Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2011, 11:27
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Im Menü - Ton
1. Audio Ausgang steht auf- Stereo
2. DolbyDigital über HDMI - an
3. DolbyDigital über SPDIF -an
Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Ich hab im Menü die Einstellungen auch mal geändert, nix passiert.
Habe auch den Receiver über Scart angeschlossen. Ergebnis bleibt gleich.
Mein alter Thomsen macht keine Problem. Der läuft und läuft und läuft.
Gerät wieder defekt ???
1. Audio Ausgang steht auf- Stereo
2. DolbyDigital über HDMI - an
3. DolbyDigital über SPDIF -an
Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Ich hab im Menü die Einstellungen auch mal geändert, nix passiert.
Habe auch den Receiver über Scart angeschlossen. Ergebnis bleibt gleich.
Mein alter Thomsen macht keine Problem. Der läuft und läuft und läuft.
Gerät wieder defekt ???
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Solange du keine DolbyDigital anlage angeschlossen hast, sollte Dolby auf aus sein, da der Fernseher wenig bis garnichts mit einem 5-Kanalton anfangen kann.JoWi hat geschrieben:Im Menü - Ton
1. Audio Ausgang steht auf- Stereo
2. DolbyDigital über HDMI - an
3. DolbyDigital über SPDIF -an
Weiterhin sollte die Lautstärke des Receivers auf Maximum stehen: Am Gerät die "nach rechts"-Taste so lange drücken, bis der erscheinende Balken vollständig gelb ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2011, 11:27
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Jepp, Lautstärke am Receiver war es.Newty hat geschrieben:Solange du keine DolbyDigital anlage angeschlossen hast, sollte Dolby auf aus sein, da der Fernseher wenig bis garnichts mit einem 5-Kanalton anfangen kann.JoWi hat geschrieben:Im Menü - Ton
1. Audio Ausgang steht auf- Stereo
2. DolbyDigital über HDMI - an
3. DolbyDigital über SPDIF -an
Weiterhin sollte die Lautstärke des Receivers auf Maximum stehen: Am Gerät die "nach rechts"-Taste so lange drücken, bis der erscheinende Balken vollständig gelb ist.
Bin auf einem Sender auf dem ich keinen Ton hatte. Am Receiver denb Ton hochgedrückt. Auf den anderen Sendern habe ich jetzt auch einen Ton obwohl ich nur bei einem Sender am Gerät die Lautsärke hochgedrückt habe.
Die DolbyDigital Einstellung hat keinen EInfluss am Fernseher, egal wie, der Ton ist da.
@Newty, bewerb dich bei KD
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.04.2011, 12:15
- Wohnort: BEELITZ
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das gleiche Probleme hatte ich auch.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Frage:Rob Stanley hat geschrieben:Scheint als ob unsere reciever gerade ausgefallen ist, beim kanal wechsel bleibt der Bild schwarz, osd geht noch, aber egal auf welchen kanal wir wechseln, der bild bleibt schwarz, hab gerade der box neu gestartet.
O.K. jetzt gehts, und ich wechsel erstmal nicht die kanal, morgen ruf ich an, und frage was das für ein sch... kasten ist.
gehen die öffentlich Rechtlichen noch? Wenn ja, hat deine Karte im Gerät den Kontakt verloren. Mal raus und wieder reinstecken und etwa 10 min warten im Einzelfall.
Ansonsten klingt das nach nem Bug der in die Liste muss und der aus der Firmware kommen muss. Scheint aber ein Einzelfall bisher zu sein.
Nochmal: wer das Gerät schon länger besitzt (vor dem letzten Update) und anfangs starke Probleme hat, sollte das Gerät mit der aktuellen Firmware auf den Werkzustand zurücksetzten. Das sollte helfen, das er sich in den meisten Punkten fängt.
So jedenfalls die Erfahrung eines Bekannten, der nur Probleme hatte bis er nach dem letzten Update mal alles neu aufgesetzt hat. Dann liefs...
Das 635er Update hatte viele Fehler behoben und der Sagemcom lief anfangs ohne Probleme.
Im Mai ging es mit Pixelfehler und Tonaussetzer los, was aber nicht am Sagemcom lag, denn übern Ci-Modul gabs es die gleichen Probleme.
Störungsdienst tauschte Kabel und fand dann irgendwann den Fehler (Zuleitung von Kopfstation zum Hausanschluß hatte ein Kabeldefekt).
Alles lief wieder super und dann fing es an, dass einige Programme einen schwarzen Bildschirm aufwiesen und Fehlermeldung 313 (Auf diesem Sender wird zurzeit nicht gesendet. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Programmzeitschrift über die Sendezeiten.) wurde ab und an angezeigt.
Erst betraf es den Sender AXN, nach nen Neustart (5 Sek. Powertaste am Sagemcom gedrückt halten) verschob sich die Störung, also AXN war wieder da und VOX ging nicht.
