Hi,
seit nun mehr als 4 Tagen hab ich bei mir einen "regionalen" Totalausfall von Telefon und Internet. Zig Telefonate bei der KD-Hotline brachten nur Aussagen wie "wir können Ihnen nicht sagen, wie lang es dauert das Problem zu beheben, es liegt eine Leitungsstörung vor".
Wie lang sollte man sich in so einen Fall gedulden bevor man kündigt? Denn ein solches Verhalten gegenüber dem Kunden finde ich einfach nur unverschämt. Als ehemaliger T... Kunde war ich es eigentlich gewöhnt innerhalb weniger Stunde bis max. 2 Tage das Problem vom Hals zu sein. Leider hat mir die DTAG nie diese Bandbreite zur Verfügung gestellt und ich war bis JETZT eigentlich mit KD zufrieden.
Ist irgendwo schon bitter so ignorant von KD behandelt zu werden.
Edit:
Ich muss dazu sagen das es jetzt schon die dritte Störung mit Totalausfall innerhalb von 4 Monaten ist.
Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.10.2011, 08:54
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Ob das Verhalten bei deiner Störung unverschämt ist, kann ich nicht beurteilen. Zur Verfügbarkeit gibt aber Angaben in den allgemeninen Geschäftsbedingungen.
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.htmlInsgesamt beträgt die Verfügbarkeit der durch Kabel Deutschland zu erbringenden Leistungen
mindestens 98,5 % im Jahresmittel.
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Und wenn die Leitungsstörung irgendwo unter einer Strasse ist, muss KDG erstmal etliche Genehmigungen einholen, bevor sie die aufreissen dürfen.
In dem Fall können sie auch keine Zeitangaben machen.
Und dass du bei der TKOM max. Ausfallzeiten von 2 Tagen hattest, ist pures Glück.
Kenne genügend Gegenteiliges
Und immer wieder lustig, dass sich User hier registrieren, um nur ihren Frust los zu werden.
In dem Fall können sie auch keine Zeitangaben machen.
Und dass du bei der TKOM max. Ausfallzeiten von 2 Tagen hattest, ist pures Glück.
Kenne genügend Gegenteiliges
Und immer wieder lustig, dass sich User hier registrieren, um nur ihren Frust los zu werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.10.2011, 08:54
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Hi,
@sunday
freut mich das mein Beitrag erhellend auf deine allgemeine Stimmung wirkt.
Natürlich ist es frustierend wenn das Telefon nicht geht und man wichtige Anrufe erwartet. Ebenso wenn KD keine klaren Aussagen treffen kann.
Dieser Fall zeigt mir lediglich das man sich auf "Kabel" Angebote nicht verlassen kann, die Technik extrem fehlerbehaftet ist und der Support mangelhaft.
Wenn man wie du sagst etliche Genehmigung braucht schlägt auch noch der Deutsche Beamtenapparat zu und das Ganze kann sich im Unglück bis zu Wochen hinziehen.
Wäre das nur die erste Störung gewesen, wäre ich auch nicht übel gelaunt wenn es um das Thema KD geht.
Regional gesehen ist KD defintiv hier nicht weiterzuempfehlen und eher davon abzuraten.
@sunday
freut mich das mein Beitrag erhellend auf deine allgemeine Stimmung wirkt.
Natürlich ist es frustierend wenn das Telefon nicht geht und man wichtige Anrufe erwartet. Ebenso wenn KD keine klaren Aussagen treffen kann.
Dieser Fall zeigt mir lediglich das man sich auf "Kabel" Angebote nicht verlassen kann, die Technik extrem fehlerbehaftet ist und der Support mangelhaft.
Wenn man wie du sagst etliche Genehmigung braucht schlägt auch noch der Deutsche Beamtenapparat zu und das Ganze kann sich im Unglück bis zu Wochen hinziehen.
Wäre das nur die erste Störung gewesen, wäre ich auch nicht übel gelaunt wenn es um das Thema KD geht.
Regional gesehen ist KD defintiv hier nicht weiterzuempfehlen und eher davon abzuraten.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.09.2011, 11:56
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Superkurzversion: Internet über Kabel ist vergleichsweise störanfällig. In den meisten Fällen können die die Ursache für Störungen relativ schnell identifizieren und beseitigen, aber wenn es hartnäckiger ist, hast du -- einfach gesagt -- Pech gehabt und musst dich gedulden. Einziger Trost: von der (Vertrags-)Hotline oder, in Härtefällen, schriftlich vom Beschwerdemanagement Gutschriften einzufordern, scheint bei KDG vergleichsweise einfach zu sein.
Wenn du einfach eine rund um die Uhr stabile Leitung haben willst, gehst du bei Kabelanbietern auf jeden Fall ein höheres Risiko ein als bei DSL (auch, wenn die Leitung sehr viel geiler ist, solange sie funktioniert).
Wenn du einfach eine rund um die Uhr stabile Leitung haben willst, gehst du bei Kabelanbietern auf jeden Fall ein höheres Risiko ein als bei DSL (auch, wenn die Leitung sehr viel geiler ist, solange sie funktioniert).
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.10.2011, 08:54
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Hi,
da wirst du wahrscheinlich recht haben.
Ich habe nun KD eine Frist gesetzt da heute nun in der Summe aller Störungen eine Verfügbarkeit von 98,5% nicht mehr gewährleistet ist.
Damit handelt KD von nun an meiner Meinung nach vertragswidrig.
KD wurde eine "freiwillige" Kündigung des Vertrages nahegelegt.
