Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
loxxorrer
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2011, 12:26

Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von loxxorrer »

Hallo,

ich ziehe ab September nach Bamberg, und nun geht es um den Empfang für den Fernseher. Dieser wird per Kabel angesteuert. Beim Media Markt wurde mir nach überprüfen meiner Adresse gesagt, dass ich das Abo für 12,90 abschließen könnte also bereits Kabelanschluss nutze. Daraufhin habe ich bei KD angerufen und dort wurde mir gesagt ich müsste mich in der Kategorie "noch kein Kabelanschluss" umschauen.
Im Mietvertrag steht, dass der Mieter den TV-Anschluß selber bezahlen muss und nicht in den Mietenkosten enthalten ist. Eine Kabelsteckdose befindet sich bereits im Wohnzimmer.
Wie kann ich nun rausfinden wer Recht hat und welche der Abos ich nun abschließen kann?
Danke schon mal im Voraus.

Mfg

loxxorrer
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von Micha1406 »

Ich würde erstmal hier qucken ob KD dein Ansprechpartner ist :wink:

https://secure.kabeldeutschland.de/pub/ ... ss/address

Wenn es nicht über die Mietnebenkosten bezahlt wird, wirste direkt bei KD nen Vertrag abschließen müssen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von VBE-Berlin »

Derzeit steht es 2:1 für "Es muss ein Kabelanschluss gebucht werden"

In diesem Fall würde ich dem Vermieter und der KDG-Hotline mehr vertrauen schenken.
Buchst Du den 12,90 Euro-Vertrag im Mediamarkt, wird der normale Kabelanschluss zu 17,90 Euro/mtl. automatisch zugebucht, da er Vertragsgrundlage wäre.
Evtl. bekommst Du aber auch vor Ort bei Deinem Berater Sonderkonditionen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
loxxorrer
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2011, 12:26

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von loxxorrer »

Danke schonmal. Dann werd ich vor Ort in Bamberg beim Kabel Deutschland Shop mal vorbeischauen und mir anhören was dort gesagt wird und ob man bessere Konditionen bekommen kann

Mfg

loxxorrer
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von VBE-Berlin »

Ich meinte eher Deine zuständiegne Medienberater. Das ist auch der, der Deinen Anchluss freischalten würde.
Bei anderweitigen Bestellungen kostet das Freischalten in der NE3 derzeit 99 Euro zusätzlich.
Da hörst Du dann immer solche schlauen Sätze: "Klemmen sie sich selbst an".
Macht sich bei verschlossenen Kästen meist sehr schlecht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

MB-Berlin hat geschrieben:Derzeit steht es 2:1 für "Es muss ein Kabelanschluss gebucht werden"

In diesem Fall würde ich dem Vermieter und der KDG-Hotline mehr vertrauen schenken.
Buchst Du den 12,90 Euro-Vertrag im Mediamarkt, wird der normale Kabelanschluss zu 17,90 Euro/mtl. automatisch zugebucht, da er Vertragsgrundlage wäre.
Wobei ich dieses Vorgehen für rechtlich fragwürdig halte, korrekt wäre den Vertragsabschluss über KD Home (HD) abzulehnen, da die Grundlagen dafür nicht erfüllt sind, im gleichen Zuge kann man natürlich dem Kunden den nötigen Anschluss für 17,90€ anbieten, aber nicht einfach ungefragt mitbuchen. Der Kunde hat schließlich zu keinem Zeitpunkt einen Willensbekundung diesbezüglich abgegeben! Aus den AGB geht nur hervor, dass der Kabelanschluss Vorraussetzung ist, aber nicht, dass er – falls nicht vorhanden – mitgebucht wird. Auch im Kleingedruckten auf der Bestellseite von KDG wird für KD Home (HD) nur ein kostenpflichtiger Kabelanschluss als Vorraussetzung genannt, nicht dass er damit automatisch mit abgeschlossen wird, falls er nicht vorhanden ist. Selbst wenn man die AGB und das Kleingedruckte umwälzt (was viele leider nicht machen), kann man nur davon ausgehen, dass man schlimmstenfalls den gewünschten Vertrag nicht abschließen kann, wenn kein kostenpflichtiger Kabelanschluss vorhanden ist...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von VBE-Berlin »

maniacintosh hat geschrieben:Aus den AGB geht nur hervor, dass der Kabelanschluss Vorraussetzung ist, aber nicht, dass er – falls nicht vorhanden – mitgebucht wird.
Darüber kann man vortrefflich streiten.

Ich kann auch sagen:
Kunde hat Home gbeucht, er kannte die Vorraussetzungen, diese werden jetzt geschaffen.

Solche Sachen passieren aber nur bei Onlineverträgen und im Handel (eigenartigerweise).

Die Hotlines und die Medienberater sehen ja, was sie buchen und welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Nutze ich bereits Kabelfernsehen oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

MB-Berlin hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:Aus den AGB geht nur hervor, dass der Kabelanschluss Vorraussetzung ist, aber nicht, dass er – falls nicht vorhanden – mitgebucht wird.
Darüber kann man vortrefflich streiten.

Ich kann auch sagen:
Kunde hat Home gbeucht, er kannte die Vorraussetzungen, diese werden jetzt geschaffen.
Der Kunde hat zwar Home gebucht, allerdings in der Annahme diese Vorraussetzungen bereits zu erfüllen, denn gerade du solltest wissen, dass sich Home für 12,90€ Online in der Kategorie "Ich habe bereits einen Kabelanschluss" verbirgt. Auch bei einem Händler sollte die Frage nach einem Kabelanschluss fallen, wenn man dort Home ohne Kabelanschluss "verkauft". Warum der Kunde nun davon ausging, dass die Vorraussetzungen erfüllt sind, ist nun ein anderes Thema, aber oft genug haben wir ja auch Fälle, wo der Vermieter fleissig in den Nebenkosten für Kabel abkassiert, obwohl kein Vertrag (mehr) mit KDG besteht und einfach nie abgeklemmt wurde.
Solche Sachen passieren aber nur bei Onlineverträgen und im Handel (eigenartigerweise).

Die Hotlines und die Medienberater sehen ja, was sie buchen und welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen.
Das sowas bei Online-Verträgen passiert, finde ich in der Tat auch merkwürdig. KDG weiss doch für welche Objekte ein Mehrnutzeranschluss vorhanden ist und spätestens nach Eingabe von Adresse und Namen kann man auch für Objekte ohne Mehrnutzeranschluss feststellen, ob der betreffende Kunde einen Einzelnutzervertrag hat oder nicht. In diesem Fall wäre ja dann auch ein Hinweis möglich, dass der Kabelanschluss fehlt...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD