mehrere TVs - welcher Vertrag?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.09.2011, 18:33
mehrere TVs - welcher Vertrag?
Hallo!
ich bin schon ein paar Monate Kunde von KD und soweit ganz zufrieden, nun möchte ich meinen Zweit-TV im Schlafzimmer auch ins digitale Zeitalter befördern, CI+ Slot hat er
jetzt stellt sich mir die Frage muss ich dafür wieder einen neuen Vertrag abschließen oder schickt mir KD einfach eine zweite Karte und ich zahle wieder meine 2,90 € pro Monat?
Danke für eure Antworten!
ich bin schon ein paar Monate Kunde von KD und soweit ganz zufrieden, nun möchte ich meinen Zweit-TV im Schlafzimmer auch ins digitale Zeitalter befördern, CI+ Slot hat er
jetzt stellt sich mir die Frage muss ich dafür wieder einen neuen Vertrag abschließen oder schickt mir KD einfach eine zweite Karte und ich zahle wieder meine 2,90 € pro Monat?
Danke für eure Antworten!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Zweite Karte EINMALIG 24,80€ - inkl. Versand.
Musst dir aber vorher ein Modul besorgen und dann die Nummer angeben bei der Smartcard-Bestellung.
Musst dir aber vorher ein Modul besorgen und dann die Nummer angeben bei der Smartcard-Bestellung.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.09.2011, 18:33
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
danke erstmal, bin aber jetzt etwas verwirrt
ich muss also die monatlichen Gebühren doppelt zahlen?
mein erstes Modul habe ich doch auch von Kabel Deutschland bekommen - warum muss ich mir das zweite selber besorgen?
ich muss also die monatlichen Gebühren doppelt zahlen?
mein erstes Modul habe ich doch auch von Kabel Deutschland bekommen - warum muss ich mir das zweite selber besorgen?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Nein. Du zahlst einmalig 24,80€ und erhälst eine weitere Karte mit DigitalFree für die Dauer deines Vertrags ohne monatliche Zusatzkostencaimy hat geschrieben:danke erstmal, bin aber jetzt etwas verwirrt
ich muss also die monatlichen Gebühren doppelt zahlen?
Du kannst natürlich das Modul für 79€ bei KDG kaufen(oder für 5,90€/Monat mieten) - oder es bei z.B. Amazon für unter 60€ selbst kaufen.mein erstes Modul habe ich doch auch von Kabel Deutschland bekommen - warum muss ich mir das zweite selber besorgen?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Wie kommst du auf nochmal 2,90€? 
Ich hab doch geschrieben EINMALIG 24,80€...
Gratis bekommen zur leihen oder von KD gekauft?

Ich hab doch geschrieben EINMALIG 24,80€...
Gratis bekommen zur leihen oder von KD gekauft?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Zusammenfassung
Die Zusendung einer zweiten Smartcard mit Kabel Digital Free kostet
Für die Bestellung der Smartcard wird ein entsprechendes CI+ Modul benötigt, welches du ja dann in deinem Fernseher nutzt.
- du kaufst es bei eBay, Amazon oder woanders (z.B. http://www.amazon.de/Smart-Deutschland- ... 554&sr=8-2) ist die günstigste Variante
- du kaufst es gleich bei Kabel Deutschland mit, wenn du die Smartcard bestellst, Kostenpunkt sind 79,- Euro
- du schließt den Digitalen Empfang für 5,90 Euro monatlich ab und bekommst das CI+ zu Nutzung überlassen.
(letzteres lassen wir aber einmal weg, da es die teuerste Variante ist und daher für dich nicht zu empfehlen ist)
Wenn du dir das CI+ Modul wie oben beschrieben über Amazon oder bei Kabel Deutschland kauft, dann zahlst du für die zweite Karte einmalig:
- Versandkostenpauschale in Höhe von 9,90 Euro
- Einmalige Freischaltgebühr in Höhe von 14,90 Euro
- Einmalige Kaufpreis für das CI+ Modul
Dann bekommst du die öffentlich-rechtlichen + privaten Digitalprogramme auf dieser zweiten Karte ohne monatliche Kosten.

Die Zusendung einer zweiten Smartcard mit Kabel Digital Free kostet
Dieser Betrag ergibt sich aus der Versandkostenpauschale in Höhe von 9,90 Euro und einer einmaligen Freischaltgebühr in Höhe von 14,90 Euro.2rangerfan0 hat geschrieben:Zweite Karte EINMALIG 24,80€ - inkl. Versand..
Für die Bestellung der Smartcard wird ein entsprechendes CI+ Modul benötigt, welches du ja dann in deinem Fernseher nutzt.
2rangerfan0 hat geschrieben:Musst dir aber vorher ein Modul besorgen und dann die Nummer angeben bei der Smartcard-Bestellung.
