Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von kabelhunter »

Diesmal mehr Glück !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
hudson
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2011, 20:21

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von hudson »

kabelhunter hat geschrieben:Erstm sollte es keine Probleme geben . Du bekommst zwar eine Meldung daß das Modul nicht den Spezifikationen entspricht , aber die verschwindet auch wider bzw. läßt sich wegdrücken .
Hi erst mal,

bin neu hier und hab das gleiche Problem, wie Kollege Frankenpower. Evtl. liegt es ja an der Herkunft, ich bin auch Franke.

@kabelhunter:

Das mit der Alphacrypt im CI+ Schacht klappte bei mir gar nicht. Der freundliche Mitarbeiter von KD meinte auch es (CI und CI+) sei etwas völlig anderes (ähnlich Benzin und Diesel).

Ich krieg die Alphacrypt Lite (v. 3.19) auf alle Fälle nicht in meinem TV mit CI+-Slot zum laufen. Auch nicht in meinem PC (Cablestar HD2 mit Ci-Modul). Zwar wird die Alphacrypt in beiden Geräten erkannt, aber beide behaupten: "Gesteckte Smartkarte wird nicht mehr unterstützt", ich solle meinen Anbieter anrufen. Der wiederum erzählt mir o.g. Geschichte.

Ich bin Kabel-Neuling und steh total auf dem Schlauch was den ganzen Verschlüsselungs-Mist angeht. Die Smartkarte ist ne D09, das scheint noch irgendwie wichtig zu sein ;-)

Kann mir da wer weiterhelfen?

Danke für jede ernstgemeinte Antwort und

Gruß aus Oberfranken

hudson
Philips 47PFL4606H/12, Thomson 0815/4711
Cablestar HD2, Alphacrypt Light (1.16)
SD: D09
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von Peter65 »

@hudson:
Ich bin zwar nicht kabelhunter,
aber, welche Firmware hast Du auf dem ACL? Bei ner D09 muß es die von Sept. 09 sein sonst funzt es nicht.
Kannst Du die SC in einem Receiver o.ä. testen ob die noch funktioniert?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

hudson hat geschrieben:Das mit der Alphacrypt im CI+ Schacht klappte bei mir gar nicht. Der freundliche Mitarbeiter von KD meinte auch es (CI und CI+) sei etwas völlig anderes (ähnlich Benzin und Diesel).
Selten so gelacht.
CI+-Schächte können selbstverständlich auch mit CI-Modulen zum Spielen gebracht werden.
In CI+-Schächten kann aber jeder Sender für sich entscheiden, ob er über CI-Module entschlüsselt werden will.

Bei Dir liegt es wirklich nur an der Softwareversion.

Übrigens stehen in solchen Märkten keine Mitarbeiter der KDG. Entweder handelt es sich um Maktmitarbeiter oder Promotoren, die am nächsten Tag dann evtl. Telekom oder Fleichwurst verkaufen.

Das http://www.salespromo.de/ ist z.B. solch ein Promoter. (Falls Link nicht erwünscht, bitte entfernen.)
Erstaunlich, wovon er alles Ahnung hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
kdgnutzer
gesperrter User
Beiträge: 242
Registriert: 01.07.2011, 10:15

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von kdgnutzer »

MB-Berlin hat geschrieben:Das salespromo .de/ ist z.B. solch ein Promoter. (Falls Link nicht erwünscht, bitte entfernen.)
Erstaunlich, wovon er alles Ahnung hat.

MB-Berlin
Warum sprichst du von dir in der 3. Person?
BTW: Billiger kann man gar nicht rumspammen.
Zuletzt geändert von kdgnutzer am 04.09.2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
KDG Abo: Kabel Premium HD & Premium Extra (12,90€)
TV: LG LW5590
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von Peter65 »

Und ich hab völlig übersehen, daß hudson die Firmware-Variante ja geschrieben hat.
Ne, mit der 3.19 geht keine D09.
Wie schon gesagt, Du brauchst die Firmware vom Sept.09 (1.16) oder eine D02-SC, die würde mit der genannten Firmware des ACL funzen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
hudson
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2011, 20:21

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von hudson »

Hi Peter,

Danke für die Antwort und ich bin hier ja mittlerweile fündig geworden, das Alphacrypt Lite (V. 3,19) + SC D09 = blöde Idee.

Hab auch 0 Ahnung, ob und wie ich da ne ältere Firmware aufspielen kann. Hab mal versucht ne aktuelle FW aufzuspielen (v. 3.23), da fragt er nach dem CI-Modul, bzw. nach den Treibern dafür. Win7 verlangt aber keine Treiber für das CI-Modul von der Cablestar.

Die SC selbst funktioniert in dem von Kabel mit gelieferten Receiver von Thomson einwandfrei.

Gruß aus Oberfranken

hudson
Philips 47PFL4606H/12, Thomson 0815/4711
Cablestar HD2, Alphacrypt Light (1.16)
SD: D09
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

kdgnutzer hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Das salespromo .de/ ist z.B. solch ein Promoter. (Falls Link nicht erwünscht, bitte entfernen.)
Erstaunlich, wovon er alles Ahnung hat.

MB-Berlin
Warum sprichst du von dir in der 3. Person?
BTW: Billiger kann man gar nicht rumspammen.
Solch einen Gemischtwarenladen würde ich nie betreiben.
Ich vertreibe nur Produkte, von denen ich auch Ahnung habe.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von 2rangerfan0 »

Die 1.16 kriegst du nur mit einem Laptop drauf, dass einen PCMCIA-Schacht hat (16bit) oder einem CI-Programmer - das ist einfacher.
Weil nur Uralt-Laptops noch so einen Schacht haben.

Und dann brauchst du noch die 1.16... Da wirds etwas schwieriger, weil die nicht mehr legal vertrieben werden darf ;)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Samsung-TV. Frage zu CI+-Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben:Die 1.16 kriegst du nur mit einem Laptop drauf, dass einen PCMCIA-Schacht hat (16bit) oder einem CI-Programmer - das ist einfacher.
Oder einfach solch eine KArte:

http://www.pollin.de/shop/dt/MDgyOTgyOT ... rdbus.html

MB-Berlin

PS: Nein, ich bin auch nicht der Inhaber von Pollin und verdiene nichts an diesem Klick.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)