Modemwerte i.O ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von patricks0n »

Ah Okay. Also wie du gesagt hast, habe ich jetzt mal einige Gameserver angepingt

Roadmatic
Routenverfolgung zu 62.113.204.80 über maximal 30 Abschnitte
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 203 ms 216 ms 219 ms 83-169-154-62.static.superkabel.de [83.169.154.62]
3 * 226 ms * 88-134-196-150-dynip.superkabel.de [88.134.196.150]
4 188 ms 182 ms 195 ms 83-169-128-221.static.superkabel.de [83.169.128.221]
5 207 ms 191 ms 194 ms 83-169-128-97.static.superkabel.de [83.169.128.97]
6 217 ms 234 ms 231 ms decix1.tcr1.itx.fra.as8218.eu [80.81.192.13]
7 236 ms 229 ms 227 ms lt11-1-10.er3.itx.fra.as8218.eu [83.167.63.155]
8 210 ms 216 ms 235 ms ge-5-0-0.cr1.fra.de.23media.eu [62.80.98.142]
9 241 ms 251 ms 270 ms 62.113.204.80
Ablaufverfolgung beendet.
Ckras
Routenverfolgung zu 83.141.26.92 über maximal 30 Abschnitte
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 162 ms 231 ms 212 ms 83-169-154-62.static.superkabel.de [83.169.154.62]
3 332 ms 215 ms * 88-134-196-150-dynip.superkabel.de [88.134.196.150]
4 226 ms 215 ms 216 ms 88-134-201-18-dynip.superkabel.de [88.134.201.18]
5 233 ms 190 ms 152 ms 83-169-128-65.static.superkabel.de [83.169.128.65]
6 198 ms 186 ms 189 ms decix.fra2.tng.de [80.81.192.83]
7 194 ms 192 ms 196 ms decix.rt03.ix.aixit.net [83.141.1.41]
8 226 ms 220 ms 232 ms v3-rt01.boe.aixit.net [83.141.1.97]
9 218 ms 234 ms 234 ms 83.141.26.92
Ablaufverfolgung beendet.

Aber perfektes Timing (: Wieder habe ich die Störung :D
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von koaschten »

und wieder existiert das Problem ab dem ersten Hop.

Ausgelastetes Segment.
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von patricks0n »

Also, genau zum Post von mir hat der Kabeldeutschland Techniker angerufen...

Er hat mir sofort gesagt, dass mein Netz zur Zeit 95 % ausgelastet ist, aber dies nicht sein dürfte weil Ausbauarbeiten Ende März 2011 zu ende sein sollten :/

Aber da er aus den Unterlagen nicht wirklich schlau wird bekomme ich noch bescheid was jetzt los ist, ob es noch ausgebaut wird, oder zu ende ist und die ein anderes Problem haben oder sonst was...

btw, kann man hier Insiderwissen herausbekommen (: ?
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von DarkKnight93 »

bei uns galten in der FwDv3 auch ein einmaliger Grenzwert von 2 Sievert als oke... jetzt steht da 250mSv. Soviel zu Thema SNR 36 (; bei mir gabs Probleme deswegen, vorallen wenn er um 2 db noch zusätzlich schwankt. AAaaaber bitte, macht euch weiter lustig (; wers braucht
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von patricks0n »

Andere Frage, wie lange kann ich jetzt warten bis mein Segment ausgebaut ist, FALLS es noch nicht passiert ist ? :(
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von RcRaCk2k »

Leider sehen wir den 1. Hop nicht mehr. Der 1. Hop ist eigentlich das CMTS. Danach kommt erst der iBGP / OSPF / ISIS Router.
Segment ausbauen funktioniert mit mehreren Möglichkeiten:
  1. Weitere Downstream-Kanäle hinzufügen
  2. Ausbau auf DOCSIS 3.0
  3. Kleinere Segmente schaffen, indem man mit Glasfaser zu einem Verstärker geht und dort einen optical <-> coax wandler einbaut
  4. Heavy-User zu drosseln
Der Ausbau kann bis zu mehreren Wochen / Monaten dauern, da ggf. Tiefbaumaßnahmen ergriffen werden müssen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Punkt 4 kann man aber nicht si richtig zu "Segmentausbau"hinzuzählen, oder?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von RcRaCk2k »

:brüll: natürlich nicht.

Es ist lediglich eine proaktive Handlung, welche ich z.B. auch in meinem eigenem Netz verwende.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von patricks0n »

Gut wenn ich die Optionen lesen, würde ich als Kunde sofort auf 3.0 updaten lassen (:

Gegenfrage, was wäre für KD am einfachsten bzw. am besten ? Weil wenn KD direkt auf 3.0 updatet, dann sind wir in der Region schon mal sehr sehr sehr gut vorne dabei, wenn Telekom bietet in unserer ganzen Region ( Umkreis 20 Km ) nur höchstens 16mbit an und dies auch nur in der Innenstadt ( Umkreis 2 KM ) danach alles unter 6000 :D

Und wenn man bedenken würde, das KD dann 100Mbit schaffen würde, dann wäre dies sehr sehr fein :D

Aber da müsste man dann wieder überlegen, wenn dann wieder zu viele Kunden kommen :/ Oder ist das bei 3.0 nicht mehr der Fall das dann solche Auslastung erzielt werden ?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Modemwerte i.O ?

Beitrag von Thyrael »

Das 3.0 Update wird kommen wenn deine Region an der Reihe ist. Das ist keine Option die man dazubuchen oder auf die man wechseln kann, also das Produkt später schon aber den Ausbau nicht. Bei Docsis 3 werden u.a. mehrere Frequenzen gleichzeitig genutzt, wenn ich das richtig verstanden habe, deswegen verteilt sich die Last besser.