In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Jetzt müsste der Orignalton nur auch noch in Dolby 5.1 kommen, dann wäre alles bestens.
Woran liegt das eigentlich? Kommt das von KDG oder ist das über Sat das gleiche?
Hallo,
ich bin gerade etwas verwirrt und bevor ich mir Home HD (bzw bald Premium HD) zulege, möchte ich zur Sicherheit doch nochmal nachfragen:
Der Zweikanalton bei den HD-Versionen der TNTs, NatGeo, etc ist auch freigeschaltet, wenn man das International-Paket Englisch nicht hat?
Das wäre ja mal eine wirkliche Verbesserung des KD Angebots.
schlomo hat geschrieben:Der Zweikanalton bei den HD-Versionen der TNTs, NatGeo, etc ist auch freigeschaltet, wenn man das International-Paket Englisch nicht hat?
Ja sind freigeschaltet.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s) TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Kann es sein, dass sich bezüglich des Originaltons etwas geändert hat oder es anderweitige Probleme gibt?
Ich habe Privat HD und Premium HD gebucht und bei den letzten Tests (NCIS) immer das Problem, dass mir bei 13th Street zwar zwei Tonspuren angezeigt werden, auf beiden aber deutscher Ton kommt. Wenn ich zum Vergleich auf die SD Version (Sky) schalte, hab ich dort sowohl den deutschen als auch den englischen Ton.
Scheinbar betrifft das auch nur 13th Street. Bei den TNTs, Fox usw. hatte ich das Problem bis jetzt nicht.