Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von joforester »

Peter144 hat geschrieben:Hallo joforester
Ich gebe dir gerne recht in allem was du schreibst aber das eine oder andere Schmankerl heißt bei mir Stabilität! Das 4:3 Bildformat zieht über HDMI teils Monster Fratzen. Ein Schmankerl http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 11#p232211 ist das sicher nicht. Ich wollte aber dennoch zur Zeit nicht auf den Sagemcom verzichten.

[ externes Bild ]

... na ja, aber dafür gibt es eigentlich bei jedem TV eine Möglichkeit der Einstellung des Bildformats, ich sehe das nicht als Problem an. Da ja auch die Privat-Sender rumtricksen und 4:3 Sendungen als 16:9 Sendungen "umlabeln", braucht sich niemand zu wundern ! Aber - dieses Problem hatte ich schon beim Technisat Digit Kabel NCI, damals noch per Scart, hat also mit HDMI nur indirekt zu tun. Der Sagemcom ist alles in Allem zur Zeit recht brauchbar, und die Apologeten der HDTV Receiver mit CI+ verschweigen, oder wissen es nicht - mit CI+ Schacht gibts keine dauerhafte Aufnahme der Privaten, wenn denn überhaupt möglich. :grin:
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

joforester hat geschrieben:
Peter144 hat geschrieben:Hallo joforester
Ich gebe dir gerne recht in allem was du schreibst aber das eine oder andere Schmankerl heißt bei mir Stabilität! Das 4:3 Bildformat zieht über HDMI teils Monster Fratzen. Ein Schmankerl http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 11#p232211 ist das sicher nicht. Ich wollte aber dennoch zur Zeit nicht auf den Sagemcom verzichten.

[ externes Bild ]

... na ja, aber dafür gibt es eigentlich bei jedem TV eine Möglichkeit der Einstellung des Bildformats, ich sehe das nicht als Problem an. Da ja auch die Privat-Sender rumtricksen und 4:3 Sendungen als 16:9 Sendungen "umlabeln", braucht sich niemand zu wundern ! Aber - dieses Problem hatte ich schon beim Technisat Digit Kabel NCI, damals noch per Scart, hat also mit HDMI nur indirekt zu tun. Der Sagemcom ist alles in Allem zur Zeit recht brauchbar, und die Apologeten der HDTV Receiver mit CI+ verschweigen, oder wissen es nicht - mit CI+ Schacht gibts keine dauerhafte Aufnahme der Privaten, wenn denn überhaupt möglich. :grin:
Irrtum!
720p oder 1080i über HDMI ist zwingend 16:9. Viele TV lassen bei diesem Format keine Formatänderung zu.
Das 4:3 Bild wird einfach durch den Sagemcom auf 16:9 breitgezerrt. Korrekt wäre eine Pillarbox, wie es die ÖR mit 4:3 in HD machen.
MfG
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Dieser Thread hat 545 Seiten!

545 Seiten mit immer den selben Problemen! Es ist genauso wie eben und schon 20x zuvor beschrieben: das 4:3 Problem ist ein mangelndes Ausstattungsproblem des Gerätes, weil es auf HD hochskaliert und dabei manche TVs keine Anpassung mehr zulassen. Deshalb hat so gut wie jedes Gerät auf dem Markt mit solch einer Funktion eine 4:3 oder 16:9 Auswahl! Wer dort immer 16:9 wählt, weil ihm das angenehmer ist, der braucht hier dazu nicht mit diskutieren. Wer einen Fernseher hat, der das nachträglich korrigiert und mit der manuellen Umstellerei zufrieden ist, der braucht hier dazu seinen Senf nicht mehr zuzugeben. Die leidtragenden die sich nun noch angesprochen fühlen: wir wissen hier um den Umstand, das Problem wurde von uns erfasst und mehr können wir von hier aus eh nicht tun.

Herrgott, an alle Newbies hier im Forum die sich jetzt angesprochen fühlen müssen: Informiert euch vorher und tut alle nicht so schlau! Dieses Thema hat so einen Bart! Es ist ausdiskutiert! Wir warten auf eine Aktualisierung der Firmware mit einer Problembeseitigung! Kommt die? Wissen wir nicht!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Dieser Thread hat 545 Seiten!

