Das von KD jetzt oder ACL? Bin jetzt total verwirrt ^^xerv hat geschrieben:
dann kommt für dich wohl nur das CI+ modul in frage.
Timeshift mit CI+ ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2011, 14:57
Re: Timeshift mit CI+ ?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: Timeshift mit CI+ ?
Das von KDG.
Keanu
Keanu

Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Timeshift mit CI+ ?
Die Module von Mascom sind CI(ohne Plus) und liest D02 Karten - kann nach derzeitiger Infolage wahrscheinlich keine Privatsender mit HD
Das von KDG von Smart oder Smit ist CI+ und liest G02 und G09 Karten - wird nach derzeitiger Infolage mit Sicherheit auch die Privaten in HD können
Zwischen Timeshift und Aufnahme wird in CI+ nicht besonders unterschieden. Neben den Gerätespezifischen Einschränkungen der Länge gilt also die selbe Ablaufzeit wie bei Aufnahmen.
Der Datenstrom wird verschlüsselt im Zusand "wie ausgestrahlt" vom Gerät zwischengespeichert und erst, sobald er angezeigt wird, entschlüsselt. So habe ich die CI+ Spezifikation übrigens auch verstanden, was das Handling "normaler" Aufnahmen angeht.
Das von KDG von Smart oder Smit ist CI+ und liest G02 und G09 Karten - wird nach derzeitiger Infolage mit Sicherheit auch die Privaten in HD können
Zwischen Timeshift und Aufnahme wird in CI+ nicht besonders unterschieden. Neben den Gerätespezifischen Einschränkungen der Länge gilt also die selbe Ablaufzeit wie bei Aufnahmen.
Der Datenstrom wird verschlüsselt im Zusand "wie ausgestrahlt" vom Gerät zwischengespeichert und erst, sobald er angezeigt wird, entschlüsselt. So habe ich die CI+ Spezifikation übrigens auch verstanden, was das Handling "normaler" Aufnahmen angeht.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2011, 14:57
Re: Timeshift mit CI+ ?
Vielen Dank an Euch, wenn die Leute die auf der anderen Seite des KDG-Supports sitzen nur halb soviel Ahnung hätten wie Ihr hier, hätte ich heute viel Zeit gespart^^
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: Timeshift mit CI+ ?
Ich meine hier hätten schon welche geschrieben das die KD Home kanäle per CI+ nicht aufgenommen werden können (Timer).Newty hat geschrieben:
Zwischen Timeshift und Aufnahme wird in CI+ nicht besonders unterschieden. Neben den Gerätespezifischen Einschränkungen der Länge gilt also die selbe Ablaufzeit wie bei Aufnahmen.
.
Das würde aber der info von der KDG seite 90 minuten timeshift würden gehn wiedersprechen. (vorausgesetzt es stimmt was du schreibst das timeshift und timer im prinzip gleich behandelt werden)
vielleicht hat jemand dochmal zeit und geduld (entsprechende hardware und abo vorrausgestzt)
ein übersicht zu schreiben was was nun beschränkt wird und was nicht. zwar wäre das ja nur eine momentaufnahme, die sender könnten das ja jederzeit ändern,
aber es wäre sinnvoller als immer im trübern zu stochern ....
ich hab leider die hardware zum testen nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Timeshift mit CI+ ?
Es ist natürlich im CI+ möglich, die Lebensdauer der Aufnahme auf 90 Minuten zu begrenzen. Das wäre dann aber eine Aufnahmesperre, die auch Timeshift betrifft.xerv hat geschrieben: Ich meine hier hätten schon welche geschrieben das die KD Home kanäle per CI+ nicht aufgenommen werden können (Timer).
Eine besondere Behandlung von Timeshift habe ich in CI+ 1.3 nicht gefunden, die Unterscheidungen betreffen nur die PIN-Aufnahme.(vorausgesetzt es stimmt was du schreibst das timeshift und timer im prinzip gleich behandelt werden)
Ich bin nun auch noch die Bytes der URI(hier5.7.5.2) durchgegangen und kann somit sagen: Es gibt kein Bit, was Timeshift explizit restriktiert, lediglich rl_copy_control_info beeinflusst auch indirekt das Timeshift.