Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tim Hunter
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2011, 10:41

Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von Tim Hunter »

Hallo Leute,
ich habe eine Frage bezüglich des digitalen TV-Kabelempfangs. Bei uns im Haus nutzen wir den Kabelempfang von KabelDeutschland, meine Eltern haben bereits einen digitalen Kabelanschluss. Dazu ist ein Receiver zwischen Dose und TV geschaltet. Nun habe ich vor, mir auch einen neuen TV zu kaufen und würde dementsprechend auch gern auf digitalen Empfang zurückgreifen. Mein neues Gerät wird DVB-C unterstützen und auch ein CI+ Interface besitzen. Meine Frage ist, was ich nun genau brauche, um auch das digitale Fernsehen nutzen zu können? Reicht es aus, über meinen Vater eine neue Smartcard zu bestellen und diese dann einfach in den TV zu stecken? Ein Receiver ist ja im TV bereits vorhanden.

Vielen Dank im Voraus für die Aufklärung.Tim
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von Newty »

Tim Hunter hat geschrieben:Meine Frage ist, was ich nun genau brauche, um auch das digitale Fernsehen nutzen zu können? Reicht es aus, über meinen Vater eine neue Smartcard zu bestellen und diese dann einfach in den TV zu stecken? Ein Receiver ist ja im TV bereits vorhanden.
Um die Karte zu erhalten, ist das schonmal die beste Variante. Stichwort ist dort "Zweite Karte zum Vertrag", die gibts gegen Einmalkosten. Gibts am einfachsten an der Hotline, aber keinesfalls über die Bestellmaske im Internet.

Diese Karte steckst du in ein CI+ Modul für Kabel Deutschland - beides zusammen kommt das CI+ Interface des Fernsehers und dann geht auch digital.

Für die Bestellung von "nur Karte" brauchst du aber eine gültige Seriennummer eines - idealerweise deines - CI+ Moduls. Das müsstest du dir also vorher kaufen oder gleich mitbestellen. Mitbestellen ist aber rund 20€ teurer als das Modul z.B. bei Amazon zu kaufen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von 2rangerfan0 »

Mein Tipp:


CI+ -Modul bei Amazon kaufen: http://www.amazon.de/Modul-f%C3%BCr-Sen ... 0I4N6TBHLD

Warten, bis es da ist. Es dem Vater in die Hand drücken (bzw. dem, auf den der KD-Vertrag läuft), bei Kabel Deutschland anrufen und "Eine Zweitkarte fürs CI+-Modul bestellen."

Die werden nach der Seriennummer des Moduls fragen, das soll der Anrufer dann angeben, die schicken dann eine passende Smartcard her.
Kosten: EINMALIG 14,90€+9,90€, wobei man die 9,90€ gut über ne E-Mail-Beschwerde wieder einfordern kann, da die 9,90€ Versand berechnen, die Karte aber als 90ct-Brief verschicken :wand:


Nicht wundern:

- auf der Zweitkarte ist 1 Monat "Kabel Digital Home HD" dabei (das PayTV-Paket) - es muss NICHT gekündigt werden. Das sog. Pre-Entitlement läuft nach ca. 4 Wochen automatisch aus



Ich hoffe, ich konte dir weiterhelfen :fahne:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben: wobei man die 9,90€ gut über ne E-Mail-Beschwerde wieder einfordern kann, da die 9,90€ Versand berechnen, die Karte aber als 90ct-Brief verschicken
Das nennt sich auch nicht Versandkosten, sonder Versand- und Bearbeitungspauschale.
Wenn es jemandem nicht passt, muss er nicht bestellen.

Erst die 9,90 Euro akzeptieren und sich danach darüber aufzuregen, ist meiner Meinung nach voll daneben!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von 2rangerfan0 »

Da is überhaupt nix daneben... Aber die Diskussion hatten wir schon mal...

Lass mich mal überlegen...