545 Seiten mit immer den selben Problemen! Es ist genauso wie eben und schon 20x zuvor beschrieben: das 4:3 Problem ist ein mangelndes Ausstattungsproblem des Gerätes, weil es auf HD hochskaliert und dabei manche TVs keine Anpassung mehr zulassen. Deshalb hat so gut wie jedes Gerät auf dem Markt mit solch einer Funktion eine 4:3 oder 16:9 Auswahl! Wer dort immer 16:9 wählt, weil ihm das angenehmer ist, der braucht hier dazu nicht mit diskutieren. Wer einen Fernseher hat, der das nachträglich korrigiert und mit der manuellen Umstellerei zufrieden ist, der braucht hier dazu seinen Senf nicht mehr zuzugeben. Die leidtragenden die sich nun noch angesprochen fühlen: wir wissen hier um den Umstand, das Problem wurde von uns erfasst und mehr können wir von hier aus eh nicht tun.

Herrgott, an alle Newbies hier im Forum die sich jetzt angesprochen fühlen müssen: Informiert euch vorher und tut alle nicht so schlau! Dieses Thema hat so einen Bart! Es ist ausdiskutiert! Wir warten auf eine Aktualisierung der Firmware mit einer Problembeseitigung! Kommt die? Wissen wir nicht!
Danke!
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

Bei mir wird angezeigt: HDMI-Status = Fehler.
Mich würde mal interessieren, ob das Beeinträchtigungen in irgend welchen Funktionen nach sich ziehen kann/muss.
Die Meldung alleine interessiert mich ja erstmal nicht, solange alles läuft.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

dbpdw hat geschrieben:Bei mir wird angezeigt: HDMI-Status = Fehler.
Mich würde mal interessieren, ob das Beeinträchtigungen in irgend welchen Funktionen nach sich ziehen kann/muss.
Die Meldung alleine interessiert mich ja erstmal nicht, solange alles läuft.
Okay... HDMI-Status sollte die HDMI-Auflösung anzeigen. HDCP-Status kann ruhig auf Fehler stehen, da der HDCP-Handshake manchmal erst ausgeführt wird, wenn er auch vom Sender gefordert wird.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

Newty hat geschrieben: HDCP-Status kann ruhig auf Fehler stehen, da der HDCP-Handshake manchmal erst ausgeführt wird, wenn er auch vom Sender gefordert wird.
Hat dieser Handshake etwas damit zu tun, dass mein Plasma das Signal des Sagemcom autom. erkennt und auf die Bildquelle umschaltet?
Ich frag nur, weil das z.Z. nicht mehr funktioniert. Ich muss in den TV-Einstellungen jetzt HDMI 1 auswählen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

dbpdw hat geschrieben:
Newty hat geschrieben: HDCP-Status kann ruhig auf Fehler stehen, da der HDCP-Handshake manchmal erst ausgeführt wird, wenn er auch vom Sender gefordert wird.
Hat dieser Handshake etwas damit zu tun, dass mein Plasma das Signal des Sagemcom autom. erkennt und auf die Bildquelle umschaltet?
Ich frag nur, weil das z.Z. nicht mehr funktioniert. Ich muss in den TV-Einstellungen jetzt HDMI 1 auswählen.
Jein. Über EDID tauschen Receiver und TV Informationen über mögliche Auflösungen etc. aus.
Findet dieser Austausch nicht statt, so "weiß" der Fernseher nicht, dass dort ein Gerät dranhängt, was Daten sendet(und schaltet nicht um) und der Receiver kennt die Eckdaten des Plasmas nicht(Die Fehlermeldung)
Wodran das nun liegt kann ich aber auch nicht sagen. Einige sollen über "AV-Steuerung" dieses Verhalten beeinflussen können, bei anderen hat diese Einstellung absolut keinen Wirkung.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

Newty hat geschrieben: Einige sollen über "AV-Steuerung" dieses Verhalten beeinflussen können, bei anderen hat diese Einstellung absolut keinen Wirkung.
Scheint hier wirklich keine Wirkung zu haben. AV-Steuerung hatte ich schon immer deaktiviert und der TV schaltete trotzdem bislang immer auf HDMI um, wenn ich den Sagemcon einschaltete, bzw. den TV.
Solange keine Probleme auftauchen, lasse ich das jetzt mal so, ansonsten kontaktiere ich mal die Kundenhotline.

@Newty Vielen Dank für deine Hilfe. :wink:
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

@Newty Ich muss mich nochmal melden, da jetzt wieder alles i.O. zu sein scheint. Ich habe einfach mal das HDMI-Kabel im laufenden Betrieb ein- und ausgestöpselt. Bingo.
HDMI-Bildschirmauflösung = 1080i
HDMI-Status = 1080i
DHCP-Status = Autorisiert

Ich glaube, so müsste alles passen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma