Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
T-Golf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2011, 21:19

Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von T-Golf »

Hallo,

ich habe mir Kabel Digital + von Kabel Deutschland bestellt. Zur Zeit habe ich noch analoges Kabel über meinen Vermieter.

Ich habe bei der Bestellung angegeben, dass ich bereits einen Receiver habe und habe dort die Seriennummer von einer Nokia DBox2 angegeben, damit ich eine S02 Karte bekomme, die ich dann in meinem neuen Edision Argus VIP 2 HD Kabel Receiver mit 2x DVB-C Tuner verwenden kann.

Das sollte ich schon mal richtig gemacht haben.

Meine Fragen sind nun:

Der Techniker kommt und verbaut die TV-Dose und bringt mir die D02 Karte. Will der Techniker dann auch testen, ob alles funktioniert? Denn ich habe ja nun keine Nokia DBox zwei. Oder hat der Techniker ein eigenes Gerät, was er zum testen nimmt?

Kann ich, nachdem das Kabel Digital geschaltet wurde, auch weiterhin über den analogen Empfänger in meinem TV ein Bild empfangen? Sozusagen ein paralleler Betrieb?

Falls ich nicht drum herum komme und der Techniker mit meiner Nokia DBox 2 testen will. Wie muss ich das machen? Kann ich mir einfach bei eBay eine Box mit Linux bestellen und dann die D02 dort verbauen und dann läuft das ganze? Oder wie genau muss ich das machen?

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Mfg T-Golf
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von kabelhunter »

Erstmal bekommst Du keine S02-Karte sondern eine D02 . Die analogen Programme kannst Du ganz normal weiter empfangen . Und eine D-Box will er bestimmt nicht sehen . Du kannst also ganz beruhigt sein !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von VBE-Berlin »

T-Golf hat geschrieben:ich habe mir Kabel Digital + von Kabel Deutschland bestellt.
Wenn Du das gemacht hast, kommt keine Frage nach einer Receivernummer.
Dann hast Du nämlich den Sagemcom mitbestellt.
T-Golf hat geschrieben:Der Techniker kommt und verbaut die TV-Dose und bringt mir die D02 Karte.
Normalerweise kommt kein Techniker.
die Karte wird zugeschickt.
T-Golf hat geschrieben:auch weiterhin über den analogen Empfänger in meinem TV ein Bild empfangen? Sozusagen ein paralleler Betrieb?
Ja!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von cassius5187 »

T-Golf hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir Kabel Digital + von Kabel Deutschland bestellt. Zur Zeit habe ich noch analoges Kabel über meinen Vermieter.
Der Techniker kommt und verbaut die TV-Dose und bringt mir die D02 Karte.
Wenn du bereits KAbelfernsehen hast, wozu kommt dann ein Techniker vorbei umd DIE Dose zu verbauen?
Kabel Digital + ist ein Tarif, bei dem du von Kabel Deutschland einen HD-Recorder bekommst samt G09 Smartcard.

Irgendwie ergibt das, was du hier schreibst nicht wirklich Sinn für mich.
T-Golf hat geschrieben:Ich habe bei der Bestellung angegeben, dass ich bereits einen Receiver habe und habe dort die Seriennummer von einer Nokia DBox2 angegeben, damit ich eine S02 Karte bekomme, die ich dann in meinem neuen Edision Argus VIP 2 HD Kabel Receiver mit 2x DVB-C Tuner verwenden kann.
Normalerweise sollte bei der Bestellung von KAbel Digital + gar keine Seriennummer Abfrage kommen, da du von KDG einen Recorder gestellt bekommst.

EDIT: zu spät, MB-Berlin war schneller
T-Golf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2011, 21:19

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von T-Golf »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Um Licht in das Dunkle zu bringen:

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html

Dann unten bei Empfangsgeräte "vorhanden" und auf "Bestellen". Dann auf "Adresse Prüfen". Dann habe ich bei "Ich habe bereits einen Digital-Receiver" die Seriennummer einer Nokia DBox2 eingetragen.

Habe ich etwas falsch gemacht?

Vielen Dank.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von cassius5187 »

T-Golf hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Um Licht in das Dunkle zu bringen:

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html

Dann unten bei Empfangsgeräte "vorhanden" und auf "Bestellen". Dann auf "Adresse Prüfen". Dann habe ich bei "Ich habe bereits einen Digital-Receiver" die Seriennummer einer Nokia DBox2 eingetragen.

Habe ich etwas falsch gemacht?

Vielen Dank.
Bei KAbel Digital + gibt es dieses Auswahlfeld nicht, du meinst "Digitaler Empfang"?
T-Golf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2011, 21:19

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von T-Golf »

Stimmt. Tut mir leid. Das habe ich komplett übersehen.

Wirkt sich das nun negativ auf mein Vorhaben aus den o.g. Receiver mit allen Vorzügen zu benutzen? Mir geht es um die Aufnahme auf Festplatte, Anbindung an das Netzwerk und evtl. später noch HDTV.

Vielen Dank.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von cassius5187 »

T-Golf hat geschrieben:Stimmt. Tut mir leid. Das habe ich komplett übersehen.

Wirkt sich das nun negativ auf mein Vorhaben aus den o.g. Receiver mit allen Vorzügen zu benutzen? Mir geht es um die Aufnahme auf Festplatte, Anbindung an das Netzwerk und evtl. später noch HDTV.

Vielen Dank.
Das mit der D02 Smartcard wird schon klappen, nur wozu kommt der Techniker vorbei?
T-Golf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2011, 21:19

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von T-Golf »

Hallo,

ich dachte, dass ein Techniker vor Ort kommt, da ich ja noch kein Kabel Deutschland Kunde bin und bisher oft in anderen Wohnungen Kabel Deutschland TV-Dosen gesehen habe. Aber wenn ich die Karte nur zugeschickt bekomme und gleichzeitig noch einen anderen TV über analoges Kabel betreiben kann, dann ist das ja super :)

Ich danke Euch für die Antworten :)

Kann ich mir das ganze eig. so vorstellen?:

Ich habe ein Coax Kabel, wo ein bestimmter Frequenzbereich für analoge Sender und ein anderer Frequenzbereich für digitale Sender genutzt wird? Das wäre für mich so die einzige Erklärung, dass ich sowohl die digitalen Sender als auch die analogen Sender bei mir dann empfangen kann. Oder werden die digitalen Sender bereits mit den analogen Sendern übertragen und ich kann diese nur nicht entschlüsseln?

Vielen Dank.

Mfg T-Golf
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel Deutschland Neukunde - Fragen

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der erste Ansatz is richtig ;)

Schau mal ins Helpdesk unter Belegungen.
Gib deinen Wohnort ein und du siehst die Belegung mit Freuquenzangaben usw...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01