Modemwerte unklarheiten
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.04.2011, 07:30
Modemwerte unklarheiten
Hallo zusammen!
Ich habe hier nun einige Postings verfolgt konnte aber keine abschließende Infos finden, ob meine Modemwerte noch OK sind.
Power Level Signal to Noise Ratio
Channel 1: 68.6 dBuV 40.4 dB
Channel 2: 63.8 dBuV 40.4 dB
Channel 3: 69.1 dBuV 39.9 dB
Channel 4: 69.0 dBuV 39.9 dB
Upstream Channels
Power Level
Channel 1: 114.7 dBuV
(Cisco-Modem)
Passt das noch, oder muss da der Techniker noch nachjustieren?
Vielen Dank!
Meeheewee
Ich habe hier nun einige Postings verfolgt konnte aber keine abschließende Infos finden, ob meine Modemwerte noch OK sind.
Power Level Signal to Noise Ratio
Channel 1: 68.6 dBuV 40.4 dB
Channel 2: 63.8 dBuV 40.4 dB
Channel 3: 69.1 dBuV 39.9 dB
Channel 4: 69.0 dBuV 39.9 dB
Upstream Channels
Power Level
Channel 1: 114.7 dBuV
(Cisco-Modem)
Passt das noch, oder muss da der Techniker noch nachjustieren?
Vielen Dank!
Meeheewee
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.05.2011, 12:24
- Wohnort: überall...
Re: Modemwerte unklarheiten
Hi,
dein Vorweg sieht relativ i.o. aus...nur dein Rückweg ist mit 114dBuV zu hoch...kann hier schon zu Problemen führen.
Merkwürdig ist auch der 2. Docsiskanal, der um 5dB zu den anderen genutzen Kanälen abgesenkt ist.
Grüße
dein Vorweg sieht relativ i.o. aus...nur dein Rückweg ist mit 114dBuV zu hoch...kann hier schon zu Problemen führen.
Merkwürdig ist auch der 2. Docsiskanal, der um 5dB zu den anderen genutzen Kanälen abgesenkt ist.
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.04.2011, 07:30
Re: Modemwerte unklarheiten
Danke!
Störungen im Betrieb kann ich bislang keine feststellen.
Wie gravierend sind denn die Abweichungen?
Sollte unmittelbar ein Techniker anrücken, weil ich evtl. das Netz störe, oder kann ich das auf meinen nächsten Urlaub verschieben?
Wodurch kann der Abfall auf nur einem Kanal enstehen?
Viele Grüße
Meeheewee
Störungen im Betrieb kann ich bislang keine feststellen.
Wie gravierend sind denn die Abweichungen?
Sollte unmittelbar ein Techniker anrücken, weil ich evtl. das Netz störe, oder kann ich das auf meinen nächsten Urlaub verschieben?
Wodurch kann der Abfall auf nur einem Kanal enstehen?
Viele Grüße
Meeheewee
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Modemwerte unklarheiten
114,7 dBµV sind im Bereich, dass die "Störung" binnen 4 Wochen behoben werden sollte.
Das Problem ist also nicht wirklich ein Problem, solange du keine Störungen im Betrieb bemerkst.
Mich fragt es immer wieder, warum Leute nach den Werten Ihres Modems fragen, ob die in Ordnung sind, wenn sie doch selbst sagen "ich konnte bisher noch keine Probleme feststellen" ... Ist es euch langweilig? Du fahrst doch auch nicht mit deinem Auto zur Werkstatt und sagst "Checken Sie mal die Daten durch, ist das alles in Ordnung?" ... Der macht das vielleicht, aber berechnet dir 49,90 EUR inkl. Steuer für eine angefangene Arbeitsstunde.
Man 'o man
Das Problem ist also nicht wirklich ein Problem, solange du keine Störungen im Betrieb bemerkst.
Mich fragt es immer wieder, warum Leute nach den Werten Ihres Modems fragen, ob die in Ordnung sind, wenn sie doch selbst sagen "ich konnte bisher noch keine Probleme feststellen" ... Ist es euch langweilig? Du fahrst doch auch nicht mit deinem Auto zur Werkstatt und sagst "Checken Sie mal die Daten durch, ist das alles in Ordnung?" ... Der macht das vielleicht, aber berechnet dir 49,90 EUR inkl. Steuer für eine angefangene Arbeitsstunde.
Man 'o man

