Timeshift mit CI+ ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Payday
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2011, 14:57

Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von Payday »

Hallo, nachdem ich schon den halben Tag mit Googlen und dem festhängen in Telefonwarteschleifen verbracht habe, hoffe ich nun das mir hier jemand helfen kann.

Zur Zeit besitze ich einen normalen hd-Ready LCD an den ein Digital-Receiver von Kabel Deutschland mit Smart-Card angeschlossen ist.

Nun möchte ich den Fernseher nach 5 Jahren treuer Dienste durch einen neuen ersetzen, und habe schon ein Gerät im Auge:

http://www.amazon.de/Samsung-PS51D6900D ... 1A90C6VF82

Besonders gefällt mir hier die Timeshift Funktion, aber nun zu meiner Frage:

Ich würde den Receiver gegen das CI+ Modul von Kabel Deutschland tauschen, da es die selbe Miete kostet, aber ich nurnoch eine Fernbedienung bräuchte, und die Karte im gegensatz zum Receiver auch HD fähig ist.
Nur jetzt habe ich gelesen, das über das Format CI+ Aufnahmen, Timeshift, und Vorspulen durch die Privatsender stark unterbunden werden können.
Kann ich das umgehen indem ich bei dem Scart-Reciver bleibe?
Kann ich Timeshift denn überhaupt über Scart nutzen?
Soll ich lieber einen TV ohne Timshift nehmen und dafür einen Reciver mit?

Über eine Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Payday
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von xerv »

Du solltest die erstmal darüber im klaren sein was du haben willst.

- HD-TV und Revicer mit Scart anschluss passen übrhaupt gar nicht zusammen !!
wenn dann muss eine reciver her der ein HDMI anschluss hat. oder du benutzt den internern deines neun TVs.

- zu CI+ kann man sagen vieles ist möglich, was schon genutzt wird dazu gibt es keine übersicht (zumindest hab ich keine gefunden)
(KDG schiebt die verantwortung auf die Sender ab - nach dem motto die wollen/machen das nicht wir, fragen sie bitte beim jeweiligen Sender nach)

- wenn du aber zb nur ÖR (also ard zdf arte usw.) schaust dann tangieren dich die CI+ restriktionen gar nicht.

- wenn du aber Privat Tv schaust bzw das Kd Home oder Sky abo hast dann eben schon.

Je nachdem welche Smartkarte du hast könntest du dir auch ein ACL-Cam kaufen und das in den fernseher stecken. Dann gibt es keine restriktionen.
Allerdings auch keine Garantie das das in 1,2,3,4, oder 5 jahren noch funktioniert. wobei die kosten dafür überschaubar sind.
Ob auf die D02/D09 karten dann allerdings auch die Privaten in HD kommen ist noch nicht bekannt. (einiges spricht dagegen)

alternative 2:

du holst dir den Sagemcom von KDG. Da sind die restriktionen wohl nicht so stark wie bei CI+

alternative 3: (meine kombination) (es gibt natürlich noch andere reciver mit denen das geht)

Samsung TV mit CI+ (wobei der ci+ schacht nicht genutzt wird)
Technisat HD K2 mit ACL und D02 smartkarte.

Timeshift und aufnahmen laufen. das teil ist vielleicht nicht das beste/neueste/schnellste aber es funktioniert. Keine abstürze. keine Probleme.
Evtl bekomm ich in der zukunft kein RTL & Co in HD aber das ist mir eigentlich auch schon egal.
Das Problem mit den 2 Fernbedienungen habe ich über eine Logitech harmony 700 gelöst. Funktioniert auch alles perfekt.
Payday
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2011, 14:57

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von Payday »

Ok, deine Antwort hilft mir schon wesentlich weiter, vielen Dank. ich hab mitlerweile auch die FAQ von KD zu dem Thema gefunden, die meinen das Aufnahmen begrenzt sein können, aber das TImeshift uneingeschrängt (zumindest für 90 min) möglich sein soll, und genau das isses ja was ich eig will. HD und trotzdem pinkeln gehn können zwischendurch^^

Denke mal ich werde mich dann für den Samsung mit CI+ Modul von KD selbst entscheiden, und könnt dann immer noch recht preiswert auf ein ACL-Cam umsteigen, falls es mir zu krass wird mit den Einschränkungen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nur der Ordnung halber:

Das Modul ist nicht HD-fähig.

