SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Der 4:3 "Bug" ist aber definitiv bei Sendungen in diesem Format vorhanden, da diese in die Breite gezogen werden (auf 16:9) ohne das man die Wahl hat das Signal mit 4:3 Verhältnis darstellen zu lassen.
Ich will jetzt hier keine Haarspalterei vornehmen. Du meinst sicherlich das Richtige, das 4:3 Signal wird auf einem 16:9 Fernseher einfach in die Breite gezogen, ohne das Bildformat 16:9 zuberücksichtigen. Mit einer Umwandlung von 4:3 auf 16:9 könnte ich mich ja noch anfreunden. Im Ergebniss wird zwar der Bildinhalt oben und unten beschnitten, aber der Kreis bleibt dabei immer noch rund.
Da ich den Sagemcom noch einen Monat kostenlos in der Testphase habe, werde ich mir überlegen, ob daraus ein Vertrag wird, oder nicht.
Mal läuft das Gerät ganz normal, oder so wie gestern zum Fußball mit Standbildern. Da ich noch eine Aufnahme im Anschluss programmiert hatte, wollte ich heute die Aufnahme testen, jedoch war der Ordner Aufnahme ohne Inhalt. Also Werkseinstellung, denn die übliche Prozedur und die Aufnahmen wurden wieder angezeigt.
Ein Anruf bei der Technik half auch nicht viel. Das Problem sei bekannt und auch das letzte Update läuft nicht stabil, so die Auskunft. Man arbeite an einem neuen Update, wann es kommt wusste die nette Dame von der Technik auch nicht.
Auch stört mich die Tonauswahl über die Optiontaste. Die Tonauswahl steht grundsätzlich immer ganz oben, MPEG1. Für mich ist aber, wenn vorhanden das bessere Tonsignal Deutsch. Also manuell umstellen und bei einem Senderwechsel ist der alte Zustand wieder hergestellt, d.h. jedesmal neu einstellen. Oder gibt es da einen Trick, den ich nicht kenne?