich mich... "Was bitte soll das?" Mit einem Telefon muss man alle Telefonnummern erreichen können. Was soll ich mit einem Telefon-Lite bei dem ich bei manchen Anrufen mich anderweitig bedienen muss? Ohne Handy müsste ich wohl eine Telefonzelle suchen? Und das obwohl ich ein Telefon habe. Das ist doch wohl... KD sollte verpflichtet werden darauf hinzuweisen dass das Telefon nur funktioniert wenn KD das will. Mal von Störungen abgesehen bei denen man gleichzeitig von Internet und Telefon abgeschnitten ist und somit nicht mal jemand erreichen könnte um die Störung zu melden ist es also standardmäßig so dass man manche ganz normalen Servicetelefonnummern gar nicht erreichen kann. Kann die Technik nicht einmal freischalten.
Das nervt mich total. Dann nennt es doch "Teilweisen Telefonersatz" aber nicht vollmundig "Telefon und Internet" versprechen. Darunter verstehe ich was anderes...
Grüße!
Sebastian
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Und Du bist auch ganz sicher, dass die SO beginnt und nicht etwa doch mitSebastianJu hat geschrieben:... wollte eine Servicerufnummer anrufen die beginnt mit 01859...
01805 9....
Wie beim Clausthaler: kann ja mal vorkommen ...
OK OK, ich nehme alles zurück und behaupte nun das genaue Gegenteil. Kann ja mal vorkommen ...
Zuletzt geändert von EdeVau am 09.06.2011, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.01.2008, 17:20
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
100%ig sicher... beim allerersten Versuch habe ich ja selbst erst 01805 eingegeben und auf die Meldung die Nummer wäre nicht vergeben mir die Nummer noch mal neu angeschaut. Es war 01859. Und da ich drei verschiedene Nummern im Subnetz gefunden habe die zur selben Firma gehören ist das noch sicherer. Und ganz sicher wird es dadurch dass ich per Handy damit ja jemand erreicht habe...
Wäre 018059 freischaltbar mit der 0900-Freischaltung?
Auf jeden Fall habe ich die Nummer dem 2. Techniker gegeben, der hat sie getestet und meinte das wäre ein Nummernbereich der von KD gesperrt worden ist. Zu teuer. Wieso auch immer.
Wäre 018059 freischaltbar mit der 0900-Freischaltung?
Auf jeden Fall habe ich die Nummer dem 2. Techniker gegeben, der hat sie getestet und meinte das wäre ein Nummernbereich der von KD gesperrt worden ist. Zu teuer. Wieso auch immer.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Ich glaube er ist sich sicher 
0185 - ist eine Nummer, wie 0181 - 0189, die für geschlossene Benutzergruppen gedacht ist.
Die Rufnummern sind frei tarifierbar, unterliegen derzeit keine Rwglwmwntierung.
Um diese Nummern erreichbar zu machen, muss die KDG mir jedem einzelnen Besitzer solch einer Rufnummer den Tarif vereinbaren.
Scheinbar ist das nicht für alle Nummern (oder überhaupt gar keine? Ichhabe solch eine Nummer noch nie benötigt) geschehen.
Vorsicht übrigens!
Bei diesen Rufnummern muss keine Ansage der Gebühren erfolgen!
Die Gebühren können dann aber auch bei 1 Euro/min. liegen!!
MB-Berlin
PS: solltest Du die GEZ anwählen wollen: 018599950220 dann nimm einfach: 0221 50 61 - 0

0185 - ist eine Nummer, wie 0181 - 0189, die für geschlossene Benutzergruppen gedacht ist.
Die Rufnummern sind frei tarifierbar, unterliegen derzeit keine Rwglwmwntierung.
Um diese Nummern erreichbar zu machen, muss die KDG mir jedem einzelnen Besitzer solch einer Rufnummer den Tarif vereinbaren.
Scheinbar ist das nicht für alle Nummern (oder überhaupt gar keine? Ichhabe solch eine Nummer noch nie benötigt) geschehen.
Vorsicht übrigens!
Bei diesen Rufnummern muss keine Ansage der Gebühren erfolgen!
Die Gebühren können dann aber auch bei 1 Euro/min. liegen!!
MB-Berlin
PS: solltest Du die GEZ anwählen wollen: 018599950220 dann nimm einfach: 0221 50 61 - 0
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.01.2008, 17:20
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Stimmt... es ging um die GEZ... was ja eigentlich ein Verein ist mit dem sich praktisch jeder mal rumärgern muss. Und dann vermutlich diese Nummern braucht... Was wiederum auch viele KD-Nutzer wären.
Ich hatte nur diese drei Nummern gefunden werde mir aber die andere merken fürst nächste mal...
