Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von Gespenst »

Es wurde schon öfters im Forum angesprochen das es momentan einen Test von KDG gibt mit Nagra Version 7 (So wurde es hier im Forum bezeichnet). Es geht dabei wohl um einen neuen Sagem HD Receiver. Jetzt will mir nicht in den Kopf warum eine Neue Version von Nagra eingeführt werden soll. Ich verstehe das man die Aktuellen Nagra Receiver nicht von jetzt auf gleich vom Markt nehmen kann und das so was Jahre dauert. Aber warum setzt KDG jetzt eine neue Version ein? Der neue Receiver könnte doch genauso gut NDS unterstützen. Warum wird auf mehrere Verschlüsselungssysteme gesetzt die jedes für sich Lizenzgebühren kostet. Warum Setzt KDG nicht nach und nach auf NDS und hat in der Zukunft nur noch ein Verschlüsselungssystem das Lizenzkosten verursacht?

Aktuelle KDG Verschlüsselungssysteme laut Helpdesk:
Nagravision Merlin
Nagravision Merlin (mit Betacrypt-Tunnel der sicher nochmal Extra Lizenzgebühren kostet)
Nagravision Aladin
NDS/Videoguard

und demnächst Nagravision (7)

Das sind dann 5 Verschiedenen Verschlüsselungssysteme. Es ist ja nicht gesagt das die alten Nagravision Receiver, die mit der Neuen Version nix anfangen können, ein Update bekommen damit KDG auf Aladin und Merlin verzichten kann. Warum also tut KDG sich so was an wen die gewünschten Funktionen (Restriktionen) doch schon mit NDS vorhanden sind?

Bild der neuen D08 mit Nagra (7)
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von Bubblegum »

Reine Spekulation (!):

ältere Verschlüsselung / neue Partner / Neues Gerät

Eventuell ein Indiz für Veränderung des Senderangebotes mit Restriktionen der Sender? Oder bloß Vorbereitung für einen bevorstehenden Austausch wegen Aktualisierung der Verschlüsselung?

Vielleicht (!) auch nur um die Verwendung des Gerätes außerhalb der Zweckbestimmung (derzeit wird ja getestet) zu verhindern?
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von brasstube »

Vielleicht bekommt KD wegen Kundenbindung bei Nagra dann Rabatt für eine evtl. Neuprogrammierung der alten Nagrareceiver, welche dann billiger ist als bei NDS.....
Gruß brasstube
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von Newty »

Ich vermute, es geht darum, dass die zertifizierten HD-Receiver mit Nagra auch in den Genuß von RTL HD kommen sollen, während alles andere, also ACL, WeichCAM und so weiter draußen bleiben muss.
Die derzeitigen D02/D09 Karten geben das nicht her, dass der Receiver gechallenged wird.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von cable_guy »

Nur mal so nebenbei: NDS/VIDEOGUARD ist mit Abstand das teuerste System. Aber die haben die besten Verkäufer... :wink:
Die News Digital Systems Manager können wunderschön ihre Produkte anpreisen, zum Beispiel wie sicher alles ist,
und auch die Vorzüge der ganzen zusätzlichen Sachen, wie die Möglichkeiten der Middleware, u.v.m.
Das hat bis jetzt fast überall die Manager der Provider überzeugt, auch bei Kabel Deutschland.
Wobei Kabel Deutschland bisher noch am besten Widerstehen konnte. (Nagra bleibt parallel)
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Re: Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von Gespenst »

Soll also heißen KDG setzt auf mehrerer Verschlüsselungen um nicht abhängig zu werden. Das ist ein Argument aber auch nur wen die jetzigen Nagra Receiver ein Update bekommen und es am ende nur noch zwei Verschlüsselungssysteme gibt. Das dürfte dann auch eine Wirtschaftliche Lösung sein.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Neue KDG Nagra Verschlüsselung

Beitrag von Paco »

Na immerhin nutzt KDG die NDS features nicht voll aus wie z.B. andere ..
bei NDS kann man Karte und Reciver ja "verheiraten" , genauso wie Karte und CI+ Modul
so das die Karte nur noch in einem einzigen Reciver läuft.