Natürlich gilt das für TV bundesweit, es gibt keine analogen TV-Programme über Antenne mehr. Die Frequenzen werden für DVB-T und LTE genutzt.
Dass man für DVB-T nirgends mehr freie Frequenzen hat kann allerdings nicht stimmen, hier in EF werden gerade mal 3 Frequenzen genutzt, während es in Berlin 9 sind. Insofern müssten hier ja noch 6 Frequenzen frei sein, auf denen mal DVB-T2 einführen könnte.
CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.06.2011, 12:13
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
- Bundesland: Bayern
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
Ich meine auch, dass der weitere Ausbau von DVB-T zumindest frequenzbezogen unproblematisch wäre, wenn man nur nachdrücklich wollte.
Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.04.2008, 16:05
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
Da ich hier einen Samsung-TV mit USb-recording und timeshift habe und eben auch überlege, auf free-privat-TV digital (also SD) zu sehen: Gibt es da inzwischen Probleme mit Aufnahmeverboten?skaamu1 hat geschrieben: 3. Ist es möglich, trotz CI+ die DVB-C-Quelle auf USB-Geräte aufzuzeichnen, zwecks Timeshift etc.? Oder hat KDG diese Funktionalität "kastriert"?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
selten.
Vereinzelt auf RTL.
Vereinzelt auf RTL.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.04.2008, 16:05
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
Soweit ich weiß - habe mich dafür bislang nicht interessiert - gibt es ja noch kein RTL HD & co bei KDG. Sprich, die aktuellen zeitweisen Probleme sind mit dem normalen digitalen SD-Sender? Na dankeschön KDG.
grundsätzlich - also wenn man das Risiko einer späteren CI-Abschaltung nicht scheut - dann wäre es auch für mich sinnvoller ein ACL zu nehmen? Habe ich damit noch andere Einschränkungen? (Ich habe eine D02-Karte)

grundsätzlich - also wenn man das Risiko einer späteren CI-Abschaltung nicht scheut - dann wäre es auch für mich sinnvoller ein ACL zu nehmen? Habe ich damit noch andere Einschränkungen? (Ich habe eine D02-Karte)
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
mit ACL + D02 hast du KEINE Einschränkungen.
Kann bloß sein, dass du - falls du daran Interesse hättest - Sat.1 HD, Pro7 HD, Kabel 1 HD und sixx HD nicht buchen kannst.
Ansonsten geht alles einwandfrei.
Kann bloß sein, dass du - falls du daran Interesse hättest - Sat.1 HD, Pro7 HD, Kabel 1 HD und sixx HD nicht buchen kannst.
Ansonsten geht alles einwandfrei.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.04.2008, 16:05
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
HD auch von Privat-Sendern, da will KDG ja extra Geld für, oder? Und auf 32" sollte auch SD akzeptabel bleiben. Denke ich mal.
Wenn ich mal was extra fürs Fernsehen zahlen werde, dann wohl eher für andere Inhalte als für HD statt SD. Sprich eher was von Sky oder auch KD Home. Gibt es da Probleme mit meiner anvisierten Kombi?
Wenn ich mal was extra fürs Fernsehen zahlen werde, dann wohl eher für andere Inhalte als für HD statt SD. Sprich eher was von Sky oder auch KD Home. Gibt es da Probleme mit meiner anvisierten Kombi?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI / CI+: Aktueller Stand? USB-Recording?
ich schrieb doch:

Kann bloß sein, dass du - falls du daran Interesse hättest - Sat.1 HD, Pro7 HD, Kabel 1 HD und sixx HD nicht buchen kannst.
Ansonsten geht alles einwandfrei.

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01