Rücksendung von Receiver - was beachten?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von Newty »

DanielBeier hat geschrieben:benutzt man den Retourschein vom neuen Receiver??
Niemals! Der Retourenschein vom neuen Receiver in der Logistik mit dem neuen Receiver verknüpft, die Software im Lager denkt dann erstmal, es handelt sich um eine Retoure des neuen Receivers.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Bielo

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von Bielo »

Newty hat geschrieben:Der Retourenschein vom neuen Receiver in der Logistik mit dem neuen Receiver verknüpft
So kenne ich das auch. Ich habe die Tage meinen alten Humax gegen CI+ getauscht und fragte an der Hotline extra nach einen Rücksendeaufkleber. Dort wurde mir gesagt, ich könne den ruhig vom neuen CI+ nehmen. Das ginge auch. Ich hatte zwar gesagt, dass ich es nicht kenne, dass da ein solcher Rücksendeaufkleber drin ist und dieser dann ja wohl auch nur für das CI+ wäre. Aber sie sagte, es ginge so.

Naja, es war mir zu windig und nach "kurzer" Suche fand ich den Humax Originalkarton mit Rücksendeaufkleber auf dem Dachboden.
free2k
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 24.03.2011, 11:10

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von free2k »

Die nette Dame an der Hotline meinte, dass ich unfrei zurückschicken könnte.
Nach längerem suchen habe ich sogar noch den original Retoure-Rückschein vom Receiver gefunden :D

Bisher ist aber noch keine neue SD-Karte bekommen, nur das CI-Modul.

Werden diese immer separat verschickt?
Bielo

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von Bielo »

free2k hat geschrieben: Bisher ist aber noch keine neue SD-Karte bekommen, nur das CI-Modul.
Werden diese immer separat verschickt?
Bei mir war alles (neue Smartcard und CI+ Modul) in einem C4 Umschlag verpackt. Gerade letzte Woche diesen Tausch gemacht.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von Nibelungen »

Also ich tät die Smartcard nie in den Karton mit rein. Da gibts hier massig Meldungen dass die Karte dann nie angekommen ist bzw. nicht richtig verbucht wurde und dann 35 Euro abgebucht wurden.

Die kommt bei mir in nen extra Briefumschlag und wird dann verschickt - ob die Adresse gleich ist weiß ich gar nicht genau (für Karte und Receiver).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
seufz
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.08.2011, 17:45

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von seufz »

Hallo,
stelle meine Frage einmal hier herein & hoffe das ich nicht falsch bin.
Ich habe letzte Woche mein CI+ Modul & die Smartcard an den Kundenservice nach Erfurt geschickt.Jetzt habe ich gelesen das ich es nach Euskirchen hätte schicken müssen.
Kommt das trotzdem an & wenn nicht,was kann ich tun?
Danke euch & Gruß seufz
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von weihnachtsmann »

seufz hat geschrieben:Hallo,
stelle meine Frage einmal hier herein & hoffe das ich nicht falsch bin.
Ich habe letzte Woche mein CI+ Modul & die Smartcard an den Kundenservice nach Erfurt geschickt.Jetzt habe ich gelesen das ich es nach Euskirchen hätte schicken müssen.
Kommt das trotzdem an & wenn nicht,was kann ich tun?
Danke euch & Gruß seufz

mich würde es nicht wundern, wenn sie es unfrei an dich zurücksenden.

frag einfach mal nach beim Kundenservice, ob was vermerkt ist diesbezüglich.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von Pegasus »

Nibelungen hat geschrieben:Also ich tät die Smartcard nie in den Karton mit rein. Da gibts hier massig Meldungen dass die Karte dann nie angekommen ist bzw. nicht richtig verbucht wurde und dann 35 Euro abgebucht wurden.

Die kommt bei mir in nen extra Briefumschlag und wird dann verschickt - ob die Adresse gleich ist weiß ich gar nicht genau (für Karte und Receiver).
Das ist bei KDG doch egal. wie du es verschicken tuts. Bei beiden geben sie an,das sie entweder die Karte oder den Receiver nicht erhalten haben. Wichtig ist der Beleg für den Versand, und vor allen Dingen nicht gleich vernichten. KDG kommt auch nach Monaten,und behauptet nichts erhalten zu haben.
Aber vielleicht haben sie sich in der Zwischenzeit geändert, schreiben ja jetzt angeblich schwarze Zahlen.
sunday

Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?

Beitrag von sunday »

Pegasus hat geschrieben:
Nibelungen hat geschrieben:Also ich tät die Smartcard nie in den Karton mit rein. Da gibts hier massig Meldungen dass die Karte dann nie angekommen ist bzw. nicht richtig verbucht wurde und dann 35 Euro abgebucht wurden.

Die kommt bei mir in nen extra Briefumschlag und wird dann verschickt - ob die Adresse gleich ist weiß ich gar nicht genau (für Karte und Receiver).
Das ist bei KDG doch egal. wie du es verschicken tuts. Bei beiden geben sie an,das sie entweder die Karte oder den Receiver nicht erhalten haben. Wichtig ist der Beleg für den Versand, und vor allen Dingen nicht gleich vernichten. KDG kommt auch nach Monaten,und behauptet nichts erhalten zu haben.
Aber vielleicht haben sie sich in der Zwischenzeit geändert, schreiben ja jetzt angeblich schwarze Zahlen.
Ich hab mir die Zustellung über die Sendungsverfolgung-Funktion von DHL angeschaut und die erfolgreiche Zustellung vorsichtshalber ausgedruckt so wie als PDF gespeichert.
Da kann KDG von mir aus nächstes Jahr kommen und behaupten, den nicht erhalten zu haben.