Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 16.06.2010, 13:24
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also Ihr könnt hier noch so sehr mit Fachbegriffen um euch werfen und vergleiche anstellen aber die Festplatte kann man defintiv im Standby ausschalten. Weiß garnicht warum hier so viele das Gerät schön reden. Wenn ich den Bugverlauf mir mal anschaue geht das ja mal garnich. Da wird an dem Kunden so ein Gerät im Alpha-Stadium ausgeliefert aber will jetzt keine alte Wunden mehr aufreißen.
Das reaktiveren dauert sicherlich nur wenige Sekunden und sollte standard sein. Somit dezimiert sich dann auch gleichzeitig der nicht unerheblich Standby-Stromverbrauch. Es ist nicht zeitgemäß, dass ein Gerät im Standby genau soviel Strom verbraucht wie im Betrieb. Vielleicht ist euch die Stromrechnung egal aber mir nicht und dann programmiere ich dafür auch gerne eine gewissen Vorlaufzeit wenns sein muss.
Btw im Betrieb ist es mir relativ egal ob die Platte läuft oder nicht.
Zu den Bildrucklern:
Ich habe mal den Digital-Ton SPDIF in den Optionen beim Gerät (Scart-Anschluss) im OG ausgeschaltet und die Bildruckler sind bis jetzt komischerweise erstmal nicht mehr aufgetreten. Weiß nicht ob es damit zusammenhing oder es nur Zufall ist. Werde ich mal weiter beaobachten.
Das reaktiveren dauert sicherlich nur wenige Sekunden und sollte standard sein. Somit dezimiert sich dann auch gleichzeitig der nicht unerheblich Standby-Stromverbrauch. Es ist nicht zeitgemäß, dass ein Gerät im Standby genau soviel Strom verbraucht wie im Betrieb. Vielleicht ist euch die Stromrechnung egal aber mir nicht und dann programmiere ich dafür auch gerne eine gewissen Vorlaufzeit wenns sein muss.
Btw im Betrieb ist es mir relativ egal ob die Platte läuft oder nicht.
Zu den Bildrucklern:
Ich habe mal den Digital-Ton SPDIF in den Optionen beim Gerät (Scart-Anschluss) im OG ausgeschaltet und die Bildruckler sind bis jetzt komischerweise erstmal nicht mehr aufgetreten. Weiß nicht ob es damit zusammenhing oder es nur Zufall ist. Werde ich mal weiter beaobachten.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
was ja auch bei aktiviertem Energiesparmodus erfolgt.Also Ihr könnt hier noch so sehr mit Fachbegriffen um euch werfen und vergleiche anstellen aber die Festplatte kann man defintiv im Standby ausschalten]
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.08.2011, 20:00
- Wohnort: Großraum Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Na und? Man kann sie auch dann ausschalten, wenn der Sparmodus inaktiv ist, aber das Gerät ist aus (Power Button ist Rot).Uli22 hat geschrieben:was ja auch bei aktiviertem Energiesparmodus erfolgt.Also Ihr könnt hier noch so sehr mit Fachbegriffen um euch werfen und vergleiche anstellen aber die Festplatte kann man defintiv im Standby ausschalten]
Der Energiesparmodus ist nicht nur lästig, weil der Start so lange braucht. Er ist auch gefährlich, Aussage der Hotline. Ich hatte einen kompletten Verlust der Daten, und nach dem Tipp habe ich den Tiefschlaf-Modus wieder deaktiviert.
Gruß
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die Aussage ist vermutlich vom Anfang des Jahres. Seit Update 634 spricht nichts mehr gegen den ESMNullPunkt hat geschrieben:Er ist auch gefährlich, Aussage der Hotline.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich denke mal, Du meintest die 635
Seit der 635 kann der ESM in der Tat sehr gut genutzt werden. So kann das Gerät nachts den EPG laden und ggfls. irgendwelche Systemroutinen durchführen.
Ich schalte das Gerät nur alle zwei bis drei Wochen einmal für 10 bis 20 Minuten komplett aus, lass es neu booten und wieder in den ESM fallen. Seitdem läuft auch alles rund.
Seit der 635 kann der ESM in der Tat sehr gut genutzt werden. So kann das Gerät nachts den EPG laden und ggfls. irgendwelche Systemroutinen durchführen.
Ich schalte das Gerät nur alle zwei bis drei Wochen einmal für 10 bis 20 Minuten komplett aus, lass es neu booten und wieder in den ESM fallen. Seitdem läuft auch alles rund.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Jau. Auch wenn ich irgendwie im Kopf hatte, dass 634 auch in the Wild zu sehen war und kurz danach durch 635 abgelöst - is aber prinzipiell egalwikinger51 hat geschrieben:Ich denke mal, Du meintest die 635
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat geschrieben:Die Aussage ist vermutlich vom Anfang des Jahres. Seit Update 634 spricht nichts mehr gegen den ESMNullPunkt hat geschrieben:Er ist auch gefährlich, Aussage der Hotline.
Laut Techniker doch - hatte auch schon einen Totalausfall mit anschließenden Gerätewechsel nach dem letzten Update und eingeschalteten ESM
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mal was ganz anderes:
Geht es eigentlich nur mir so, dass die neuen HD-Sender (Syfy, National Geo, etc) zwar im EPG vorhanden sind, aber über die Suche nicht gefunden werden?
Wenn ich z.B eine Sendung von Syfy suche, dann bekomme ich zwar Ergebnisse geliefert, aber leider nur von den Sendern 302 Syfy (KD) und 929 Syfy, aber eben nicht von 327 Syfy HD. Analog passiert das auch bei Nat Geo.
Das ist sehr ärgerlich, weil ich dann immer erst im EPG blättern muss zum Aufnehmen...
Geht es eigentlich nur mir so, dass die neuen HD-Sender (Syfy, National Geo, etc) zwar im EPG vorhanden sind, aber über die Suche nicht gefunden werden?
Wenn ich z.B eine Sendung von Syfy suche, dann bekomme ich zwar Ergebnisse geliefert, aber leider nur von den Sendern 302 Syfy (KD) und 929 Syfy, aber eben nicht von 327 Syfy HD. Analog passiert das auch bei Nat Geo.
Das ist sehr ärgerlich, weil ich dann immer erst im EPG blättern muss zum Aufnehmen...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Grade mal probiert und ja, ist hier auch so.Gue hat geschrieben: Wenn ich z.B eine Sendung von Syfy suche, dann bekomme ich zwar Ergebnisse geliefert, aber leider nur von den Sendern 302 Syfy (KD) und 929 Syfy, aber eben nicht von 327 Syfy HD.
Is ja wirklich ärgerlich. Ich hab bislang zwar nur über EPG programmiert, aber wenn man das dann wirklich mal braucht und nicht genau hinsieht, hat man den Ärger.
Danke für den Tip.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
sag mal spinnt der Sagemcom schon wieder. Habe Ihn heute eingeschaltet, und auf fast allen Sendern steht Information nicht verfügbar und der Bildschirm bleibt schwarz.
Muss dazu sagen das ich den Sagemcom ca. 7 Tage nicht an hatte.
Gruß Jens
sag mal spinnt der Sagemcom schon wieder. Habe Ihn heute eingeschaltet, und auf fast allen Sendern steht Information nicht verfügbar und der Bildschirm bleibt schwarz.
Muss dazu sagen das ich den Sagemcom ca. 7 Tage nicht an hatte.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]