Hierfür gibt es die oben genannten Möglichkeiten:Newty hat geschrieben:Du kannst natürlich das Modul für 79€ bei KDG kaufen(oder für 5,90€/Monat mieten) - oder es bei z.B. Amazon für unter 60€ selbst kaufen.
- du kaufst es bei eBay, Amazon oder woanders (z.B. http://www.amazon.de/Smart-Deutschland- ... 554&sr=8-2) ist die günstigste Variante
- du kaufst es gleich bei Kabel Deutschland mit, wenn du die Smartcard bestellst, Kostenpunkt sind 79,- Euro
- du schließt den Digitalen Empfang für 5,90 Euro monatlich ab und bekommst das CI+ zu Nutzung überlassen.
(letzteres lassen wir aber einmal weg, da es die teuerste Variante ist und daher für dich nicht zu empfehlen ist)
Nein, es sei denn, du entscheidest dich doch (gegen unseren Ratschlag) für den Digitalen Empfang für 5,90 Euro.caimy hat geschrieben:Ich muss also die monatlichen Gebühren doppelt zahlen?
Wenn du dir das CI+ Modul wie oben beschrieben über Amazon oder bei Kabel Deutschland kauft, dann zahlst du für die zweite Karte einmalig:
- Versandkostenpauschale in Höhe von 9,90 Euro
- Einmalige Freischaltgebühr in Höhe von 14,90 Euro
- Einmalige Kaufpreis für das CI+ Modul
Dann bekommst du die öffentlich-rechtlichen + privaten Digitalprogramme auf dieser zweiten Karte ohne monatliche Kosten.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.09.2011, 18:33
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wenn ich jetzt Kabel Digital Home haben will - müsste ich das dann auch nur einmal bezahlen oder doppelt für beide TVs?
Wenn ich jetzt Kabel Digital Home haben will - müsste ich das dann auch nur einmal bezahlen oder doppelt für beide TVs?
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.07.2011, 16:31
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
ja, wenn du 2 Karten hast muss du das auch 2x bezahlencaimy hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe!
Wenn ich jetzt Kabel Digital Home haben will - müsste ich das dann auch nur einmal bezahlen oder doppelt für beide TVs?
die Preise sind echt absurd wenn man sieht das mna 50,- + SC 24,80 = also irgendwas zwischen 75 und 100 Euro auf den tisch legen muss für dinge die vielleicht
einen wert von 1,- + 10,- haben ist das schon absurd
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Ist zwar OT aber die Logik musst du mir mal erklären?fandol hat geschrieben:die Preise sind echt absurd wenn man sieht das mna 50,- + SC 24,80 = also irgendwas zwischen 75 und 100 Euro auf den tisch legen muss für dinge die vielleicht einen wert von 1,- + 10,- haben ist das schon absurd
Du behauptest hier gerade, dass
ein CI+ Modul +
eine Smartcard +
Arbeit des Mitarbeiters, der den Vertrag im System erfasst +
Kosten für Logistik +
Kosten Buchhaltung +
Kosten die ich vergessen hab
nur einen Wert von 1,- + 10,- Euro haben sollen? Ihr solltet in die Rechnungen auch die Kosten einbeziehen, die für die Bestellung entstehen und für Mitarbeiter etc. anfallen.
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.07.2011, 16:31
Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?
Um die kosten mal zu vergleichen ein 32-40" HDTV kosten zwischen 300 und 450 euro aber nur für die SC + Modul bezahlt man bei
KDG 103,80 das ist einfach mal absurd. die Differenz zwischen dem was es wert ist und dem was ich dafür zahlen muss
WOW hier Kundenorientiert zu handeln ist sich nicht KDG's anliegen damit macht man keinen Gewinn.
die 1 + 10,- waren nur die Reinen Herstellungskosten nichts weiter. + Versand&ServicePauschale ok ein angemessenes
Verhältnis von wert und kosten sollte sich einstellen.
Merkwürdig/Rechtswidrig ist auch das Bestellverfahren bei dem einen nicht die Korrekten Kosten angezeigt bzw gesagt werden
das sieht man natürlich dann erst auf der Beiliegenden Rechnung die Versandkostenpauschale bekommt man natürlich von
KDG nicht ersetzt bei einer Retour.
An sich ist die Momentane Entwicklung im Kabelnetz aber eine die ich nicht begrüße denn sie ist nur einseitig mit Kosten
beim Kunden verbunden. um Leistungen die man ohnehin schon besahlt an mehr als einem Gerät wahrzunehmen wird man
zusätzlich zur Kasse gebeten
Einzellhaushalt
1. TV 17,90 + 9,90 VKP + 49,90 Annschlussgebür glaube ich = einmalig 67,90 + monatlich 17,90
2. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80
3. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modul + 2,90 = einmalig 24,80 + 2,90 monatlich zusätzlich
4. TV siehe 2. TV
5. TV siehe 3. TV
+ natürlich für jede SC home HD wenn denn gewünnscht ... also nochmal 12,90 pro Gerät pro Monat
die Mehrkosten die bei KDG entstehend, abgesehen von der Freischaltung und Versand, sind eigentlich 0,-
eingespeist wird ja eh alles was wohl auch der Haken ist. man kann nicht jeden Anschluss einzeln bei KDG verwalten
aufgrund der Fehlenden Topologie. daher hat man sich dazu entschlossen die Privaten zu verschlüsseln weil man
nicht wollte das Bestandskunden die nicht wechseln wollen digital die Privaten empfangen können.
