Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Rob Stanley hat geschrieben:Scheint als ob unsere reciever gerade ausgefallen ist, beim kanal wechsel bleibt der Bild schwarz, osd geht noch, aber egal auf welchen kanal wir wechseln, der bild bleibt schwarz, hab gerade der box neu gestartet.

O.K. jetzt gehts, und ich wechsel erstmal nicht die kanal, morgen ruf ich an, und frage was das für ein sch... kasten ist.
Frage:
gehen die öffentlich Rechtlichen noch? Wenn ja, hat deine Karte im Gerät den Kontakt verloren. Mal raus und wieder reinstecken und etwa 10 min warten im Einzelfall.
Ansonsten klingt das nach nem Bug der in die Liste muss und der aus der Firmware kommen muss. Scheint aber ein Einzelfall bisher zu sein.

Nochmal: wer das Gerät schon länger besitzt (vor dem letzten Update) und anfangs starke Probleme hat, sollte das Gerät mit der aktuellen Firmware auf den Werkzustand zurücksetzten. Das sollte helfen, das er sich in den meisten Punkten fängt.
So jedenfalls die Erfahrung eines Bekannten, der nur Probleme hatte bis er nach dem letzten Update mal alles neu aufgesetzt hat. Dann liefs...
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo hier im Forum
Was geht verloren wen ich über das Menü auf Lieferzustand zurücksetze? Bei der Softwareversion 0.8.10.9-56 musste man das Wörtlich nehmen und es war auch alles Futsch. Von der Version 1.0.5.21-604 habe ich im Forum gelesen das die Aufnahmen erhalten bleiben. Bleiben bei der Version 1.0.5.32-635 die Aufnahmen erhalten? Muss ich alles neu einrichten? Bleiben Programmierungen der Aufnahmen? Ich wäre dankbar wen mir jemand weiterhilft der Erfahrungen mit der 635 hat.
Zuletzt geändert von Peter144 am 16.06.2011, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Nein, das ist bei jeder Firmware meines Wissens gleich:
Der Softwarereset im Menü des Sagemcom löscht Einstellungen und die Favoritenliste des Geräts.
Der Frontpanelreset löscht alles, auch die Festplatte komplett.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Ja, Bei der Softwareversion 0.8.10.9-56 war alles Futsch. Das war das einzige mal das ich auf Lieferzustand zurücksetzt habe und das noch Nutzloserweise weil die Störung nur mit einer ½ Stunde ohne Strom zu beheben war. Jetzt noch die Frage hast du es mit der 635 schon gemacht oder hast’s gelesen?
Zuletzt geändert von Peter144 am 16.06.2011, 21:25, insgesamt 3-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
elmandingo
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2006, 12:18
Wohnort: coburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von elmandingo »

hmmm...
was ist denn ein weck ?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

elmandingo hat geschrieben:hmmm...
was ist denn ein weck ?
Da kann ich helfen:
Weck bezeichnet:

regional ein Brötchen
in Teilen des Rheinlands Weißbrot
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
elmandingo
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2006, 12:18
Wohnort: coburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von elmandingo »

kein wunder, dass jeder über das gerät meckert...
was da alles eingebaut wird :-)
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Peter144 hat geschrieben:Ja, Bei der Softwareversion 0.8.10.9-56 war alles Futsch. Das war das einzige mal das ich auf Lieferzustand zurücksetzt habe und das noch Nutzloserweise weil die Störung nur mit einer ½ Stunde ohne Strom zu beheben war. Jetzt noch die Frage hast du es mit der 635 schon gemacht oder hast’s gelesen?
Nein, ich hab es bei mir nicht machen müssen, da vor dem 635-Update das Gerät bei mir bis auf Abstürze durch den Energiesparmodus recht fehlerfrei lief.
Ein Bekannter von mir hatte ständig nur Probleme, auch nach dem Update. Einmal alles neu und nun läuft auch sein Gerät soweit fehlerfrei. Das ist meine Erfahrung.

Zu der 1/2 Stunde Stromlos: dazu fehlt leider welchen Fehler du damals hattest, was jetzt aber auch keine Rolle mehr spielt! Es gab damals leider ein Softwarefehler der das Gerät zum Aufnehmen vollkommen unbrauchbar machte, da half auch keine halbe Stunde Stecker ziehen.
Die Hotline empfahl damals leider bei jedem pieps der nicht mehr ging dann sofort das Front-Panel-Reset.
JoWi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.06.2011, 11:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JoWi »

JoWi hat geschrieben:
JoWi hat geschrieben:Möchte mich hier auch mal einreihen.
Habe seit ca. 8Wochen den Receiver Sagemcom.
War anfangs sehr begeistert über die Bildqualität und den Funktionsumfang. Leider stellten sich nach ca. 4 Wochen
Bild und Tonstörungen ein. Oftmals so schlimm, das von Fernsehen keine Rede mehr sein kann. Bleibt dann nur analog, welches immer funktioniert!
Der Zweitfernseher läuft mit dem alten Thomson Receiver einwandfrei. Tausche ich den Sagemcom gegen den Thomsen funktioniert alles am Thomsen.
Techniker war auch schon vor Ort. Keine Fehler in der hauseigenen Verteilung.
Nach meiner Einschätzung ist das Sagencom sehr sehr empfindlich was die Signalqualität angeht.
Könnt ihr das bestätigen ??
Teil 2 !
Techniker war da. Hausanlage Top. Signal am ÜP,Top.
Zweiten Sagemcom leihweise übers Wochenende bekommen und angeschlossen, alles Prima.
Dann, parallel beide Sagemcom am gleichen Anschluss angeschlossen. An beiden Geräten das gleiche Programm laufen lassen.
Ergebnis, mein Gerät ruckel, hackelt, bleibt stehen, ist also scheinbar defekt.
Das Ersatzgerät funzt einwandfrei, hurra!
Nur, bleibt das auch so.
Anfangs funzte mein Gerät auch einwandfrei und nach ca. 4 Wochen fing das Problem an.
Wenn es dann wieder von vorn losgeht, werd ich den Vertrag kündigen und mir ne Sat-Anlage aufs Dach zimmern !!
Also, bis in 4 Wochen!!!
Teil 3 !!
Sodele,Leihgerät nahm der Techniker wieder mit. Nach 3 tagen kam das Ersatzgerät. Gerät angeschlossen und was ist. Na ??
Jetzt habe ich auf einige Sendern keinen Ton ! :motz: Kein Witz. Der Ton fehlt z.B. beim NDR, RTL2, Kabeleins,arte,Vox ...
ARD,ZDF,Sat1,RTL ec. ist der Ton da. Man, was ist nur los mit der Kiste. Hab Hals.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Ist evtl. Dolby aktiviert?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)