Neukunde und bisher nur Ärger

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
HeikoAP
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 12.07.2011, 19:19
Wohnort: 37627 Stadtoldendorf

Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von HeikoAP »

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und seit dem 06.07.11 Neukunde bei Kabeldeutschland.

Ich möchte hier einfach mal meinem Ärger Luft machen über den Service den ich bisher erfahren habe.

Seit dem Tag an dem der Techniker bei mir die Leitung gelegt und das Modem angeschlossen hat hab ich eigentlich schon Trouble mit der Leitung. Ständige Verbindungsabbrüche.

Nach ein paar Tagen hab ich dann mit dem Kundendienst von KabelDeutschland gesprochen und der hat mir dann einen Techniker ins Haus geschickt. Dieser hat dann ein paar Messungen durchgeführt und daraufhin einen Dämpfer zwischen Modem und Leitung gesteckt.
Das hat aber nur kurzfristig Besserung gebracht.

Seit Montag ist es nun so das ich nur noch ganz selten am Tag eine Internetverbindung habe. Die meiste Zeit geht nix, und somit auch kein Telefon.

Ich habe nun bestimmt schon 4 mal da angerufen und jedesmal wird mir erzählt das es notiert wird und ein Servicetechniker sich mit mir in Verbindung setzen wird. Aber es passiert genau "NIX".

Das kann es doch nicht sein oder? Ich will hier KDG nicht schlecht machen, bei mehreren meiner Bekannten läuft alles ohne Probleme. Nur warum sich hier keiner meldet ist mir schleierhaft.

Ich bin einfach verwöhnt, auch wenn man es nicht glauben mag aber die letzten 10 Jahre bei der Telekom hatte ich damit keine Probleme.

Das wollte ich einfach mal so mitteilen. Ich hoffe das sich die Sache bald zum besseren wendet.

Gruß Heiko
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von BarnyBunner »

ach, hatte ich auch am anfang und sogar noch bis vor einigen tagen. das problem ist nicht kabel deutschland allein sondern meistens die vergammelten leitungen im keller. oder die zum teil langen wege. wenn du im 6 stock wohnst kommt ein schwächeres siganl an als bei jemandem, der im ersten stock wohnt. es gibt aber zahlreiche möglichkeiten deine probleme einfach zu lösen.

mach mal: http://192.168.100.1/


bei Signal to Noise Ratio sollte ein Wert von 37 dB stehen. alles was drunter ist, ist zu wenig.

so fern du ahnung hast:
da hilft dann nur in den keller gehen, hausverstärker auf anschlag knallen und nochmal den wert checken. solange bis du bei mind. 37 db bist. und dann wirds auch laufen.

und wenn du davon keine ahnung hast finger am besten weglassen und techniker anrufen. solange bis er kommt. versteh mich bitte nicht falsch, aber du bist nicht der einzige kunde. wichtig ist nur, ständig nachzuhaken.

wir haben alle viel zu tun den ganzen tag!
Benutzeravatar
HeikoAP
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 12.07.2011, 19:19
Wohnort: 37627 Stadtoldendorf

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von HeikoAP »

Hi,

nein, ich erwarte ja gar nicht das sofort nach meinem Anruf jemand bei mir vor der Tür steht. Aber wenn sich wenigstens mal jemand melden würde. Ich warte ja nun schon seit Montag. Und hätte ich nicht noch bis morgen den Vertrag mit der Telekom hätte ich gar kein Telefon.

Meine Leitung ist eigentlich sehr gut meinte der Techniker der letztens erst hier war. Deswegen ja der Dämpfer, weil die Leitung ziemlich stark ist....(O-Ton Service-Techniker).

Angeblich müsse das Modem getauscht werden.

Hab mal n Screenshot angehängt.

Gruß Heiko

[ externes Bild ]
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von BarnyBunner »

okay, das letze mal hat er vor 3 stunden die verbindung bei dir getrennt.

gib mal bei initial scan den wert: 570000000 ein und bei upstream channel: 4

und klick dann auf apply: musst dann ne zeit lang warten. normalerweise sucht er sich die kanäle selbst.

die werte sind ok bei dir. wo wohnst du denn?


alternativ kannst du, bevor du die werte bei initial scan abänderst folgende schritte durchführen. sollte das modem danach gar nicht mehr laufen (10 min mind. warten) die hotline anrufen. die machen dir dann alles per fernwartung neu:

1) ich trenne zuerst das modem vom netz indem ich den netzstecker ziehe.

2) ich drücke die reset taste waehrend ich das modem vom netz getrennt lasse mit hilfe einer kugelschreibermine und halte diese gedrückt und schliesse gleichzeitig das modem wieder ans netz indem ich den netzstecker wieder einstecke. dabei halte ich die ganze zeit die reset taste gedrückt.

3) ich halte die reset so lange gedrückt bis alle lämpchen am modem aufleuchten. in dem moment wo alle lämpchen aufleuchten lasse ich die reset taste dann los.

somit hätte ich einen werkseitigen reset verursacht.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9351
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von DarkStar »

Der Upstream Power Level ist viel zu hoch.
Glaubt man den Technikern hier im Forum hätte die Freischaltung des Modems bei diesen Wert garnicht möglich sein können.

Das hier sind Werte die der Norm entsprechen-

Code: Alles auswählen

DS 56,1dBµV(-4dBmV)-73dBµV(13dBmV)
US 98dBµV(38dBmV)-110dbµV(50dBmV)
SNR >33dB
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von BarnyBunner »

@darkstar. seine werte im upstream bereich sind hardcore auf anschlag im obersten grenzbereich. ich habe seine daten eben anhand des datenblattes überprüft.

aber ok ist es nicht ganz. dein 118dBuV ist zu viel.

das sind die daten die das thomson thg540 maximal ab kann.

upstream darf von +68 bis +118 dBuV bei QAM16 gehen.

und downstream darf von +47 +77 dBuV bei QAM256 gehen.


geh in den keller und drehe am hausverstärker mal mit nem schraubendreher die db verstärkung ein ganz klein wenig zurück, vielleicht 3 mm. nur ein bisschen. dann muss gut sein und die leitung müsste stehen.
Zuletzt geändert von BarnyBunner am 27.07.2011, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9351
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von DarkStar »

Der Upstream darf eben nicht so hoch gehen.
Ich weiss nicht nach welchen Daten du gehst, aber die sind viel zu hoch.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von spooky »

Genau im Upstream geht's nur bis 110. Bei mir waren es 112 oder so, da war die provisierungsseite dann rot
Magenta TV 2.0
CableMax1000
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von BarnyBunner »

darkstar. ich hab mich gerade korrigiert. sorry, aber bis 118 dbuV darf der upstream gehen. aber er liegt etwas darüber, er hat 118,2. das ist schon zu viel. nach oben und unten sollte immer noch spielraum sein. aber 118 ist das maximale was das thomson thg540 im upstream abkann.

sorry darkstar!
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Neukunde und bisher nur Ärger

Beitrag von BarnyBunner »