F-Winkelstecker Class. A

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von guenter24 »

Kennt jemand wirklich gute Winkelstecker/Adapter und kann mir einen Link zur Bezugsquelle geben.
Was mir bisher untergekommen ist, war sein Geld nicht wert.
Oftmals fallen diese Winkelstecker schon beim aufdrehen auseinander.
Gewinkelte F-Stecker wird es wohl nicht geben!?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von Nibelungen »

Also müssen es F-Stecker sein? Oder reichen IEC-Stecker?

Für IEC-Stecker könnte ich Dir die Winkelvariante von AXING empfehlen - die sind Class A (bzw. die Premiumvariante ist Class A).

Ich hab mir die draufgemacht an einer Seite des Kabels wo nachher ein Möbelstück davorgestellt wurde - und auf der anderen Seite hab ich IEC-Stecker in der geraden Form draufgemacht.

Für Kabelfernsehen braucht man ja eigentlich IEC-Stecker wenns um die Endgeräte geht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von guenter24 »

Nibelungen hat geschrieben:Also müssen es F-Stecker sein? Oder reichen IEC-Stecker?

Für IEC-Stecker könnte ich Dir die Winkelvariante von AXING empfehlen - die sind Class A (bzw. die Premiumvariante ist Class A).

Ich hab mir die draufgemacht an einer Seite des Kabels wo nachher ein Möbelstück davorgestellt wurde - und auf der anderen Seite hab ich IEC-Stecker in der geraden Form draufgemacht.

Für Kabelfernsehen braucht man ja eigentlich IEC-Stecker wenns um die Endgeräte geht.
Danke für die Antwotrt, aber es sollten schon F-Stecker sein. Es geht umd das Modem-Anschlußkabel.
Für IEC-Stecker wäre das keine Frage, die gibt es ja auch direkt als Winkelstecker. Das sind wahrscheinlich
solche, wie Du sie auch meinst.
Auch gibt es fertig konfektionierte Kabel mit Winkel- oder geraden Steckern.
Bei F-Steckern habe ich das noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von Winchester »

Meinst du sowas?

http://www.elektroversand-schmidt.de/pr ... s_id=10700

Denke was von Kathrein kommt kann nicht so schlecht sein.

MfG Winchester

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von guenter24 »

hmm... ja das könnte was sein.
Dank für den Link. :)
Vllt. könnte einer der Spezialisten dazu noch was schreiben. :fahne:
Das Teil heißt:
F-Winkelstecker
Kathrein EMU 02
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6157
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von Besserwisser »

guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von guenter24 »

Besserwisser hat geschrieben:Könne auch hier kaufe:

http://www.pollin.de/shop/dt/MTI0OTI0OT ... apter.html

:fahne:
Neee,. bloß nicht!

Da gibt es im Winkelstecker für den Innenleiter keine feste Verbindung, sondern nur ein Drahtstückchen daß auf den Kontaktstift "drückt".
Die mechanische Verarbeitung ist wirklich so schlecht, daß der Stecker mitunter beim Aufdrehen auf die Anschlußdose
schon auseinander fällt.
Die Seite mit der "Überwurfmutter" ist in den Körper mit dem Außengewinde nur eingepresst und löst sich bei geringer
mechanischer Belastung.
Mit diesen Teilen habe ich im SAT-TV-Bereich schon viel Ärger gehabt.
Die sind wirklich nur zum :kotz:
Downburst
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.01.2011, 18:30
Wohnort: Berlin

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von Downburst »

Hi,

ich habe den hier. Es sind absolut keine Unterschiede zwischen mit und ohne Winkeladapter festzustellen! Ist
auch sehr massiv und schwer, da kann nichts auseinander fallen. :wink:

http://www.amazon.de/SAT-Winkel-Adapter ... 545&sr=8-2

Gruß
Router: D-Link DIR-652
Modem: Cisco EPC3212
Tarif: Internet & Telefon 32 ->
[img]http://www.speedtest.net/result/2499631387.png[/img]
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von Winchester »

Downburst hat geschrieben: ich habe den hier. Es sind absolut keine Unterschiede zwischen mit und ohne Winkeladapter festzustellen! Ist
auch sehr massiv und schwer, da kann nichts auseinander fallen. :wink:

http://www.amazon.de/SAT-Winkel-Adapter ... 545&sr=8-2
Oh...Gold Esoterik F-Winkel Adapter...Damit das Signal auch schön rein bleibt. :brüll:

MfG Winchester

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

Downburst
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.01.2011, 18:30
Wohnort: Berlin

Re: F-Winkelstecker Class. A

Beitrag von Downburst »

Das ist natürlich Unsinn, da hast du Recht. Nichtsdestotrotz gibt es trotz dieser Stecker keinerlei Einbußen! Und
auseinanderfallen kann - wie gesagt - nichts.
Router: D-Link DIR-652
Modem: Cisco EPC3212
Tarif: Internet & Telefon 32 ->
[img]http://www.speedtest.net/result/2499631387.png[/img]