Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Boogaboo hat geschrieben: Energiesparmodus
Ähm, und Du bist gerade im "Wortsparmodus unterwegs, richtig?! :wink:[/quote]
Nein, die Hamburger Wurzeln schlagen gelegentlich durch und dann wird man immer so wortkarg :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Boogaboo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2011, 13:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Boogaboo »

Newty hat geschrieben:Nein, die Hamburger Wurzeln schlagen gelegentlich durch und dann wird man immer so wortkarg :)
Nee nee, mien Jung. N´echten Hamburger Jung ist nun wirklich nicht wortkarg. Er ist manchmal kühl und zurückhaltend, aber nicht wortkarg. Ich weiß es, denn ich bin Einer! :D
jofra
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 13.07.2011, 17:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jofra »

Newty hat geschrieben:

Manuelle Serienaufnahme im Aufnahmemenü
Hallo, melde mich zum ersten mal hier (hab aber alles immer mitgelesen)
und genau dieses funktioniert bei mir seit der 635 gar nicht mehr (mit der 604 ging das noch). Ein Beispiel: ARD wochentags 12.15-13.00 wird vom EPG nicht als Serie erkannt. Ich habe es manuel programmiert mit Mo-Fr. Gerät fährt zur programmierten Zeit aus dem ESM hoch und kurze Zeit später wieder runter. Es wir nichts aufgenommen. Habs mit SD und HD versucht. Gleiches Ergebnis. Auch eine manuelle Programmierung mit einmalig z.B. 2h bei RTL schlägt genauso fehl.
Meist gibt es keine Felgeschlagen Meldung. Manchmal fehlgeschlagen wegen Stromunterbrechung. Dies ist aber definitiv Unsinn. Hab ein Uhrenradio mit dran. Dies beginnt bei der kleinsten Unterbrechung bei Null.
Ist das Gerät zur programmierten Zeit bereits aus dem ESM hochgefahren weil ich mir etwas anderes ansehe funktionieren die manuellen Aufnahmen. Mit EPG programmierte Aufnahmen funktionieren aus dem ESM einwandfrei.

jofra-Berlin
Boogaboo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2011, 13:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Boogaboo »

Ich habe auch noch eine Frage: Unterstützt der Sagemcom das nicht, daß der Fernseher automatisch auf den richtigen Eingang umspringt, wenn man ihn anchaltet?! Momentan muß ich immer manuell auf HDMI umstellen. :(
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

Boogaboo hat geschrieben: Unterstützt der Sagemcom das nicht, daß der Fernseher automatisch auf den richtigen Eingang umspringt, wenn man ihn anchaltet?! Momentan muß ich immer manuell auf HDMI umstellen. :(
Ünterstützt wird das, der Sagencom scheint hier aber ein Eigenleben zu führen. Selbst erlebt - erst gings, dann nicht mehr.
ich hab auch schon sämtliche Einstellungen (AV-Steuerung an/aus, Kabel während des Betriebs/in ausgeschaltetem Zustand - rein, raus) durch. Nichts hat geholfen.
Ich hab mich jetzt damit abgefunden und gut is. :wink:
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Das hängt einzig und allein von den Einstellungen des Frnsehers ab und ob dieser auch bei Geräten ohne HDMI-CEC den Eingang bei Aktivierung automatisch aktivert, denn der Sagemcom hat keinerlei CEC-Funktionen.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Das hängt einzig und allein von den Einstellungen des Frnsehers ab und ob dieser auch bei Geräten ohne HDMI-CEC den Eingang bei Aktivierung automatisch aktivert, denn der Sagemcom hat keinerlei CEC-Funktionen.
Schalte ich am TV auf den HDMI-Eingang mit dem Sagemcom um, wird der Sagemcom automatisch aus dem ESM geholt. Was ist das für eine Funktion.
MfG
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Geht das? ist mir neu, aber schön das es geht. Das riecht nach CEC, nur ist leider nichts dazu im Sagemcom einstellbar. Das ist ja sonst so bei Geräten mit HDMI Kommunikation.
Boogaboo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2011, 13:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Boogaboo »

CEC, der Begriff fiel mir nicht ein. Danke.
Schade, daß der das nicht unterstützt. Naja, dann werd ich meinen Pana im Hotelmodus auf den richtigen Startkanal einrichten.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Das hängt einzig und allein von den Einstellungen des Frnsehers ab[...]
Glaube ich nicht.
Am TV hab ich ja nichts verstellt und mit meinem VCR funktioniert es bestens, genauso, wie es zuvor mit dem Sagemcom funktionierte.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma