Bandbreitenproblem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Roscoe
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.02.2008, 16:02

Bandbreitenproblem

Beitrag von Roscoe »

Hallo zusammen,

ich habe Probleme in 84524 Neuötting mit meinem Internet-Zugang. Ich nutze eine direkte LAN-Verbindung zum Thomson Kabelmodem.
Die Optimierungssachen habe ich schon alle durchlaufen lassen.

Ergebnis-Grafiken von speed.io und speedtest.net
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

Downstream:
Power 5.7 dBmV (65.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 37 dB Modulation QAM256
Modulation QAM256

Upstream:
Power 51.2 dBmV(111.2 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec
Modulation QAM16

LG
Roscoe
Zuletzt geändert von Roscoe am 12.08.2011, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von RcRaCk2k »

So, ich hab jetzt mal deinen Beitrag bearbeitet - das war ja grauenvoll :mussweg:

Nun zu deinem Problem:
Wie alt ist dein PC und welches Betriebsystem läuft da rauf?
Hast du schon einmal einen anderen PC an das Kabel-Modem angeschlossen? z.B. Notebook von einem Kollegen? Wenn nein -> machen und Speedtest durchführen. Deine Modemwerte sind in Ordnung.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von Abraxxas »

Roscoe hat geschrieben:Die Optimierungssachen habe ich schon alle durchlaufen lassen.
Die da wären?
Meister Röhrig
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2011, 22:22

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von Meister Röhrig »

Ja die hab ich auch.Habe heute mal wieder bei KD angerufen die klasse Aussage nachdem ich alle Treiber daten etc zusammengesucht habe und bei Devolo zig Euro vertelefonierte Postleitzahl 30659
da haben wir Störrungen Ok weniger Speed kein Problem zig abbrüche einbrüche wann ist es denn wieder OK MÄRZ 2012. Na spinn ich was nun ja warten wir können jetzt nichts machen.
Das kann doch nicht wahr sein Alternativen null bezahlen na klar.Der Hammer angerufen ob Probleme da sind einer sagt nein ich Depp kauf neues Netzwerk mach deren Hotline Huschi und jetzt das.Egal lass ich jetzt mal sacken :wand:
sunday

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von sunday »

Wenn ich dein Kauderwelsch ohne Zeichensetzung mal auf den Punkt bringen darf: (Etwas mehr Zeichensetzung macht es einfacher zu lesen)
- KDG hat es auf deine Netzhardware geschoben
- der Fehler ist geblieben totz neuer Geräte
- Aussage eines anderen Hotliners: bekannter Fehler, der erst im März 2012 behoben sein wird
LumpiFixVagabundus
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.10.2008, 14:31

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von LumpiFixVagabundus »

Raten wir mal:
und bei Devolo zig Euro vertelefonierte
= DLan in Verwendung -> Speedtest bitte mit PC per LAN direkt mit dem Modem durchführen ansonsten ist der gemessene Wert nicht aussagekräftig
Aussage eines anderen Hotliners: bekannter Fehler, der erst im März 2012 behoben sein wird
= Hinweis auf Segmentierung ? Wenn dem so ist, das heisst es wirklich Geduld haben, ab März wird dann alles gut. Bis dahin meckern, vielleicht gibts ja ne Gutschrift ?

LumpiFixVagabundus
Memphis
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2010, 09:00

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von Memphis »

Meister Röhrig hat geschrieben:Ja die hab ich auch.Habe heute mal wieder bei KD angerufen die klasse Aussage nachdem ich alle Treiber daten etc zusammengesucht habe und bei Devolo zig Euro vertelefonierte Postleitzahl 30659
da haben wir Störrungen Ok weniger Speed kein Problem zig abbrüche einbrüche wann ist es denn wieder OK MÄRZ 2012. Na spinn ich was nun ja warten wir können jetzt nichts machen.
Das kann doch nicht wahr sein Alternativen null bezahlen na klar.Der Hammer angerufen ob Probleme da sind einer sagt nein ich Depp kauf neues Netzwerk mach deren Hotline Huschi und jetzt das.Egal lass ich jetzt mal sacken :wand:
Alter Schwede. Die Sprache verkommt zu einer Art Wortkotze. Ich finds fast unverschämt dann auch noch Antworten zu erwarten. :augendreh:
Meister Röhrig
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2011, 22:22

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von Meister Röhrig »

1. Ich erwarte keine Anwort. Mein Zorn schrieb nur das Kabel Deutschland nach diversen Anrufen mir mitgeteilt hat das eine Regionale Störrung vorliegt.Bis gestern ist davon auszugehn das diese min. bis März 2012 vorliegen wird.

Kommt jetzt keiner das zu kommentieren mit Stromnetzwerk Speedtest oder so.Verbindung ist kurzzeitig mehrfach am Tag tot ob lan oder Wlan oder Stromnetzwerk.
sunday

Re: Bandbreitenproblem

Beitrag von sunday »

Schreib mal ganze Sätze unter Verwendung einer vernünftigen Zeichensetzung.

Und wenn KDG das Problem nicht lösen kann vor März 2012, kannst du nur versuchen, wegen dauerhaft nicht erbrachter Leistungen die Rechnung zu kürzen oder ganz zu kündigen.
Wenn das Segment überlasstet ist, wird dir die Hotline auch nicht helfen können und dich weiterhin auf den Ausbau verweisen.