Wenn KD für diese Nummern extra einen Tarif aushandeln müsste wie läuft dass denn bei den anderen Nicht-Telekom-Anbietern? Die sperren doch auch nicht einfach oder? Bzw bei wem werden diese Nummern denn bestellt und ein Tarif vereinbart. Direkt die Telekom? Dann hätten ja auch die Mitbewerber das selbe Problem. Oder doch die Bundesnetzagentur? Finde ich jedenfalls ein seltsames System welches sicher wettbewerbsfeindlich ist. Denn welcher neue kleine Anbieter könnte mit all diesen Nummernnutzern eigene Verträge machen? Da würde ja weniger reinkommen für als an Aufwand ausgegeben wird.
Ich hatte nur diese drei Nummern gefunden werde mir aber die andere merken fürst nächste mal...
Wenn KD für diese Nummern extra einen Tarif aushandeln müsste wie läuft dass denn bei den anderen Nicht-Telekom-Anbietern? Die sperren doch auch nicht einfach oder? Bzw bei wem werden diese Nummern denn bestellt und ein Tarif vereinbart. Direkt die Telekom? Dann hätten ja auch die Mitbewerber das selbe Problem. Oder doch die Bundesnetzagentur? Finde ich jedenfalls ein seltsames System welches sicher wettbewerbsfeindlich ist. Denn welcher neue kleine Anbieter könnte mit all diesen Nummernnutzern eigene Verträge machen? Da würde ja weniger reinkommen für als an Aufwand ausgegeben wird.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Soweit mir bekannt, läuft es im "normalen Telefonnetz" so:SebastianJu hat geschrieben:Wenn KD für diese Nummern extra einen Tarif aushandeln müsste wie läuft dass denn bei den anderen Nicht-Telekom-Anbietern?
z.B. vodafone-Kunde wählt 03012345.
1. Vodafone findet die Nummer -> verbindet dorthin
2. Vodafone findet die Nummer nicht -> Weiterleitung zur Telekom -> Nummer wird gefunden -> Verbindung
Danach bräuchte der Anbieter solcher Nummern nur mit der T-Kom verhandeln um von allen "drahtgebundenen" Anbietern erreichbar zu sein.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.01.2008, 17:20
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Wenn das so gehandhabt wird dann sollte KD sich mal etwas mehr bemühen. Die anderen schaffen es ja auch und die sind Konkurrenz der Telekom. Ich wüßte also nicht was KD abhält. Und groß genug ist KD auch. Wenn es ein neuer Voip-Anbieter wäre mit 100 Kunden... aber so...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Vielleicht muss man sich auch einigen, der Doppelkupfermarkt ist ja sehr stark reguliert. Es würde dem mir bekannten Geschäftsgebahren eines großen Konzerns entsprechen, der Konkurrenz eiskalt zu sagen: "Wenn die das wollen, müssen deine Kunden halt wieder zu uns"SebastianJu hat geschrieben:Wenn das so gehandhabt wird dann sollte KD sich mal etwas mehr bemühen. Die anderen schaffen es ja auch und die sind Konkurrenz der Telekom. Ich wüßte also nicht was KD abhält. Und groß genug ist KD auch. Wenn es ein neuer Voip-Anbieter wäre mit 100 Kunden... aber so...
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.01.2008, 17:20
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Dass die Telekom ihre Position so weit es geht ausnutzt habe ich auch schon gehört... zB scheinen Techniker die die Arbeiten für das Umstellen auf einen neuen Anbieter vornehmen sollen ständig irgendwelche Probleme zu haben und sind nicht wirklich motiviert diese Aufgabe auszuführen.
Allerdings haben ja auch andere Anbieter Probleme mit der Telekom. Die haben das mit den 0185-Nummern auch hinbekommen dann kann das auch KD. Und wenn die Telekom sich absolut danebenbenimmt dann schließt man sich halt zusammen und verklagt die. Zumindest sollte man das so machen...
Allerdings haben ja auch andere Anbieter Probleme mit der Telekom. Die haben das mit den 0185-Nummern auch hinbekommen dann kann das auch KD. Und wenn die Telekom sich absolut danebenbenimmt dann schließt man sich halt zusammen und verklagt die. Zumindest sollte man das so machen...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Nummer nicht erreichbar und falsche Fehlermeldung...
Hattest du bei der Technik gesagt das es um die GEZ geht ?
den da gibts tatsächlich einen Vermerkt, das eben diese Nr der GEZ nicht aus dem KD Netz erreichbar ist.
den da gibts tatsächlich einen Vermerkt, das eben diese Nr der GEZ nicht aus dem KD Netz erreichbar ist.