Das ist der TV schon selber ^^

Wenn der DVB-C -Tuner im TV nur SD-Sender darstellen kann, nutzt auch ein CI+ -Modul nix ;)


Und: 90 Min. Timeshift ist nicht unbegrenzt bzw. ohne Einschränkungen ^^

Ich persönlich hätte damit kein Problem, weil Timeshift in meinen Augen dafür da ist, wenn ich mal 5 oder 10min weg muss...
Wenn ich länger weg bin, nehm ich die Sendung doch gleich auf und schau sie später an, wenn ich Zeit hab ^^


Mich betreffen aber die Einschränkungen eh nicht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Payday
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2011, 14:57

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von Payday »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Das Modul ist nicht HD-fähig.
Welches Modul meinst du jetzt? das von KD ist angeblich HD Fähig:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... pfang.html

und der TV-Tuner der im Samsung verbaut ist ist ein HD-TV Tripple Tuner, sollte doch also alles klappen mit
HD oder?
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von xerv »

2rangerfan0 hat geschrieben:Nur der Ordnung halber:


Ich persönlich hätte damit kein Problem, weil Timeshift in meinen Augen dafür da ist, wenn ich mal 5 oder 10min weg muss...
Wenn ich länger weg bin, nehm ich die Sendung doch gleich auf und schau sie später an, wenn ich Zeit hab ^^
vollkommen richtig. Aber wenn eine Timeraufnahme gar nicht geht das würde schon sehr nerven. Würde dann auch die vielen Festplatten recorder mir CI+ Schnittselle absurd machen. Weil die dann auch nur ÖR aufnehmen könnten da bräuchte man dan aber gar kein CI+ gerät :wand:


zur vollständigkeit:

du kannst natrülich später aufein ACL wechseln. dann muss aber die smarkarte getauscht werden ! Das kostet einmalig etwa 25 euro.

Weil im KDG CI+ Modul laufen nur G-Karten und im ACL nur die D02 / D09 (D09 nur mit einer firmware version)

du hast ja jetzt schon eine Karte. Da würde ich mir es evt andersrum überlegen. ACL kaufen und wenn das irgendwann nicht mehr funktioniert auf das CI+ modul umsteigen...
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Welches Modul meinst du jetzt? das von KD ist angeblich HD Fähig:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... pfang.html
Das Modul ist trotzdem nicht HD-fähig ^^

Der TV ist HD-fähig bzw. der Tuner ^^
Den Fehler korrigiert KD nie...
Das Modul entschlüsselt ja nur...

Du kannst auch HD-Sender ohne dieses Modul über KD empfangen...
und der TV-Tuner der im Samsung verbaut ist ist ein HD-TV Tripple Tuner, sollte doch also alles klappen mit
HD oder?
Richtig. Der TV-Tuner ist das Ausschlaggebende! ;)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Payday
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2011, 14:57

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von Payday »

xerv hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:Nur der Ordnung halber:


Ich persönlich hätte damit kein Problem, weil Timeshift in meinen Augen dafür da ist, wenn ich mal 5 oder 10min weg muss...
Wenn ich länger weg bin, nehm ich die Sendung doch gleich auf und schau sie später an, wenn ich Zeit hab ^^
vollkommen richtig. Aber wenn eine Timeraufnahme gar nicht geht das würde schon sehr nerven. Würde dann auch die vielen Festplatten recorder mir CI+ Schnittselle absurd machen. Weil die dann auch nur ÖR aufnehmen könnten da bräuchte man dan aber gar kein CI+ gerät :wand:


Genau so wollte ich es ja nutzen, aber halt auch für die Privaten, evt ab Oktober, wenn man den Gerüchten glauben darf, in HD.

wobei 200€ für die Timeshift-Funktion schon gerechtfertigt wären, um auf ARD den Wetterbericht zu pausieren.../ironie Off :)
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von xerv »

ja wobei man sagen muss ein Modul muss auch HD können.

Das ACL kann auch erst ab Firmware 1.12./3.12 (glaube ich) HD entschlüsseln.

die totale verwirrung ;-) :brüll:
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Timeshift mit CI+ ?

Beitrag von xerv »

ok du willst die priavten In HD. die werden wohl nur mit dem CI+ bzw G-karten funktionieren.

hat zwar noch keiner offiziel bestätigt aber es wird wohl so sein.

dann kommt für dich wohl nur das CI+ modul in frage.