Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
jaaa, glaubst Du, dass das Kartellamt da was machen wird ? Ich nicht... Da wird schön reanalogisiert und der KD Kunde ist in seinen Grundbedürfnissen befriedigt. Man hätte ja auch auf die Idee kommen können ab 2012 die Grundverschlüsselung rauszunehmen, zumal man, wenn man Kabel Digital hat, ohnehin digital schauen kann, aber eben nur mit einer blöden Zusatzbox oder Slot .
@ all: Ach ja, noch mal eine etwas andere Frage an die Praktiker. Gibt es bei einer Bildschirmgröße von 22-24 Zoll gravierende Bildunterschiede bei Full-HD und HD-ready? Wenn ich bei meinem Panasonic (Full-HD, 100hz) ein ÖR-HD Programm schalte zeigt mir das Gerät ohnehin nur "720p 50hz", wobei das Bild klasse ist. Ich frage deshalb, weil ich ein 22er DVD-TV Kombi mit CI+ Slot und DVB-C Receiver von Toshiba gefunden habe, der aber nur HD-ready ist. Damit wären zumindest die KDG Probleme gelöst .
Kurz: Ja, den Unterschied siehst Du, wenn Du willst, aber nur bei entsprechendem Ausgangsmaterial, also HDTV oder BluRay. Ob man den Unterschied sehen will und für mehrpreistauglich erachtet, weil man momentan das entsprechende Signal nur aus wenigen Quellen ziehen kann, ist eine andere Frage, nämlich die nach "was brauch ich, was brauch ich nicht". Sinnvoll ist meiner bereits kundgetanen Meinung nach, ein zukunftsfähiges Setup zu kaufen, also mehr als 24" Diagonale, Full HD, drei integrierte Tuner, USB-Anschluss, keine mechanischen Teile. Zukunftssicherheit ist das Zauberwort, sonst kauft man jedes zweite Jahr neu.
Das mag jetzt teurer sein als ein Kröpelgerät von Medion, Orion oder Condor, zahlt sich mittelfristig durch das Vermeiden einer weiteren Neuanschaffung aber aus. Und auch Dein Filius wird älter, vielleicht musst Du auch mal ein paar Wochen krank zu Hause bleiben und freust Dich dann über ein Fernsehgerät, dass diesen Namen auch verdient und keine bessere Brotbox ist. Aber, wie ebenfalls bereits gesagt, es ist Dein Geld. Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr den gleichen Fehler gemacht, den Du jetzt machen willst, und habe es vor vier Tagen mit 500 EUR extra bezahlt. Halbe Sachen sind gar keine Sachen, und das gilt immer und überall.
Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken
jaaa, glaubst Du, dass das Kartellamt da was machen wird ? Ich nicht... Da wird schön reanalogisiert und der KD Kunde ist in seinen Grundbedürfnissen befriedigt. Man hätte ja auch auf die Idee kommen können ab 2012 die Grundverschlüsselung rauszunehmen, zumal man, wenn man Kabel Digital hat, ohnehin digital schauen kann, aber eben nur mit einer blöden Zusatzbox oder Slot .
@ all: Ach ja, noch mal eine etwas andere Frage an die Praktiker. Gibt es bei einer Bildschirmgröße von 22-24 Zoll gravierende Bildunterschiede bei Full-HD und HD-ready? Wenn ich bei meinem Panasonic (Full-HD, 100hz) ein ÖR-HD Programm schalte zeigt mir das Gerät ohnehin nur "720p 50hz", wobei das Bild klasse ist. Ich frage deshalb, weil ich ein 22er DVD-TV Kombi mit CI+ Slot und DVB-C Receiver von Toshiba gefunden habe, der aber nur HD-ready ist. Damit wären zumindest die KDG Probleme gelöst .
Ole
Auf so einem kleinen Bild sieht selbst SD Klasse aus, auch wenn man direkt davor sitzt..
Darüberhinaus gibt es bisher im Free Bereich von KDG nur die 3 ÖRA Sender in HD, und die senden "nur" in 720p, also das, was man allgemein HD-ready nennt.
Bisher ist nicht absehbar wann die Privaten mit ihren 1080i einmal kommen. Aber selbst dann wird es kein bildtechnisch kein Problem sein, abgesehen davon, dass man für die extra wird zahlen müssen.