Jedes Telefon eigene Leitung ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Handventilator123
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 22:06

Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von Handventilator123 »

Hallo,

Ich habe jetzt einen Telefonanschluss von KDG mit 3 Telefonnummern von der Telekom übernommen.

Jetzt haben wir bei unserem Arris Modem nur 2 Anschlüsse für Telefon -> 1 ist tot.

Das wir nur 2 Leitungen haben ist klar.

Aber geht es, dass wir (wie bei der Telekom) zwar nur 2 Leitungen haben, aber alle 3 Telefone nutzen können sprich es können 2 gleichzeitig telefonieren aber 3 Telefonnummern zu 3 Telefonen zugeordent werden ?


Bitte Hilfe wir brauchen das 3 Telefon !
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6159
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von Besserwisser »

Nö, das wäre nur mit der Homebox möglich.
Auf Leitung 2 liegt sicherlich jetzt eine Kabel-Deutschland-Nummer.
Die kann man in der Zeit bis zur Portierung der Telekom-Nummern benutzen (und auch noch länger).
Weil das ARRIS aber nur 2 Analog-Telefon-Ausgännge hat, kann man auch nur 2 Analog-Telefone anschließen.
Mit der Homebox hättest du die selben Vorteile wie bei deinem ehemaligen ISDN-Anschluß gehabt.

:fahne:
Handventilator123
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 22:06

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von Handventilator123 »

Was den z. B für eine Homebox, geht die 7390 fon avm ? oder welche ?
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von cable_guy »

Die Rufnummern kann man im Kundenportal verwalten und zuordnen.
Da das Modem aber nur zwei analoge Ausgänge hat sind zwei von drei Nummern immer auf einem Ausgang.
Wie Besserwisser schon geschrieben hat geht es für drei verschiedene Telefone nur mit der Homebox von KD. (und DECT oder ISDN)
Die Homebox kann man als Bestandskunde voraussichtlich erst ab Herbst wieder hinzu buchen.
Es gibt nur noch die Homebox2: http://www.kabeldeutschland.de/homebox/
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von RcRaCk2k »

Da - wie cable_guy bereits beschrieben hat - Bestandskunden erst im Herbst 2011 auf die neue HOMEBOX upgraden können, sollte man folgende Lösung in Anbetracht ziehen, wenn man das 3. Telefon unbedingt jetzt schon in Betrieb nehmen möchte.

Lösung:
  1. Bei SIPGATE einen Basic-Tarif abschließen
  2. Bei eBay einen Linksys PAP kaufen und dort den SIPGATE-Account einrichten
  3. 3. Rufnummer von Kabel-Deutschland auf die Rufnummer von SIPGATE weiterleiten
  4. Bei SIPGATE als ausgehende Rufnummer die Rufnummer konfigurieren, die von Kabel-Deutschland weitergeleitet wird
Rest wie gehabt:
  1. Im KDG-Portal Nummer 1 auf Leitung 1 und Nummer 2 auf Leitung 2 konfigurieren
Fertig.
Abgehende Telefonate von Nummer 3 sind dann halt nicht in der Festnetz-Flatrate von KD inbegriffen.

Vorteil:
Man hat 3 Leitungen zum Telefonieren.

Vorher informieren, dann hätte es später keine solche Probleme gegeben.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Handventilator123
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 22:06

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von Handventilator123 »

Kann ich die Homebox auch auf ebay kaufen.
diese:

http://cgi.ebay.de/AVM-FRITZ-Box-6360-W ... 27bc25aab5

würde auch eine von unitymedia gehen:

http://cgi.ebay.de/Fritzbox-6360-/13053 ... 1e64b65a37


Danke für eure Hilfe !
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von RcRaCk2k »

Es geht Keine!
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Handventilator123
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 22:06

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von Handventilator123 »

Warum nicht, die können mir doch nicht verbieten diese Box bei ebay zu kaufen ?


Edit: Kann man die 7390 als Telefonanlage benutzen und als WLAN Router ????
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von Donald »

Du hast Recht, die können dir den Kauf nicht verbieten. Du kannst die die Box dann zu Hause anschauen, vielleicht eine Tasse Kaffee drauf abstellen, die als teuren 4 Port Switch nutzen etc.

Was KD aber nicht machen wird, ist diese im KD Netzwerk zulassen und anschließen.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Jedes Telefon eigene Leitung ?

Beitrag von neuer »

Wenn Du die Vorteile von ISDN nutzen möchtest, denn kauf doch die 7270 von Kabeldeutschland für 99,- €. Die wird freigeschaltet.