RJ11 über "Strahlung"?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
1040bln
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 24.03.2008, 22:08
Wohnort: Berlin

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von 1040bln »

Unlimited hat geschrieben:Ich möchte eine "Gerätschaft" die ich an das Cisco Modem in den FON Anschluss stecke und dieser halt drahtlos den Telefonverkehr zu meiner anderen Station übermittelt.
Dafür bräcuhte ich dann ja auch noch einen Rj11 Empfänger...
gibt es soetwas in der Art?
Es gab mal eine "drahtlose TAE-Dose", die manchmal auf Ebay noch zu kriegen ist. Zwei habe ich noch gefunden, guck mal nach den Ebay-Artikeln 190570677498 und 330606982389.

Ein weiteres war "COM-ON-AIR PLUG" und von Dosch & Amand, allerdings ist die Firma lange pleite.

Diese Dinger waren aber eher für ein Faxgerät gedacht, das man drahtlos anbinden wollte. Wenn es aber nur ums Telefonieren geht, nimmst Du am besten eine Lösung mit einer DECT-Basisstation oder mehreren. Sowas gibt es auch als Repeater.

Beantworte mal genauer die Fragen, die hier schon gestellt wurden, sonst kann Dir da keiner helfen. "Geht bei mir nicht" führt zu nix.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von RcRaCk2k »

Kuck hier:
http://gigaset.com/de/de/product/GIGASETC610IP.html

Kann ganz normal am Modem angeschlossen werden. Hat IP & POTS Zugang.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von Thyrael »

Unlimited hat geschrieben:Sonst muss man immer hin und her rennen und hört es nicht.
Wie kommst du darauf? So wie guenter schon sagte, das Mobilteil hast du ja da stehen/liegen wo du dich befindest, nur die Basis ist am Modem angeschlossen. Diese Basisstation klingelt auch nicht, sondern nur das Mobilteil. Habe ich hier schon seit Ewigkeiten so, die Basis liegt hinter der Anbauwand im Wohnzimmer und ist am Modem angeschlossen, das Mobilteil liegt hier in der Wohnung rum. Die Ladeschale steht im Arbeitszimmer, da ich mich da die meiste Zeit des Tages aufhalte.
Unlimited
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2011, 16:04

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von Unlimited »

Das ist mir schon klar, aber um den AB richtig nutzen zu können muss die Station in einem anderen Raum stehen
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von guenter24 »

Unlimited hat geschrieben:Das ist mir schon klar, aber um den AB richtig nutzen zu können muss die Station in einem anderen Raum stehen
Das mit dem AB kommt aber zum ersten mal zur Sprache.
Wenn man bei der Fragestellung nicht schreibt, was man letztlich alles will, kann man keine ausreichende Antworten bekommen.
Auch für diese Frage gibt es Lösungen, die wurde sogar in diesem Thread schon beschrieben :wink: ,aber ich klinke mich jetzt aus. :evil:
Zuletzt geändert von guenter24 am 04.09.2011, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
Unlimited
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2011, 16:04

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von Unlimited »

die drahtlose TAE dose wäre genau DIE Lösung.
Nur Preislich ist das limit 40Euronen
Unlimited
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2011, 16:04

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von Unlimited »

Für diese Drahtlose TAE Dose... gibts dazu also ein Teil was ich an das KabelModem anschliesse und eins was ich in die basis stecke?
1040bln
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 24.03.2008, 22:08
Wohnort: Berlin

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von 1040bln »

Unlimited hat geschrieben:Für diese Drahtlose TAE Dose... gibts dazu also ein Teil was ich an das KabelModem anschliesse und eins was ich in die basis stecke?
Die drahtlose Strecke besteht zwischen DECT-Basisstation und der drahtlosen TAE-Dose. Und die Marktpreise auf Ebay liegen im Augenblick bei ca. 60 Euro.

Ich würde aber auch mal in Erwägung ziehen, ein Telefonkabel an die gewünschte Stelle zu legen. Du kannst dazu Flachbandkabel nehmen, das kaum stört und sich leicht verlegen läßt.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: RJ11 über "Strahlung"?

Beitrag von neuer »

.....Klingeldraht geht auch und ist noch besser zuverstecken. :wink: