Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Trekuslongus hat geschrieben: Das Gerät war neu und ich erhielt eine Rechnung.
Wurde das Gerät im Auftrag eines dritten Verkauft oder vom Laden direkt verkauft? Das wäre für deine späteren Ansprüche wichtig - setz mal ne Gewährleistung gegen jemanden durch, der den Kuhhandel Sagemcom gegen 100€ toll fand :)
Evtl. Garantie/Gewährleistungsansprüche müßte ich dann natürlich bei dem Ebay-Händler einfordern!
Garantie ist eine frewillige Leistung des Herstellers oder Verkäufers. Die fällt also flach. Gewährleistung bei Gebrauchtgeräten ist meines Wissens ablehn- oder verkürzbar, wenn das bereits im Kaufvertrag so vereinbart wurde.
Du siehst, unter gewissen Voraussetzungen ist der Kauf eines Sagemcom schon möglich und m.E. nach sicher auch legal :fahne:
Nö. Man kann auch im guten Glauben handeln. Wer allerdings gewerblich Ware von Dritten zum Weiterverkauf annimmt sollte sich schon irgendwie absichern, dass man keine Hehlerware oder ware aus Mietverträgen erhält.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

Moin!

Die Sache mit einem gutgläubigen Erwerb muß m.E. noch einmal in's rechte Licht gerückt werden:

Ein gutgläubiger Erwerb tritt nicht ein, wenn die Sache dem Eigentümer gestohlen worden ist, verlorengegangen oder sonst abhanden gekommen war ( § 935 I BGB ).
Dies bedeutet aber auch, daß - wenn der Mieter als sog. Besitzmittler das von ihm gemietete Gerät unterschlägt - ein gutgläubiger Erwerb möglich ist.
Wenn jedoch das Gerät beim berechtigten Kunden gestohlen wird, ist dies wiederum nicht möglich.

Wenn jedoch ein Mitarbeiter des Eigentümers - als sog. Besitzdiener - das Gerät unterschlägt, geschieht der Besitzverlust ohne Willen des Berechtigten, ein gutgläubiger Erwerb ist nicht möglich.
Wenn dieser Besitzdiener aber vertretungsberechtigt ist, etwa nach § 56 HGB, ist ein gutgläubiger Erwerb jedoch möglich.

Das ganze ist also recht komplex und vorher meist gar nicht abschätzbar, so daß man im Zweifel die Finger von Geräten lassen sollte, die es im Handel eigentlich nicht gibt. Dies vor allem, weil oftmals nicht abschätzbar ist, wann im Streifall ein Richter noch "guten Glauben" annimmt und wann er dies als nicht gegeben sieht.
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

Oha, editieren geht leider nicht. In meinem posting ist ein Zahlendreher. Die richtige Norm ist § 935 BGB.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17743
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Beatmaster »

wikinger51 hat geschrieben:Oha, editieren geht leider nicht. In meinem posting ist ein Zahlendreher. Die richtige Norm ist § 935 BGB.
Ich habs mal geändert. :wink:
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

Beatmaster hat geschrieben:
wikinger51 hat geschrieben:Oha, editieren geht leider nicht. In meinem posting ist ein Zahlendreher. Die richtige Norm ist § 935 BGB.
Ich habs mal geändert. :wink:
Dann bedanke ich mich herzlich :grin:
21423
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 08.04.2011, 18:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von 21423 »

Hi,

wieso empfange ich eigentlich kein ARD-Extra, ZDF Neo usw. über das Gerät ?

Gibt es da irgendeine Lösung ?
[img]http://www.speedtest.net/result/2983634197.png[/img]
TV1: Samsung UE46ES6100
TV2: Philips 46PFL3807K/02
STB1: Sagemcom rci88-320 kd
STB2: HUMAX S HD 3 + 320 GB
TV-Programm Sky und KD komplett
Internet: KD Telefon+Internet 100
jankiel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 26.07.2011, 19:54

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jankiel »

Hi,

habe mal eine Frage im Zusammenhang mit dem Sagemcom:

Meine Eltern haben Kabel Digital+ und diesen Receiver bekommen. Soweit funktioniert auch alles tadellos. Leider können sie überhaupt keine dritten Programme empfangen, also NDR, MDR usw. Die Sender tauchen nach einem Sendersuchlauf nicht auf und können auch nicht extra hinzugefügt werden. Ich habe schon versucht auf Frequenz 113 MHz bzw. 121 MHz zu suchen, aber das lässt der Receiver nicht zu.

Ist das Problem hier im Forum bekannt? Was können wir machen??

Der Werkreset der uns vom KDG Support vorgeschlagen wurde brachte überhaupt gar nichts!

Gruß
Jan

P.S.: Sind die Frequenzen 113 und 121 überhaupt noch aktuell für die dritten Programme?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

jankiel hat geschrieben: P.S.: Sind die Frequenzen 113 und 121 überhaupt noch aktuell für die dritten Programme?
Ja. Klingt nach dem "klassischen" S02 S03 Problem. Neue Antennendose hilft da in aller Regel.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27048
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Heiner »

Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Programmierung von Senbdungen, speziell auf Sky Bundesliga bzw. Sky Sport.
Am Wochenende fängt die erste Runde im Pokal ja an. Sky überträgt natürlich Live. Da ja viele Spiele Zeitgleich übertragen werden, sieht man diese dann ja über die Optionstaste.
Wie aber kann ich ein bestimmtes Spiel denn Programmieren? Denn wenn ich auf der Fernbedienung auf Programm drücke, werden mir im EPG für dieses Wochende die ganzen Spiele gar nicht angezeigt.
Daher weiß ich nmicht wie ich dieses Programmieren kann.

Kann es sein, dass mann Optionskanäle nicht vorher Prgrammieren kann?
Wenn das so ist, wäre es da nicht besser, wenn jeder Optionskanal eine eigene Kanalnummer hat, so wie es bei Humax ja der Fall ist.

Danke für Eure Tipps

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]