Außerdem betroffen war das Erste HD, RTL, 1Festival, 1EinsPlus, NatGeo HD (KD), TNT Serie HD, TNT Film HD, NDR FS SH (die anderen NDR Sparten liefen) RBB Brandenburg,...
... also durchweg das ganze Programm (immer nur einige Sender abwechselnd) waren betroffen, was nicht an der SmartCard liegt konnte.
Die Sender sind alle über Ci-Modul empfangbar gewesen.
Geholfen hat mir, das zurücksetzten auf die Werkseinstellung bzw. Auslieferungszustand, alle Sender wieder da und Aufnahmen fehlen auch nicht !
Kurios ist jetzt: bei Programm Aktualisierung + letztes Software-Update wird 01. Jan 1970 00:59 angezeigt.
Wuste nicht, das es da schon den Sagemcom gab
:ausgebaut:
Digitaler TV-Kabelanschluss Premium+
[ externes Bild ] -> Samsung LE32B550
[ externes Bild ] -> DENON AVR-1910
Sagemcom RCI88-320 KDG + G09 Digital Home HD + Privat HD
SMiT CI-Plus-CAM von Kabel Deutschland + G09 Digital Free + Privat HD
!!! 27 HD Sender zu verzeichnen !!!
Digitaler TV-Kabelanschluss Premium+
[ externes Bild ] -> Samsung LE32B550
[ externes Bild ] -> DENON AVR-1910
Sagemcom RCI88-320 KDG + G09 Digital Home HD + Privat HD
SMiT CI-Plus-CAM von Kabel Deutschland + G09 Digital Free + Privat HD
!!! 27 HD Sender zu verzeichnen !!!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Danke! Ich weiß allerdings nicht, ob das Callcenter hier in MD für KDG auch Technik machtJoWi hat geschrieben: @Newty, bewerb dich bei KD
Nein, man hat sich nur überlegt, dass man Zeit sehr einfach abbilden kann, indem man einfach die Sekunden seit dem 01.01.1970 zählt und dann logischerweise "Sekunde Null" ist. Im Werksreset wird die Zeit auch auf 0 gesetzt.Papa-Zacher hat geschrieben: Kurios ist jetzt: bei Programm Aktualisierung + letztes Software-Update wird 01. Jan 1970 00:59 angezeigt.
Wuste nicht, das es da schon den Sagemcom gab
Zu dem 313-Problem: Das habe ich hier auch ca alle 1-2 Monate. Woher das kommt, ist bisher nicht bekannt. Ich vermute aber, dass das mit der internen Zuweisung Sender->Quelle zu tun hat.
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 17.06.2011, 02:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Sagem Gemeinde
Vorab, entschuldigt Bitte den langen Text,aber das muss jetzt mal sein.
Erstmal Besten Dank für die velen guten Tipps und Tricks.
Nachdem ich Mitte Januar den Sagemumworberenen RCI88-320 ,von unserem vielgeliebten
KNB , geordert habe,fing ich an zu googeln( ja,erst nach dem ordern bzw. bestellen).
Oh Gott dachte ich.
Am 20.01.11 kam Er,und hat sich auch gleich bei der inbetriebnahme die 604 FW gesaugt.
Dank Euch liess ich natürlich den ESM aus.
Doch widererwarten hatte ich nie Probleme mit defekten Aufnahmen oder der gleichen.
Anschauen von vorhandenen Aufnahmen und gleichzeitiges aufnehmen von mehreren anderen
Sendern (teils auch HD) oder auch gleichzeitige Timeshift Nutzung, alles kein Problem.
Einmal so ca. Ende März ESM-Test - Morgens Christbaumbeleuchtung -
Sagem von Strom und Antenne getrennt - sanfte inbetriebnahme (keine Hektik immer mit
der Ruhe) - ESM „AUS“ alles wieder ok.
In der Hoffnung bald via USB Daten transportieren zu können startete ich auch gleich im Januar
mehrere Serienaufnahmen, z.B. LOST auf FOX HD (ich weis nicht jedermanns Sache,inzwischen auch mangels Zeit gelöscht)
doch schon bald war die Festplatte am Ende ihrer Ressourcen.
Dies ist imho das bis Dato schwerwiegendste Manko des Sagem.Von mir aus die kopierten Daten
auch nur mit dem Sagemcom abspielbar.
Seit Anfang Mai läuft er auch im ESM ohne Probleme.
Das 4:3 Bug u.a. lass ich jetzt mal aussen vor.
Noch was zum EPG:
-seit ein paar Tagen bei mir keine Info’s bei Kabel-Classics
-im allgemeinen teils nur eingeschränkte Info’s bei den ÖR
-lückenhaft auch noch bei anderen Sendern wie z.B Entertain o.s.ä., is mir aber schnurz
Für peter144
Wie bitte soll dein nicht funktionierender Sagem an Funktionalität gewinnen wenn du ihn nichtmal eine neue FW könnst.
p.s. auf RTL & Co in HD(+) hab ich keinen Bock.
Gruss jens aus L.E.
Vorab, entschuldigt Bitte den langen Text,aber das muss jetzt mal sein.
Erstmal Besten Dank für die velen guten Tipps und Tricks.
Nachdem ich Mitte Januar den Sagemumworberenen RCI88-320 ,von unserem vielgeliebten
KNB , geordert habe,fing ich an zu googeln( ja,erst nach dem ordern bzw. bestellen).
Oh Gott dachte ich.
Am 20.01.11 kam Er,und hat sich auch gleich bei der inbetriebnahme die 604 FW gesaugt.
Dank Euch liess ich natürlich den ESM aus.
Doch widererwarten hatte ich nie Probleme mit defekten Aufnahmen oder der gleichen.
Anschauen von vorhandenen Aufnahmen und gleichzeitiges aufnehmen von mehreren anderen
Sendern (teils auch HD) oder auch gleichzeitige Timeshift Nutzung, alles kein Problem.
Einmal so ca. Ende März ESM-Test - Morgens Christbaumbeleuchtung -
Sagem von Strom und Antenne getrennt - sanfte inbetriebnahme (keine Hektik immer mit
der Ruhe) - ESM „AUS“ alles wieder ok.
In der Hoffnung bald via USB Daten transportieren zu können startete ich auch gleich im Januar
mehrere Serienaufnahmen, z.B. LOST auf FOX HD (ich weis nicht jedermanns Sache,inzwischen auch mangels Zeit gelöscht)
doch schon bald war die Festplatte am Ende ihrer Ressourcen.
Dies ist imho das bis Dato schwerwiegendste Manko des Sagem.Von mir aus die kopierten Daten
auch nur mit dem Sagemcom abspielbar.
Seit Anfang Mai läuft er auch im ESM ohne Probleme.
Das 4:3 Bug u.a. lass ich jetzt mal aussen vor.
Noch was zum EPG:
-seit ein paar Tagen bei mir keine Info’s bei Kabel-Classics
-im allgemeinen teils nur eingeschränkte Info’s bei den ÖR
-lückenhaft auch noch bei anderen Sendern wie z.B Entertain o.s.ä., is mir aber schnurz
Für peter144
Wie bitte soll dein nicht funktionierender Sagem an Funktionalität gewinnen wenn du ihn nichtmal eine neue FW könnst.
p.s. auf RTL & Co in HD(+) hab ich keinen Bock.
Gruss jens aus L.E.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.12.2010, 19:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin
... ich hab da mal ne Frage
Ich bin ja einer der wenigen, die Ihren Sagem "gekauft" haben und somit keinen EPG haben
Liegt es evtl. daran, dass mein Gerät perfekt funzt? (bis auf den 4:3-Bug)
Gruß
ralle
... ich hab da mal ne Frage
Ich bin ja einer der wenigen, die Ihren Sagem "gekauft" haben und somit keinen EPG haben
Liegt es evtl. daran, dass mein Gerät perfekt funzt? (bis auf den 4:3-Bug)
Gruß
ralle
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.04.2011, 16:19
- Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Trekuslongus hat geschrieben:Moin
... ich hab da mal ne Frage
Ich bin ja einer der wenigen, die Ihren Sagem "gekauft" haben und somit keinen EPG haben
Liegt es evtl. daran, dass mein Gerät perfekt funzt? (bis auf den 4:3-Bug)
Gruß
ralle
Mein Sagemcom ist geliehen, also mit EPG und funzt nach
Update 635 am 8.4. so wie er soll!
MfG Bomber
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin!jens aus L.E. hat geschrieben: Noch was zum EPG:
-seit ein paar Tagen bei mir keine Info’s bei Kabel-Classics
Das gleiche Problem habe ich auch, eine Lösung dafür aber nicht.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hab’s mit der Softwareversion 1.0.5.32-635 gemacht! Ich habe über das Menü auf Lieferzustand zurücksetzt! Es ist so wie du geschrieben hast. Die Aufnahmen sind noch alle da. Die EPG war auch gelöscht so das ich mit der Aufnahme Programmierung noch warten musste. Und nun schauen wir mal ob es irgendwas gebracht hat. Wen die Festplatte mal Leer ist werde ich auch mal mit Frontpanelreset versuchen.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Nein, das ist bei jeder Firmware meines Wissens gleich:
Der Softwarereset im Menü des Sagemcom löscht Einstellungen und die Favoritenliste des Geräts.
Der Frontpanelreset löscht alles, auch die Festplatte komplett.
[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.