Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ich befürchte, es würden mehr Leute anrufen und sich empört über "die Balken" beschweren als über ein verzerrtes Bild.
Auch hier im Forum gab es erschreckend viele Nutzer, die stolz erklärt haben, ihr TV könne das Bild problemlos ohne Balken links und rechts darstellen.
Ich kann es zwar nicht verstehen, aber offensichtlich stört viele Menschen ein verzerrtes Bild weniger als schwarze Balken.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von neuer »

Das ist richtig, sofern nur Letter-Box zur Verfügung steht. Gute Receiver haben aber eine Auswahl, um das Format einzustellen. Wer Eierköppe sehen möchte kann sich ja gern "Breitbild" einstellen. Und das vermisse ich bei diesem Gerät.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

neuer hat geschrieben:Das ist richtig, sofern nur Letter-Box zur Verfügung steht. Gute Receiver haben aber eine Auswahl, um das Format einzustellen. Wer Eierköppe sehen möchte kann sich ja gern "Breitbild" einstellen. Und das vermisse ich bei diesem Gerät.
Ja schon klar, ich vermisse das auch. Ich habe ja nur versucht, eine Erklärung zu finden warum KD diese Selbstverständlichkeit nicht implementiert.
Bomber
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2011, 16:19
Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bomber »

netjay hat geschrieben:
neuer hat geschrieben:Das ist richtig, sofern nur Letter-Box zur Verfügung steht. Gute Receiver haben aber eine Auswahl, um das Format einzustellen. Wer Eierköppe sehen möchte kann sich ja gern "Breitbild" einstellen. Und das vermisse ich bei diesem Gerät.
Ja schon klar, ich vermisse das auch. Ich habe ja nur versucht, eine Erklärung zu finden warum KD diese Selbstverständlichkeit nicht implementiert.

Mal eine dumme Frage, aber ich kann das Richtige Format am TV selbst manuell einstellen,
wenn der Receiver das nicht bringt.
Frage: Ist das Umstellen des Formats nicht bei allen LCD TV`S manuell zu machen?
MfG Bomber
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Über Scart-Kabel ja aber über HDMI steht nur Bildformat 16:9 zu Verfügung.

[ externes Bild ]

Hinweis: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p229857
Zuletzt geändert von Peter144 am 19.06.2011, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Bomber
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2011, 16:19
Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bomber »

Peter144 hat geschrieben:Über Scart-Kabel ja aber über HDMI steht nur Bildformat 16:9 zu Verfügung.

[ externes Bild ]

Dann muß das ja TV abhängig sein,bei meinem Panasonic kann ich auf alle
Formate im HDMI Modus umschalten.
MfG Bomber
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ich beim LG auch, aber viele halt nicht.
Außerdem wäre es (wie bei anderen Receivern auch) eigentlich selbstverständlich, dass der Sagem das automatisch macht.
Normalerweise gibt es die Möglichkeit einzustellen wie der Receiver bei 4:3 verfahren soll. Nur beim Sagemcom nicht.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von neuer »

Bomber hat geschrieben:
Peter144 hat geschrieben:Über Scart-Kabel ja aber über HDMI steht nur Bildformat 16:9 zu Verfügung.

[ externes Bild ]

Dann muß das ja TV abhängig sein,bei meinem Panasonic kann ich auf alle
Formate im HDMI Modus umschalten.
Wenn Du das Bildformat im Receiver auf 576i, oder 576p einstellst, so stehen Dir die Zommfunktionen über die HDMI-Schnittstelle zur Verfügung. Anders verhält es sich bei 720p, bzw. 1080i, also das hochauflösende Format. Hier wird entsprechend der HDMI-Norm grundsätzlich von einem 16:9 Bildinhalt ausgegangen, ergo keine Zoomfunktion 14:9 und 16:9. Was schon groß ist kann nicht größer werden. HDTV wird z.B. von ARD und ZDF im Bildformat 720p gesendet. Wer über einen hochauflösendenden Fernseher verfügt, wird wird wohl sicher nicht das das Format 576p einstellen um damit HDTV zu sehen.
Die HD Sender senden ja die 4:3 Sendung mit schwarzen Balken rechts und links. Bei den übrigen Sendern wird das 4:3 Material einfach über den Receiver breit gezogen. Hier sollte der Sagem Pillarbox zur Auswahl haben, was er nicht hat, halt ein Mangel.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

neuer hat geschrieben:Wenn Du das Bildformat im Receiver auf 576i, oder 576p einstellst, so stehen Dir die Zommfunktionen über die HDMI-Schnittstelle zur Verfügung.
Bei mir nur mit 576i.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Ich habe keine Ahnung warum aber ich kann für HDMI nur 720p und 1080i einrichten.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.