wenn ich das richtig verstanden habe, liegen zwei getrennte Kreise für KabelTv und SatTV vor. Das sollte auf jeden Fall gehen.
Bleiben noch die administrativen Fragen zu klären. Du installierst ja einen Hotspot für einen geschlossenen Nutzerkreis. Realisiert über WLan. Solltest also darauf achten, dass die angeschlossenen Geräte nicht untereinander kommunizieren dürfen. Evt. Router mit Hotspotsoftware ausstatten, oder jedem den seinen, dann wird's administrieren einfacher... PC's mit Hotspotshield.
DLan, wenn's nicht auf Anhieb klappt, per Bridge koppeln, muss der Vermieter mitmachen, gehört in die Hände eines Fachmanns...
@Donald: So müsste es doch möglich sein: Kabelmodem zentral für beide Parteien zugänglich (falls nicht evt. Reset, ist leider gelegentlich nötig, per Funkschaltsteckdose z. B. FS20 von ELV), Dlan Adapter an Modem und in beide Wohnungen vor den Router.
FS20 System, sieht zwar nicht schön aus, aber funktioniert zuverlässig und eröffnet den Spieltrieb

Kostenmäßig rechnet sich sowas weniger.
Elektrikerstunde
Router
Dlan-Adapter mindestens 200
etc.
FS20 Steckdose + FB ca 30 Euro in der Bucht