Es gibt ja schlaue Receiver, die zoomen können. Der Humax HD+ Receiver kann das, aber der HD2000C für's Kabel leider nicht. Ich schaue solche Sendungen viel lieber gestreckt an. Vor allem bei den SImpsons stört mich das nicht.Mark3Dfx hat geschrieben:Jo...auf Syfy HD in 4:3
Kann ich mir links & rechts noch ne Blumenvase vor den TV stellen.
Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Ich sage nur Sagemcom...
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Mark3Dfx hat geschrieben:Kann ich mir links & rechts noch ne Blumenvase vor den TV stellen.












-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Dass es SD ist, war mir schon klar. Aber da sieht's ja auf Kabel1 besser aus. Ich weis jetzt nicht, ob es nur ne subjektive Wahrnehmung ist, aber der zweite Teil, der an diesem Tag lief, sah besser aus. Mal die nächsten Folgen schauen...
Na da hoffe ich doch mal, dass das Remastering von TNG "in Serie" geht. Das würde mich freuen! Bei TOS sieht's auf zdf_neo ja auch sehr gut aus, auch wenn man's dort eigentlich nur an den Animationen sieht.
Na da hoffe ich doch mal, dass das Remastering von TNG "in Serie" geht. Das würde mich freuen! Bei TOS sieht's auf zdf_neo ja auch sehr gut aus, auch wenn man's dort eigentlich nur an den Animationen sieht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 298
- Registriert: 28.06.2011, 22:29
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Update vom 13.09.2011
Heute bestätigte Paramount Home Entertainment Germany offiziell via Facebook: "am 15. Dezember werden erstmalig vier ausgewählte Folgen aus "Star Trek: The Next Generation" auf Blu-ray veröffentlicht!" Zitat von www.TrekZone Network.de
nur mal so zur info
Heute bestätigte Paramount Home Entertainment Germany offiziell via Facebook: "am 15. Dezember werden erstmalig vier ausgewählte Folgen aus "Star Trek: The Next Generation" auf Blu-ray veröffentlicht!" Zitat von www.TrekZone Network.de
nur mal so zur info
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.09.2012, 23:20
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Mannomann, bitte erst mal richtig informieren , bevor ihr hier so einen Unsinn verzapft. Alle offiziellen Star Trek Serien sind grundsätzlich auf 35mm Film gedreht, also analog (ein Begriff, den hier offensichtlich viele noch nie gehört haben) so auch Voyager. Demnach ist auch die Aussage "ist in SD gedreht worden" völliger Nonsens, herrje... Nur leider wurde auf Video immerhin im 4:4:4 Verfahren in NTSC Norm geschnitten, und das ist leider tatsächlich nur SD.Starfleet hat geschrieben:Nee.
Voyager ist Komplett Digital gedreht. Wie die Letzen Staffeln DS9 auch- NX01 auch Komplett.
Mann siehts an den "Aussenaufnahmen" die Raumschiffe sind Alle CGI. Sogar einige
Andere Rassen sind CGI.her.
Im Übrigen für jeden einfach nachzulesen in der Movie Database, siehe z.b. hier: http://www.imdb.com/title/tt0112178/technical
Mit den digitalen CGI Elementen hat das auch nicht das geringste zu tun.
Wenn man die original Aufnahmen (also die 35mm Filme) aber (wie jetzt aktuell bei Next Generation) bei Voyager neu abtasten würde, wäre sogar locker 2k möglich. Ist aber leider zu teuer.
Bevor hier jetzt Aufschreie kommen: ich arbeite u.a. als Loader seit 15 Jahren im Babelsberg und empfehle allen, sich mal ernsthaft mit der Materie bezüglich Filmformate und digitaler Cinematografie zu beschäftigen, bevor im Netz noch mehr gefährliches Halbwissen verbreitet wird. In dem Sinne, beam me up.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.09.2012, 23:20
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Erst mit "Star Trek Enterprise" fing man an, neben 35 mm ( vorausdenkend im Super35 Format ) auch erstmals digitale Formate zu verwenden, ab der vierten Staffel wurde u.a. mit einer Sony HDCam gedreht. Das noch als Nachtrag.35mm hat geschrieben:Mannomann, bitte erst mal richtig informieren , bevor ihr hier so einen Unsinn verzapft. Alle offiziellen Star Trek Serien sind grundsätzlich auf 35mm Film gedreht, also analog (ein Begriff, den hier offensichtlich viele noch nie gehört haben) so auch Voyager. Demnach ist auch die Aussage "ist in SD gedreht worden" völliger Nonsens, herrje... Nur leider wurde auf Video immerhin im 4:4:4 Verfahren in NTSC Norm geschnitten, und das ist leider tatsächlich nur SD.Starfleet hat geschrieben:Nee.
Voyager ist Komplett Digital gedreht. Wie die Letzen Staffeln DS9 auch- NX01 auch Komplett.
Mann siehts an den "Aussenaufnahmen" die Raumschiffe sind Alle CGI. Sogar einige
Andere Rassen sind CGI.her.
Im Übrigen für jeden einfach nachzulesen in der Movie Database, siehe z.b. hier: http://www.imdb.com/title/tt0112178/technical
Mit den digitalen CGI Elementen hat das auch nicht das geringste zu tun.
Wenn man die original Aufnahmen (also die 35mm Filme) aber (wie jetzt aktuell bei Next Generation) bei Voyager neu abtasten würde, wäre sogar locker 2k möglich. Ist aber leider zu teuer.
Bevor hier jetzt Aufschreie kommen: ich arbeite u.a. als Loader seit 15 Jahren im Babelsberg und empfehle allen, sich mal ernsthaft mit der Materie bezüglich Filmformate und digitaler Cinematografie zu beschäftigen, bevor im Netz noch mehr gefährliches Halbwissen verbreitet wird. In dem Sinne, beam me up.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Seit ein paar Wochen läuft ja Star Trek - The Next Generation in HD auf Syfy. Die Quali war echt gut. Hatte mich richtig drauf gefreut. Doch leider waren nur die ersten paar Folgen in HD. Jetzt ist das Bild wieder Matsch.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Vor einigen Wochen lief doch schon Raumschiff Enterprise in HD (Werbung: in HD neu remastert oder so)!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Star Trek: Raumschiff Voyager auf SyFy HD
Hast Du vielleich SyFy-HD mit SyFy verwechselt ?Jokel hat geschrieben:Seit ein paar Wochen läuft ja Star Trek - The Next Generation in HD auf Syfy. Die Quali war echt gut. Hatte mich richtig drauf gefreut. Doch leider waren nur die ersten paar Folgen in HD. Jetzt ist das Bild wieder Matsch.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !