Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von leinadbhv »

Also ich habe das manchmal auch aber ich mach dann einfach auf Pause und dann wieder Play und dann geht alles ohne Probleme weiter.
desktop
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2010, 16:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von desktop »

Newty hat geschrieben:Aktuelle Software(1.0.5.32 - 635) auf dem Gerät? Und Aufnahmen auch mit dieser Softwareversion gemacht?
Tritt das Problem auch beim Livesehen auf? Auf allen Sendern, oder nur auf bestimmten Sendern, bzw Sendergruppen?
Bzw, wenn zu zurückspulst, sind die Tonaussetzer immer an der selben Stelle, wenn du zurückspulst und die Szene nochmal siehst?

Aktuelle Software ist drauf ja. Demnach also alle Aufnahmen mit dieser gemacht ja. Beim Livesehen tritt es nicht auf. Auf allen Sender ja. Wenn ich zurück spule, sind die Aussetzer an anderer Stelle. Es hilft wirklich nur, wenn ich ihn vom strom trenne. Dann geht alles supi.

Das mit mal kurz pause machen, und dann weiter muss ich mal checken. Hmm Schade ...ist wirklich nur diese "kleine" macke.


mfg desktop
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von CarstenB »

Gestern hat mich mein Sagemcom zum 1.Mal im Stich gelassen. Eine Aufnahme ist "fehlgeschlagen", weil das Gerät angeblich vom Stromnetz getrennt war :confused: . Allerdings kann das nicht sein, da ich in dem Zimmer auch eine elektronische Uhr habe die bei Strom ausfall wieder bei 00:00 Uhr anfangen würde. Werde das mal weiter beobachten...
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

CarstenB hat geschrieben:Gestern hat mich mein Sagemcom zum 1.Mal im Stich gelassen. Eine Aufnahme ist "fehlgeschlagen", weil das Gerät angeblich vom Stromnetz getrennt war :confused: . Allerdings kann das nicht sein, da ich in dem Zimmer auch eine elektronische Uhr habe die bei Strom ausfall wieder bei 00:00 Uhr anfangen würde. Werde das mal weiter beobachten...
So hat es bei mir auch angefangen. Kurz danach begann er immer mal wieder Aufnahmen (ganz ohne Fehlermeldung) nicht mehr auszuführen. Es half nur ein FrontPanelReset - seitdem gehorcht er wieder.
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von CarstenB »

netjay hat geschrieben:
CarstenB hat geschrieben:Gestern hat mich mein Sagemcom zum 1.Mal im Stich gelassen. Eine Aufnahme ist "fehlgeschlagen", weil das Gerät angeblich vom Stromnetz getrennt war :confused: . Allerdings kann das nicht sein, da ich in dem Zimmer auch eine elektronische Uhr habe die bei Strom ausfall wieder bei 00:00 Uhr anfangen würde. Werde das mal weiter beobachten...
So hat es bei mir auch angefangen. Kurz danach begann er immer mal wieder Aufnahmen (ganz ohne Fehlermeldung) nicht mehr auszuführen. Es half nur ein FrontPanelReset - seitdem gehorcht er wieder.
"FrontPanelReset" heißt dann aber, das alle Aufnahmen weg sind oder?! Ich hoffe nicht, dass meine Kiste nach gerade mal 2,5 Wochen die Zicken anfängt :(
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ach ne, das glaub ich auch nicht - nicht nach zwei Wochen. Bei mir traten die Probleme vier Monate nach dem letzten Software-Update auf.
Wahrscheinlich hat er sich nur verschluckt oder es war ein Ausfall im Kabelnetz - das habe ich auch mal erlebt, da hat er auch die Strom-Fehlermeldung gebracht.
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von CarstenB »

Gestern Abend war auch alles wieder in Ordnung. Eine Aufnahme geschaut und parallel etwas aufgenommen. Alles ohne Probleme. Insgesamt muss ich sagen, dass ich bisher abgesehen von der einen fehlgeschlagenen Aufnahme und den 2 Problemen bei der Installation im großen und ganzen zufrieden mit dem Gerät bin. Was mich noch etwas stört, ist der EPG! Hier wäre zu wünschen, wenn die Infos der einzelnen Sender zeitnah einfliessen würden wie z.B. "Zusatzinfos zu den einzelnen Sendungen" oder - was aus meiner Sicht noch wichtiger ist - kurzfristige Verschiebungen bzw. Verlängerungen von Sendungen. Da sich die Aufnahme nach dem "statischen" EPG des Sagemcom richtet kann es bei Verschiebungen oder Verlängerungen von Sendungen trotz einem automatischen "Puffer" am Ende der Aufnahmezeit (bei mir immer ca 25 Minuten am Ende obwohl auf "automatisch" eingestellt!) doch z.B. bei Sport (Tennis) dazukommen, dass das Ende fehlt! Hier sollte man nachbessern! Ansonsten wäre es ganz schön wenn man auf dem Übersichtsbild "Aufnahme" nicht nur den Namen der Sendung, das Datum und den Status der Aufnahme, sondern noch den Sender und die Uhrzeit anzeigen könnte. Das sollte eigentlich nicht so schwer sein. Na mal sehen was das nächste Update bringt, wenn denn mal wieder eins kommt...

Gruß
Carsten
PS. Habe gestern ein paar Bilder von dem neuen SKY-EPG gesehen das aktuell mit dem Update von Sky-Anytime verteilt wird. Sieht auf den Bildern sehr ansprechend aus!
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

CarstenB hat geschrieben:Hier wäre zu wünschen, wenn die Infos der einzelnen Sender zeitnah einfliessen würden wie z.B. "Zusatzinfos zu den einzelnen Sendungen" oder - was aus meiner Sicht noch wichtiger ist - kurzfristige Verschiebungen bzw. Verlängerungen von Sendungen.
Das liegt mitunter nicht am Gerät, sondern am Zuspieler (hier tvtv), also wird auch mit einem Update das EPG nicht zeitnah eingespielt. Das Feature mit automatischer Aktualisierung ist schon recht lange verfügbar, aber nur wenige Dienstanbieter nutzen es auch, bzw. sie lassen sich dies dann mit horrenden Preisen bezahlen (so wie sky es macht, denn "preiswert" ist was andres).
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Soulflyer
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2010, 13:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Soulflyer »

Muss mich auch mal zu Wort melden.

Also habe mittlerweile zwei von den Teilen hier stehen! Eins im EG und eins im Schlafzimmer im OG.
Alles in allem laufen die bis auf die bekannten Bugs mit der letzten FW ganz gut.

Ist denn schon was bezügl. einer neuen FW bekannt.

Das einzige was mich nervt ist der Standby-Modus. Die Festplatte rattert 24/7 durchgehend. Kann ja nicht gesund sein.
Außerdem nervt das Summen im Schlafzimmer gehörig. :wand: Welchen Sinn hat das überhaupt?

Der E-Sparmodus mit einer Startzeit von 2-3min. geht ja mal garnicht.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass im OG wo das Gerät nur per Scart angeschlossen ist (Röhrenfernseher) das Bild oft ruckelt.
Speziell auf den HD Kanälen! Vermute das Bild wird wegen dem Scart zu langsam runterskaliert oder so?! Kann das jemand bestätigen?
Der kleine Humax der nur den Scart-Anschluss hatte war ruckelfrei. Wir wollten dann aber auf beiden Geräten Digital Home HD haben und das kriegt man nur noch mit dem Sagemcom.

Im EG habe ich das Problem nicht aber da ist er auch per HDMI angeschlossen!


P.S.: Zudem muss ich doch mal die KD-Hotline loben. Bei der Beratung bezüglich Digital Home HD haben Sie festgestellt, dass mein Vertrag jetzt günstiger geworden ist und haben es direkt umgestellt. Somit zahlen wir nur ein paar Euronen mehr zusätzlich für den zweiten Receiver mit Digital Home. (Vorher nur Digital+!) 8)
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Und diese 5 € investierst du in den Energieverbrauch ohne Energiesparmodus. Das ganze Gerät läuft so durch.
Die 2 min Startzeit sind nicht unüblich wenn man ein softwarebasiertes Gerät hat, daran muss man sich einfach gewöhnen.

Allerdings wäre eine Abschaltung der Platten im normalen Standby tatsächlich neben Abschaltung des Ausgangsboards ratsam, das muss auch dort nicht laufen und ist in wenigen Sekunden wieder da bei Start.

Neues Update? Keiner weiß was, auch die von KDG natürlich nicht.

Was alles noch zu tun wäre steht in dem ausladenden Link in meiner Signatur, wir haben hier schon ein wenig vorgearbeitet.