Zweitreceiver

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Christow
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2011, 16:22

Zweitreceiver

Beitrag von Christow »

Hallo und guten Tag ich bin der neue..
Ich heiße Christoph bin 49 Jahre alt und komme aus Hildesheim.
Ich habe eine Frage bzw. Problem und denke/hoffe, daß ich hier bei den Fachleuten besser aufgehoben bin, als bei den Verkäufern von Kabel Deutschland.
Ich habe in meiner Wohnung einen Kabelanschluß an dem der Festplattenrecorder von Kabel Deutschland hängt. Damit bin ich im großen und ganzen auch ganz zufrieden - es gibt hin und wieder ein paar kleine Porbleme, die ich aber bisher mit all meinem Armateurwissen auch ganz gut lösen konnte.Ich löhne monatlich 22,90 - zwar viel Geld, aber ich kann mit dem Ertrag ganz gut leben. Jetzt haben wir für unsere Tochter einen neuen größeren Fernseher gekauft, mit dem sie auch digitales Kabelfernsehen schauen soll. Ich habe jetzt dreimal mit Kabel D. telefoniert und drei unterschiedliche Informationen erhalten. Ich habe schon verstanden, daß ich für das Zweitgerät einen zweiten Receiver und eine zweite Smartcard benötige. Nach allen Informationen, die ich hier im Forum gesammelt habe, kostet mich das 14,90 + 9,90€ Versand - so weit so gut. Ich kann von Kabel D. einen Receiver (muß keine Festplatte haben...) käuflich erwerben, kostet mich 69 Euronen. Hier jetzt meine Frage (gebe zu, hat ein bißchen gedauert...): Ich habe hier im Forum eine Liste aller von Kabel D. zertifizierten Receiver gefunden. Kann ich mir eigentlich auch einen Receiver, der in dieser Liste verzeichnet ist, bei Ebay ersteigern, diesen mit der neuen Smartcard versehen und alles läuft so wie ich (oder vor allem meine Tochter..) es will ? Bei Kabel Deutschland hat man mich nach einer Receiver Nummer gefragt. Sind diese gebrauchten Geräte nicht jeweils auf den Erstkäufer registriert und für mich somit nutzlos ? Ich wäre sehr dankbar für Antworten, die dafür sorgen könnten, daß ich den kabelfiffies nicht unbedingt 69€ in den Rachen werfen muß - man freut sich ja über jede Mark, die man sparen kann bei den gebühren.. Bei den Telefonaten mit Kabel Deutschland hatte ich nicht das Gefühl an kompetente Mitarbeiter geraten zu sein, sondern eher an Verkäufer, die froh sind irgendwo einen Haken machen zu können - egal, ob es funktioniert oder nicht..
Danke im voraus für Antworten und Hilfe
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Zweitreceiver

Beitrag von 2rangerfan0 »

Du kannst jeden der zertifzierten Receiver auch gebraucht bei Ebay ersteigern. Mit der Seriennummer gibt es normalerweise keine Probleme.

Lediglich von Angeboten mit zertifzierten Festplattenreceivern würde ich die Finger lassen.

Wenn deine Tocher einen relativ neuen TV hat und dieser bereits einen DVB-C-Tuner hat, wäre es denke ich sogar sinnvoll, diesen zu nutzen, anstatt sich einen externen Receiver hinzustellen.

Poste mal die Geräte-Bezeichnung des TVs.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Christow
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2011, 16:22

Re: Zweitreceiver

Beitrag von Christow »

Also der Fernseher ist ein Grundig Vision 4 32-4931, der lediglich nur eine DVB-T Tuner hat - es muß also wohl doch noch eine weitere Kiste im Regal stehen...
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Zweitreceiver

Beitrag von 2rangerfan0 »

Jop.

Allerdings würde ich - da es eben ein HDTV ist - gleich einen HD-Receiver mit HDMI anschließen und keinen Receiver, der nur Scart hat...


Bei den zertifizierten HDTV-Receiver empfehle ich den "Humax PR-HD 1000C", der mir lange treue Dienste geleistet hat.
Der 2000C ist bei mir nach 24h Eigentum wieder zurück zum Conrad gekommen ;)
Den 3000C gibt es meines Wissens nur als Leihgerät von SKY.


Alternativ-Receiver wären noch:

der TTmicro C832HDTV, an den man sogar eine externe Festplatte anschließen kann
oder die Philips DCR-Geräte.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
oli73
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 13.02.2011, 13:29

Re: Zweitreceiver

Beitrag von oli73 »

@ Christow

Einen zweiten Vertrag fürs Zweitgerät musst Du auch abschliessen :wink:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Zweitreceiver

Beitrag von Newty »

oli73 hat geschrieben:@ Christow

Einen zweiten Vertrag fürs Zweitgerät musst Du auch abschliessen :wink:
Nein! Für Free-TV reicht ne zweite Smartcard für 14,90+9,90 einmalig...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Christow
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2011, 16:22

Re: Zweitreceiver

Beitrag von Christow »

...also es hat alles so geklappt, wie es sollte: Ich habe mir einen HD-Receiver bei ebay ersteigert - habe die Seriennummer bei Kabel Deutschland angegeben und habe nach zwei Tagen eine zweite Smartcard für 25€ zugeschickt bekommen - alles funktioniert prächtig.
Besten Dank für eure Hilfe hier in diesem feinen Forum
see you stay cool Christow
fernseher
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2010, 14:47

Re: Zweitreceiver

Beitrag von fernseher »

Christow hat geschrieben:...also es hat alles so geklappt, wie es sollte: Ich habe mir einen HD-Receiver bei ebay ersteigert -
Darf man fragen welchen?