Werde mich jetzt nach eine "Multi" Lösung umschauen vielleicht im Zusammenspiel mit LTE/UMTS und DSL.
da wirst du wahrscheinlich recht haben.
Ich habe nun KD eine Frist gesetzt da heute nun in der Summe aller Störungen eine Verfügbarkeit von 98,5% nicht mehr gewährleistet ist.
Damit handelt KD von nun an meiner Meinung nach vertragswidrig.
KD wurde eine "freiwillige" Kündigung des Vertrages nahegelegt.
Werde mich jetzt nach eine "Multi" Lösung umschauen vielleicht im Zusammenspiel mit LTE/UMTS und DSL.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
ich mach dir ein Beispiel:flycron hat geschrieben: Ebenso wenn KD keine klaren Aussagen treffen kann.
besoffener Autofahrer fährt Montag morgen 5 Uhr gegen einen KDG Kasten auf der Straße.
Totalausfall für, sagen wir 500 Kunden.
von den 500 betroffenen Kunden melden sich ~450 Kunden noch am selben Tag und fragen nach. wenn die Technik nun Aussagen treffen würden, was das Problem sei ( und dies ist untersagt laut Anweisung ) und wie LANGE es dauert, gibt es ein Problem.
z.b. man sagt dir, "morgen früh 10 Uhr funktioniert es wieder" > also Dienstag 10 Uhr. diese aussagen a ~450 Kunden. ich garantiere dir, wenn es am Dienstag um 10 Uhr 00 Minuten 5 Sekunden nicht funktioniert, melden sich 200 Kunden, warum sie angelogen worden sind.
Um genau dieses "Gefühl" bei keinem Kunden entstehen zu lassen bzw. sich zu einem bestimmten Zeitpunkt 200 Eskalationskunden in die Hotline zu ziehen, sagt man dazu nichts. es gibt noch ein paar andere Gründe, die ich dir aber nicht sagen kann/darf ( u.A. Forecast usw. )
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.10.2011, 08:54
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
Hi,
klare Aussagen wären auch "die Techniker arbeiten mit Hochdruck daran die Störung zu beseitigen". Jedoch "uns ist das Problem bekannt, der Techniker wurde informiert", halte ich für höchst fragwürdig am 4 Tag der Störung. Wenn man selbst "nicht weiß" was die eigenen Subunternehmer so treiben ist das auf Gewisse Art und Weise fahrlässig.
Nun gut zwischenzeitlich funktioniert der Anschluss nun wieder nachdem ich trotz der angeblichen Leitungsstörung ausserhalb des Gebäudes, ein "werkseigenes" Fahrzeug der KD sowie ein Fahrzeug eines Subunternehmers vor unserem Haus vorfand. Die Beseitigung der Störung mit zwischenzeitlicher kurzen Unterbrechung des TV-Empfangs hat gefühlt höchstens eine halbe Stunde in Anspruch genommen.
Ich war auch mit der Leistung der KD sehr zufrieden. Jedoch muss ich mich jetzt nach eine Backup Lösung umsehen. Sprich einen DSL Telefonanschluss mit Volumen- oder Zeittarif.
Ich sehe ein zum Teil leicht überzureagieren in solchen Fällen und mache der KD auch keine Vorwürfe, trotzdem lässt sich noch einiges verbessern im Ablauf.
klare Aussagen wären auch "die Techniker arbeiten mit Hochdruck daran die Störung zu beseitigen". Jedoch "uns ist das Problem bekannt, der Techniker wurde informiert", halte ich für höchst fragwürdig am 4 Tag der Störung. Wenn man selbst "nicht weiß" was die eigenen Subunternehmer so treiben ist das auf Gewisse Art und Weise fahrlässig.
Nun gut zwischenzeitlich funktioniert der Anschluss nun wieder nachdem ich trotz der angeblichen Leitungsstörung ausserhalb des Gebäudes, ein "werkseigenes" Fahrzeug der KD sowie ein Fahrzeug eines Subunternehmers vor unserem Haus vorfand. Die Beseitigung der Störung mit zwischenzeitlicher kurzen Unterbrechung des TV-Empfangs hat gefühlt höchstens eine halbe Stunde in Anspruch genommen.
Ich war auch mit der Leistung der KD sehr zufrieden. Jedoch muss ich mich jetzt nach eine Backup Lösung umsehen. Sprich einen DSL Telefonanschluss mit Volumen- oder Zeittarif.
Ich sehe ein zum Teil leicht überzureagieren in solchen Fällen und mache der KD auch keine Vorwürfe, trotzdem lässt sich noch einiges verbessern im Ablauf.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Normal? Totalausfall und keine Hilfe
natürlich gebe ich dir recht, das am Tag 4 die Formulierung "der techniker wurde informiert" dir nicht gerade das gefühl gibt, das er daran arbeitet, sondern eher so nach dem motto: ja, er weiß bescheid, mal gucken, wann die sonne wieder scheint, dann kümmert er sich darum.flycron hat geschrieben:Hi,
klare Aussagen wären auch "die Techniker arbeiten mit Hochdruck daran die Störung zu beseitigen". Jedoch "uns ist das Problem bekannt, der Techniker wurde informiert", halte ich für höchst fragwürdig am 4 Tag der Störung. Wenn man selbst "nicht weiß" was die eigenen Subunternehmer so treiben ist das auf Gewisse Art und Weise fahrlässig.
man weiß sehr wohl ( wenn man weiß, wo man gucken muss ) was das problem ist und was der Sub macht, aber laut Anweisung ist es untersagt, die Problemursache dem Kunden zu erklären. ( es wird größtenteils toleriert, man darf sich beim erklären nur nicht erwischen lassen ^^ )