AGB/LB Änderung 08/2011

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von Newty »

Kabelmensch hat geschrieben: "Max. 2 SC pro Haushalt bei digitalem Mehrnutzervertrag" - alle anderen Vertragsarten unbeschränkt.
Dann frage ich mich: Warum eine Beschränkung pro Haushalt - nicht pro Vertrag?

Die Endfrage ist ganz deutlich: Wie wird gerechnet?

Nachdem ich den Kram hab Sacken lassen, rechne ich nun so: Ich habe einen Vertrag mit Smartcard. Zu diesem Vertrag kann ich 2 Gratiskarten bekommen. Will ich mehr als die insgesamt 3 Karten muss ich für jede weitere Karte 2,90 monatlich bezahlen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von fandol »

dann müste aber irgendwo auch stehen pro Haushalt 3 SC , da steht aber 2 pro Haushalt

also gibt es nur 2 SC (max. 2 Smartcards/Haushalt) nicht maximal 2 zusätzliche SC pro Haushalt oder?

@Bubblegum das man einer Änderung der AGB zustimmen muss ist steht außer frage sonst gilt die alte. Die AGB ist so wie das sehe aber garnicht geändert worden
da in den AGB nie deine SC Begrenzung stand ist diese auch vollkommen irrelevant. einzig in der Preisliste steht eine Begrenzung von 2 SC pro Haushalt und die ist nicht teil
der AGB daher wenn KDG sagt es gibt nur 2 dann gibt es nur 2 SC weil die Anzahl der zusätzlichen SC nie teil einer vertraglichen Vereinbarung waren.
das ganze ist schon so gemacht das KDG auf der sicheren seite sitzt.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von Bubblegum »

fandol
Die AGB ist so wie das sehe aber garnicht geändert worden
und
einzig in der Preisliste steht eine Begrenzung von 2 SC pro Haushalt und die ist nicht teil
der AGB
Seh ich anders, da die Preisliste und Leistungsbeschreibung Bestandteil der AGB (gem. dem aktuellen Absatz1) sind. Ändert sich in der PL/LB was ist dies meiner Meinung nach eine Änderung der AGB.
da in den AGB nie deine SC Begrenzung stand ist diese auch vollkommen irrelevant
Wenn dem so wäre, könnte dann der in den Argumentationen und Rechtsprechung aufgeführte Passus zur Ergänzung und Aktualisierung bzw Konkretisierung greifen. Und dann wäre man auch hier wieder bei einer Änderung der AGB-
mit allen Ansätzen über die Diskussion darüber.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von fandol »

aja ok meine agb ist da noch etwas anders

preisliste mai 2011

https://secure.kabeldeutschland.de/reso ... nutzer.pdf
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von Kabelmensch »

Newty hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben: "Max. 2 SC pro Haushalt bei digitalem Mehrnutzervertrag" - alle anderen Vertragsarten unbeschränkt.
Dann frage ich mich: Warum eine Beschränkung pro Haushalt - nicht pro Vertrag?
Weil beim "Digitalen Mehrnutzervertrag" die Digitallieferung inklusive ist - im Preis scheinen z.Zt. 2 SC enthalten zu sein, die der Kunde abfordern kann, jedoch ncht muß. (Edith: Der jeweilige Kunde muß sich hierbei den/die Receiver selbst besorgen.)
Daher meine Vermutung, daß die Passage der PL nur für diese Vertragsart gelten könnte ...
kabelmensch.de
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von Newty »

Kabelmensch hat geschrieben: Daher meine Vermutung, daß die Passage der PL nur für diese Vertragsart gelten könnte ...
Naja, es handelt sich hier um die Endkundenpreislisten(die ja von Mehrnutzerverträgen i.d.R. nicht angesprochen werden). Die Passage ist auch in der Version für digitale Einzelnutzer drin.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von Saarländer »

Muss man also wenn man drei oder vier Smartcards pro Haushalt will, monatlich 2,90 oder 5,80€ mehr bezahlen?
Trotzdem
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 18.08.2011, 14:18

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von Trotzdem »

Ich hab ja vor Kurzem eine zweite Smartcard bestellt (lass es mal 4 Wochen her sein). Laut Aussage der Hotline - Dame hätte ich auch 2 zusätzliche, also insgesamt 3 kriegen können. Den Zettel mit den AGB zu meinem Vertrag habe ich allerdings nicht mehr finden können.