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.05.2011, 12:24
- Wohnort: überall...
Re: Modemwerte unklarheiten
Was ist daran so schlimm, wenn er sich erkundigt?
Eine präventive Frage ist doch alles Andere als "sinnlos"
Es ist zwar "normal", dass die Dämpfung bei hohen Temperaturen steigt, jedoch sollte das Modem dann trotzdem nur mit max. 110 dBµV im Rückweg laufen.
Solange du keine Probleme hast, gibt es keinen Grund eine Störung zu melden. Im Normalfall bemerkt KDG die "schlechten" Pegel selber und wird automatisch einen Techniker schicken...
das sind dann sogenannte MOOR- Auträge (modem out of range).
Grüße
Eine präventive Frage ist doch alles Andere als "sinnlos"
Es ist zwar "normal", dass die Dämpfung bei hohen Temperaturen steigt, jedoch sollte das Modem dann trotzdem nur mit max. 110 dBµV im Rückweg laufen.
Solange du keine Probleme hast, gibt es keinen Grund eine Störung zu melden. Im Normalfall bemerkt KDG die "schlechten" Pegel selber und wird automatisch einen Techniker schicken...
das sind dann sogenannte MOOR- Auträge (modem out of range).
Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 9351
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Modemwerte unklarheiten
Das glaube ich eher weniger...das KD da nen Techniker schickt.skifant hat geschrieben:Im Normalfall bemerkt KDG die "schlechten" Pegel selber und wird automatisch einen Techniker schicken...
das sind dann sogenannte MOOR- Auträge (modem out of range).
Grüße
Hier war nach meinen Umzug ein Down Kanal bereits ausserhalb der Norm (ich hatte den Techniker sogar darauf hingewiesen) und er hat nur gesagt das passt noch alles....
51.9 dBuV <--- passt noch ? Ich glaubs weniger.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.05.2011, 12:24
- Wohnort: überall...
Re: Modemwerte unklarheiten
Hi,
KDG erstellt regelmäßig Sendepegelreports. Einige Sachen gehen dann umgehend als Regress zurück an den Errichter,
andere Sachen laufen dann wiederrum in das Projekt MOOR (siehe Beitrag "Termin mit Computer H+S" im Forum).
Die Frage ist nur, wann die Kollegen merken, dass etwas an den Messwerten des Modems etwas nicht stimmt
Grüße
KDG erstellt regelmäßig Sendepegelreports. Einige Sachen gehen dann umgehend als Regress zurück an den Errichter,
andere Sachen laufen dann wiederrum in das Projekt MOOR (siehe Beitrag "Termin mit Computer H+S" im Forum).
Die Frage ist nur, wann die Kollegen merken, dass etwas an den Messwerten des Modems etwas nicht stimmt

Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.04.2011, 07:30
Re: Modemwerte unklarheiten
okay 
Danke für die Informationen!

Danke für die Informationen!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 163
- Registriert: 06.02.2011, 15:23
- Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
- Bundesland: Hamburg
Re: Modemwerte unklarheiten
RF Parameters
Downstream
Frequency Power 11.7 dBmV (71.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 40 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 37.7 dBmV(97.7 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Status
System uptime 19 days 03h:35m:25s
Computers detected 1
CM Status Operational
WAN Isolation OFF
Time and Date Fri Jul 01 12:46:57 2011
Kann man die Werte so gelten lassen ? Weil der gute Mann war gestern hier und hatte mal nach langer zeit Hand anlegen müssen weil hier rein garnix mehr ging *brrrrrrrr
so sehen die werte jetzt aus,nach dem er hier fertig war.
Downstream
Frequency Power 11.7 dBmV (71.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 40 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 37.7 dBmV(97.7 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Status
System uptime 19 days 03h:35m:25s
Computers detected 1
CM Status Operational
WAN Isolation OFF
Time and Date Fri Jul 01 12:46:57 2011
Kann man die Werte so gelten lassen ? Weil der gute Mann war gestern hier und hatte mal nach langer zeit Hand anlegen müssen weil hier rein garnix mehr ging *brrrrrrrr
so sehen die werte jetzt aus,nach dem er hier fertig war.
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.08.2011, 12:41
Re: Modemwerte unklarheiten
na dann poste ich auch mal meine werte hier
)
mit der frage sind die werte ok wie bein arzt wenn man fragt ist mein herz noch ok
sind die werten von der fritz box 6360 cabel und habe keine prob noch nicht mal in daten download ereiche 3.8 bis 3,9 mb/sec
Empfangsrichtung Senderichtung
Kanal 1 1
Kanal ID 1 3
Frequenz [MHz] 602 53
Modulation QAM256 QAM16
Multiplex-Verfahren - ATDMA
Power Level [dBuV] 69.5 110.8
MSE [dB] 36.3
[ externes Bild ]

mit der frage sind die werte ok wie bein arzt wenn man fragt ist mein herz noch ok
sind die werten von der fritz box 6360 cabel und habe keine prob noch nicht mal in daten download ereiche 3.8 bis 3,9 mb/sec

Empfangsrichtung Senderichtung
Kanal 1 1
Kanal ID 1 3
Frequenz [MHz] 602 53
Modulation QAM256 QAM16
Multiplex-Verfahren - ATDMA
Power Level [dBuV] 69.5 110.8
MSE [dB] 36.3
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von wonder am 19.08.2011, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.