Der Arbeiter bekommt vielleicht 10€ Netto/Stunde...

Arbeitsaufwand für die Karte: Brief falten und eintüten, Karte eintüten, zukleben, zum Briefkasten bringen.


Du kannst mir nicht weiß machen, dass die 9,90 gerechtfertigt sind!
Und falls du wieder mit deiner "Pauschale" kommst: nicht mal wenn du nen Receiver verschickst, kommst du auf 9,90€!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Tim Hunter
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2011, 10:41

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von Tim Hunter »

Ich danke euch herzlichst. Ihr habt mir sehr geholfen. Das ist ja tatsächlich einfacher als gedacht.
Werde erst das Modul bei Amazon bestellen, dann bei KD anrufen und die Karte ordern und mich dann über die Versandgebühren beschweren :D

Inwiefern ist denn die Bildqualität dann tatsächlich auch besser? Spürbar oder nur "gefühlt"?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von Newty »

Tim Hunter hat geschrieben: Inwiefern ist denn die Bildqualität dann tatsächlich auch besser? Spürbar oder nur "gefühlt"?
Spürbar, eigentlich eher sichtbar :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von guenter24 »

2rangerfan0 hat geschrieben:Da is überhaupt nix daneben... Aber die Diskussion hatten wir schon mal...

Lass mich mal überlegen...

Der Arbeiter bekommt vielleicht 10€ Netto/Stunde...

Arbeitsaufwand für die Karte: Brief falten und eintüten, Karte eintüten, zukleben, zum Briefkasten bringen.


Du kannst mir nicht weiß machen, dass die 9,90 gerechtfertigt sind!
Und falls du wieder mit deiner "Pauschale" kommst: nicht mal wenn du nen Receiver verschickst, kommst du auf 9,90€!
Wie rechnest Du denn?
Die Lohnkosten sind schon mal erheblich höher als Du da angibst, denn ein Unternehmer kann ja nicht nur das rechnen was er tatsächlich bezahlt.
Da ist ja auch Urlaub, Kranheit, Sozialabgaben usw. zu berücksichtigen.
Dann ist da ja nicht nur eine Person mit befasst, das ganze muß ja auch verwaltet und entsprechend überwacht werden.
Dann ist da noch die Buchhaltung und nicht zuletzt die Telefonhotline, deren Kosten bei einer Preiskalkulation mit einfließen.
Übrigends, der Kartenhersteller und der Lizenzgeber für die Ver-/Entschlüsselungs-Software wollen ihre Leistung auch bezahlt haben. :shock:
Und ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt schon alle Kostenfaktoren berücksichtigt habe.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von 2rangerfan0 »

Aber die Nagra-Gebühren haben dann in einer "Versand- und Bearbeitungspauschale" nix verloren...

Und die Versicherungen mit einfließen zu lassen ist ja auch mehr als fraglich...
Aber des mit der "Überwachung" schlägt dem Fass den Boden aus. Da muss also jemand dem, der die Karte verpackt, auf die Finger schauen? :wink2:

Und wie schon gesagt... Der Typ wird ja nicht nur Karten verpackeln, sondern auch was andres machen... Von daher seh ich kein Problem in meiner Rechnung...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C

Beitrag von guenter24 »

2rangerfan0 hat geschrieben:Aber die Nagra-Gebühren haben dann in einer "Versand- und Bearbeitungspauschale" nix verloren...

Und die Versicherungen mit einfließen zu lassen ist ja auch mehr als fraglich...
Aber des mit der "Überwachung" schlägt dem Fass den Boden aus. Da muss also jemand dem, der die Karte verpackt, auf die Finger schauen? :wink2:

Und wie schon gesagt... Der Typ wird ja nicht nur Karten verpackeln, sondern auch was andres machen... Von daher seh ich kein Problem in meiner Rechnung...
Da Du es nicht verstehst, dürfte eine weiterer Beitrag von mir zu diesem Thema sinnlos sein. :flöt: