Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Guten Morgen!
Die Leute,die hier negatives über die Sagemcom schreiben,werden schon ihren Grund dafür haben.Es sind nicht wenige,die schlechte Erfahrungen
(mich eingeschlossen)mit diesen Gerät hatten.Ich bin jedenfalls froh,dieses Teil los zusein!!!!
Die Leute,die hier negatives über die Sagemcom schreiben,werden schon ihren Grund dafür haben.Es sind nicht wenige,die schlechte Erfahrungen
(mich eingeschlossen)mit diesen Gerät hatten.Ich bin jedenfalls froh,dieses Teil los zusein!!!!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Schön. Wer die neue Softwareversion nicht kennt, sollte sich dennoch aus aktuellen Diskussionen raushalten. Oder sind Schwäne pauschal hässlich, weil sie in den ersten Wachstumsphasen nicht gerade eine Augenweide sind?Wolfman hat geschrieben:werden schon ihren Grund dafür haben.Es sind nicht wenige,die schlechte Erfahrungen (mich eingeschlossen)mit diesen Gerät hatten
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Vielleicht solltest du fairerweise schreiben, dass du das Gerät abgegeben hast bevor die erste stabile Softwareversion rauskam. Ist doch so, oder etwa nicht?Wolfman hat geschrieben:Guten Morgen!
Die Leute,die hier negatives über die Sagemcom schreiben,werden schon ihren Grund dafür haben.Es sind nicht wenige,die schlechte Erfahrungen
(mich eingeschlossen)mit diesen Gerät hatten.Ich bin jedenfalls froh,dieses Teil los zusein!!!!
Also kannst du noch so oft posten wie ätzend der Sagemcom ist - du kannst es gar nicht beurteilen.
Halt dich doch einfach raus und freue dich über deine "weise Entscheidung", das Gerät aufgegeben zu haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.04.2011, 16:19
- Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich kann sagen, seit über 2 Monaten läuft der Sagemcom jetzt für mich
perfekt. Seit der Neuen Software keine Bildruckler, Tonaussetzer und Lichterketten im ESM.
Drei HD Aufnahmen gleichteitig auch kein Problem mehr. Alles Prima!
Bis auf das 4:3 Problem, damit kann ich aber gut leben.
perfekt. Seit der Neuen Software keine Bildruckler, Tonaussetzer und Lichterketten im ESM.
Drei HD Aufnahmen gleichteitig auch kein Problem mehr. Alles Prima!
Bis auf das 4:3 Problem, damit kann ich aber gut leben.
MfG Bomber
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dem kann ich mich nur anschließen, das Teil läuft jetzt super.Bomber hat geschrieben:Ich kann sagen, seit über 2 Monaten läuft der Sagemcom jetzt für mich
perfekt. Seit der Neuen Software keine Bildruckler, Tonaussetzer und Lichterketten im ESM.
Drei HD Aufnahmen gleichteitig auch kein Problem mehr. Alles Prima!
Bis auf das 4:3 Problem, damit kann ich aber gut leben.
Einen für mich sehr ärgerlichen Bug hat es allerdings noch: bei wöchentlichen Aufnahmen (z.B. ARD jeden Montag von 20:15-21:00 Uhr) kommt es täglich zu einer Vermehrung der Aufnahmen. So war ich jetzt über Pfingsten weg und als ich zurückkam, hatte ich bei meinen wöchentlichen Aufnahmen statt 2 oder 3 Programmierungen über 10 drin. Da muss ich halt wie jeden Tag ran und die mehrfachen Aufnahmen einzeln manuell löschen. Wäre schön, wenn das auch noch behoben würde.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.05.2010, 20:39
- Wohnort: Bad Fallingbostel
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei uns läuft das Teil auch besser seit der Software update. Nur, seit Freitag haben wir 2 Probleme, manchmal beim Kanal wechsel bleibt der neue Kanal einfach Schwarz, erst wenn ich die reciever auschschalte läuft es wieder, manchmal aber erst beim mehrmaligen an/ausschalten. Der andere Problem ist das der Bild sehr grobkörnig geworden ist, ob das an der netz liegt, oder an unsere reciever, kann ich nicht sagen, aber der Bild ist sehr schlecht.
Quis Seperabit
Illegitimi non caborundum
Illegitimi non caborundum
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nein,habe das Gerät nach dem Update abgegeben.Schließlich hatte ich schon das 4.(in Worten:vierte)Tauschgerät.Irgendwann hat man dann den
Kanal voll von dem Teil.Ich warte auf den neuen Humax ICord C im Juli.
Kanal voll von dem Teil.Ich warte auf den neuen Humax ICord C im Juli.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mal ne Frage zu dem Gerät: Ein Bekannter möchte sich trotz meines abraten den Sagemcom holen und möchte wissen ob inzwischen die Fernprogrammierung übers Internet funktioniert.
Geht das inzwischen?
Geht das inzwischen?
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.10.2010, 19:28
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich bin mit dem Teil seit dem letzten Update ebenfalls bis auf die genannten Kleinigkeiten zufrieden.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen hilft da. Aufnahmen bleiben erhalten, Favoriten sind weg.Rob Stanley hat geschrieben:Bei uns läuft das Teil auch besser seit der Software update. Nur, seit Freitag haben wir 2 Probleme, manchmal beim Kanal wechsel bleibt der neue Kanal einfach Schwarz, erst wenn ich die reciever auschschalte läuft es wieder, manchmal aber erst beim mehrmaligen an/ausschalten. Der andere Problem ist das der Bild sehr grobkörnig geworden ist, ob das an der netz liegt, oder an unsere reciever, kann ich nicht sagen, aber der Bild ist sehr schlecht.
Sowohl positive wie auch negative Rückmeldungen sind da bisher gekommen. Bei mir klappt das ganze sehr eingeschränkt über http://beta-kdg.tvtv.de. Nur eine Sendung zur Zeit, der Vor-und Nachlauf machen es unmöglich, mehrere Sendungen in Folge aufzunehmen. Programmierung wird nicht im Energiesparmodus geladen. Da ist dann also im schlimmsten Fall 24Stunden zeitversatz drin, wenn das Gerät zwischenzeitlich nicht eingeschaltet war.brasstube hat geschrieben:die Fernprogrammierung übers Internet funktioniert. Geht das inzwischen?