Einher geht mit diesem Problem das nun aber auch jeder TV mit Empfang von digitalen Sendern die nicht ÖFR sind eine
SC benötigt. Ein Kundenorientierter weg wäre gewesen alles was Analog (ev. +Werbefinanzierte Private) zu empfangen ist auch unverschlüsselt einzuspeisen
damit könnten 75-95% der Nutzer schätze ich mal auch ihren bedarf decken und müßten auch nicht für jeden TV absurde Mehrkosten in kauf nehmen.
Zudem hätte man damit die Digitalisierung vorangetrieben und hätte auch wesentlich schneller die analoge Einspeisung loswerden können.
Wer dann mehr will braucht dann eine SC. Da man offensichtlich aber auch mehr Schmott machen wollte hat man sich gegen die
Kundenorientierte Version entschieden. Hat sich damit aber auch den Ärger der Verbraucher und das analoge Netz mit ans Schienbein genagelt.
Und damit auch Mehrkosten bei Verwaltung und Service
Alles offensichtlich nur weil man keine Neuverhandlung mit Altkunden wünscht ^^
KDG 103,80 das ist einfach mal absurd. die Differenz zwischen dem was es wert ist und dem was ich dafür zahlen muss
WOW hier Kundenorientiert zu handeln ist sich nicht KDG's anliegen damit macht man keinen Gewinn.
die 1 + 10,- waren nur die Reinen Herstellungskosten nichts weiter. + Versand&ServicePauschale ok ein angemessenes
Verhältnis von wert und kosten sollte sich einstellen.
Merkwürdig/Rechtswidrig ist auch das Bestellverfahren bei dem einen nicht die Korrekten Kosten angezeigt bzw gesagt werden
das sieht man natürlich dann erst auf der Beiliegenden Rechnung die Versandkostenpauschale bekommt man natürlich von
KDG nicht ersetzt bei einer Retour.
An sich ist die Momentane Entwicklung im Kabelnetz aber eine die ich nicht begrüße denn sie ist nur einseitig mit Kosten
beim Kunden verbunden. um Leistungen die man ohnehin schon besahlt an mehr als einem Gerät wahrzunehmen wird man
zusätzlich zur Kasse gebeten
Einzellhaushalt
1. TV 17,90 + 9,90 VKP + 49,90 Annschlussgebür glaube ich = einmalig 67,90 + monatlich 17,90
2. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80
3. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modul + 2,90 = einmalig 24,80 + 2,90 monatlich zusätzlich
4. TV siehe 2. TV
5. TV siehe 3. TV
+ natürlich für jede SC home HD wenn denn gewünnscht ... also nochmal 12,90 pro Gerät pro Monat
die Mehrkosten die bei KDG entstehend, abgesehen von der Freischaltung und Versand, sind eigentlich 0,-
eingespeist wird ja eh alles was wohl auch der Haken ist. man kann nicht jeden Anschluss einzeln bei KDG verwalten
aufgrund der Fehlenden Topologie. daher hat man sich dazu entschlossen die Privaten zu verschlüsseln weil man
nicht wollte das Bestandskunden die nicht wechseln wollen digital die Privaten empfangen können.
Einher geht mit diesem Problem das nun aber auch jeder TV mit Empfang von digitalen Sendern die nicht ÖFR sind eine
SC benötigt. Ein Kundenorientierter weg wäre gewesen alles was Analog (ev. +Werbefinanzierte Private) zu empfangen ist auch unverschlüsselt einzuspeisen
damit könnten 75-95% der Nutzer schätze ich mal auch ihren bedarf decken und müßten auch nicht für jeden TV absurde Mehrkosten in kauf nehmen.
Zudem hätte man damit die Digitalisierung vorangetrieben und hätte auch wesentlich schneller die analoge Einspeisung loswerden können.
Wer dann mehr will braucht dann eine SC. Da man offensichtlich aber auch mehr Schmott machen wollte hat man sich gegen die
Kundenorientierte Version entschieden. Hat sich damit aber auch den Ärger der Verbraucher und das analoge Netz mit ans Schienbein genagelt.
Und damit auch Mehrkosten bei Verwaltung und Service
Alles offensichtlich nur weil man keine Neuverhandlung mit Altkunden wünscht ^^