Die zweite Karte war mitnichten kostenfrei, ich musste 24,80 € dafür löhnen. Für eine dritte Karte würden ein weiteres Mal 24, 80 € fällig. Es war auch zu meiner Verärgerung kein Doppel der Originalkarte, sondern man kann ausschließlich "Free" - Programme damit schauen und EPG ist auch nicht. Jedenfalls laut den Aussagen der Kabel - Deutschland Technik - Hotline und auch gemäß der Aussage der Vertragshotline. Wollte ich für meine Zweit- oder eventuell Drittkarte die Bonusprogramme haben, die ich ja bezahle, müsste ich sie nochmal bezahlen, damit ich die auch im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer oder sonstwo gucken kann, wo man sich einen Fernseher hinstellen kann. Wenn jemand der Meinung ist, man bräuchte nur einen Fernseher, dem halte ich entgegen, dass ich ja bisher beliebig viele Fernseher in meinem Haushalt aufstellen konnte, die alle mit demselben Fernsehprogramm versorgt wurden. Kabel Deutschland beschränkt mich also absichtlich in meinen Möglichkeiten, die gebuchten Produkte wahrzunehmen.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass hier einige anderer Meinung sind, teile deren Ansicht aber nicht.

Als neben ARD, ZDF und WDR3 auch 3Sat und so exotische Sender wie RTL oder Sat1 ins Kabel gespeist wurden, haben die ja auch nicht die Gebühr erhöht. Wenn ich mich recht erinnere, kann das damals auch noch die Post gewesen sein, aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.

Also wenn jemand mehr Karten haben will, kriegt er pro Vertrag offenbar bis zu 3. Ein weiterer Kabel Digital + - Vertrag kostet so wie ich das sehe 10, 90 €.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von xerv »

Die zweite Karte war mitnichten kostenfrei, ich musste 24,80 € dafür löhnen. Für eine dritte Karte würden ein weiteres Mal 24, 80 € fällig
Das ist doch bekannt das es Aktivierung und Versand kostet also etwa 25 euro. Hier geht es aber darum wieviel SC man pro vertrag OHNE weitere MONATLICHE kosten bekommt. Früher 3 jetzt wohl nur noch 2.

Es war auch zu meiner Verärgerung kein Doppel der Originalkarte, sondern man kann ausschließlich "Free" - Programme damit schauen und EPG ist auch nicht
Du hast das Home Abo gebucht ? Klar bekommst du keine 2 Karte mit Home drauf ! sonst könntest du die ja mal eben deiner verwandschaft oder sonst jemand geben der dann gratis schaut. Sky macht das übrigens genau so." Multiroom" kostet zwar weniger als der original vertrag aber es kostet etwas.
ich finde das ganz logisch.

EPG geht auch mit der 2. und 3. Karte weil das normale EPG gar nichts mit der Karte zu tun hat. Nur ob dein Reciver das richtig macht.

Du hast wohl den Sagem gemietet also hast du diesen erweiterten EPG. Hast du dir die 2.karte für ein bei ebay gekauften Sagem geholt. Dann geht dieser erweiterte EPG auch nicht. Hast du dir den 2. Sagem gemietet dann geht auch der erweiterte EPG.

also der normale EPG geht immer nur manche reciver könnes das nicht richtig umsetzen.

so long
mangojoe
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2011, 08:26

Re: AGB/LB Änderung 08/2011

Beitrag von mangojoe »

Guten Morgen,

ich kann die hier zitierten AGB und Preislistenauszüge nicht nachvollziehen. Habe jetzt innerhalb einer Woche die Karten zwei und drei freischalten lassen. Da sie vorhanden waren zu den üblichen 14,90€.
In den AGB wird bzgl. der maximal erhältlichen Smartcardanzahl auf die aktuelle Preisliste verwiesen. In dieser stehen drei Smartcards/Haushalt.

Edit: Ich beziehe meine Aussage auf den Einzelnutzervertrag. Wir nutzen digitalen Empfang für 2,90€ und da sind lt. aktueller Preisliste drei Karten pro Haushalt erlaubt.

Grüße,
Michael