mehrere TVs - welcher Vertrag?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?

Beitrag von Scraby »

OK die Begründung kann ich nachvollziehen. Allerdings ist bei deiner Aufschlüsselung ein kleiner Fehler drin :wink:
fandol hat geschrieben: Einzellhaushalt
1. TV 17,90 + 9,90 VKP + 49,90 Annschlussgebür glaube ich = einmalig 67,90 + monatlich 17,90
2. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80
3. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modul + 2,90 = einmalig 24,80 + 2,90 monatlich zusätzlich
4. TV siehe 2. TV
5. TV siehe 3. TV
Richtig wäre....

1. TV 17,90 + 9,90 VKP + 49,90 Annschlussgebür glaube ich = einmalig 67,90 + monatlich 17,90
2. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80
3. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80

Denn bis zu 2 zusätzliche Smartcards bekommst du beim Digitalen Kabelanschluss so. Dann folgt...

4. TV 9,90 VKP + Modul + 2,90 = einmalig 9,99 + 2,90 monatlich zusätzlich (Freischaltgebühr fällt bei einem Digitalen Empfang nicht an.)
5. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80
6. TV 14,90 SC + 9,90 VKP + Modulkosten = einmalig 24,80

Da du den Digitalen Empfang für die 4te Karte wieder mit 2,90 Euro bezahlst, kannst du für diesen Vertrag auch wieder zwei zusätzliche Smartcards ohne monatliche Kosten erhalten. Nur wer hat schon so viele Fernsehgeräte.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?

Beitrag von fandol »

^^ schon mal bei KDG nachgefragt?

das habe ich nämlich vorher getan
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?

Beitrag von Scraby »

Dann hast du wohl leider eine Falschauskunft erhalten. Dies wird auch durch die AGB bestätigt.

2. KABELANSCHLUSS
2.1. Vertragsarten Kabelanschluss
2.1.1. Bestandteil aller hier genannten Produktvarianten des Digitalen Kabelanschluss ist die
Überlassung des Übergabepunktes. Für die Produktvariante Digitaler Kabelanschluss gelten die
Regelungen des Digitalen Empfang nach Ziffer 1 des Besonderen Teils der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.


B. BESONDERER TEIL

1. DIGITALER EMPFANG
Im Rahmen des Digitalen Empfang wird dem Kunden ermöglicht, frei empfangbare, ggf.
verschlüsselte Inhalte zu empfangen und ggf. zu entschlüsseln. Hierzu überlässt Kabel
Deutschland dem Kunden zu den nachstehenden Bedingungen für die Vertragslaufzeit eine
entsprechend freigeschaltete Smartcard sowie, je nach vertraglicher Vereinbarung, ein
Empfangsgerät nebst Zubehör, wie z. B. Fernbedienung, Verbindungskabel, Bedienungsanleitung.

1.1. Smartcard
Kabel Deutschland überlässt dem Kunden eine kodierte Smartcard mit persönlicher
Identifikationsnummer (PIN) und schaltet die Smartcard zum Empfang frei empfangbarer digitaler
Sender – ggf. gegen ein technisches Entgelt – frei. Wünscht der Kunde weitere Smartcards,
werden ihm diese jeweils bis zu der in der Preisliste genannten maximal möglichen Anzahl und zu
der dort ersichtlichen einmaligen Bearbeitungsgebühr überlassen.
Die Smartcard wird dem
Kunden nur für die Dauer des Vertrages überlassen.

Wenn du also den Digitalen Kabelanschluss mit 17,90 Euro und den Digitalen Empfang mit 2,90 Euro zahlst, stehen dir für beide Verträge zwei zusätzliche Smartcards zu.


Ein anderes Beispiel wäre, wenn eine Familie mit 5 Leuten in einem Haus wohnt, was über einen Mehrnutzervertrag versorgt wird.

Vater hat Kundennummer 1234 mit
Digitalem Empfang 2,90 Euro
Zusätzliche Smartcard
Zusätzliche Smartcard

Mutter hat Kundennummer 5678 mit
Digitalem Empfang 2,90 Euro
Zusätzliche Smartcard

Somit haben die auch für jeden Digitalen Empfang zusätzliche Smartcards. Nur das bei deiner Variante alles unter einer Kundennummer geführt wird und der erste "Digitale Empfang" halt der Digitale Kabelanschluss ist.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?

Beitrag von fandol »

Scraby hat geschrieben:Dann hast du wohl leider eine Falschauskunft erhalten. Dies wird auch durch die AGB bestätigt.
ist wohl mittlerweile die Regel aber in den AGB steht dazu mal nix wie wir wissen! erst wollte man für jede zusätzliche Karte 6,- pro Monat auf nachfragen
das gebe es da als Option im System aber nicht in der normalen Preisliste ... wenn man das mal annimmt aber in der Preisliste steht auch nichts von 2 zusätzlichen Karten/ Haushalt sondern dort steht 2 Karten/Haushalt. Grundsätzlich macht man es sich hier aber ohnehin selber schwer durch unübersichtliche Kostenstrukturen und sich ständig ändernde Auskünfte gegenüber den Verbrauchern.

achos momentan gibt es das CI+ modul bei tradoro für 54,80 inclusive Versand mit Gutschein R7AMCH
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?

Beitrag von VBE-Berlin »

fandol hat geschrieben:tradoro
google fand nur eine polnische Firma.

Wer ist das?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: mehrere TVs - welcher Vertrag?

Beitrag von fandol »