Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich bleibe skeptisch (mir ahnt übles...)...und solange werde ich
Aber eine Bemerkung muss noch sein...wenn ich lese, das "KD International" nicht erweitert wird, dann kann ich alt und grau werden, bis weitere Italienische Sender (seit 5 Jahren ist kein einziger Sender dazugekommen!) oder welche aus ex-Jugoslawien kommen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Sender aus Ex-Jugoslawien gibts bei KDG bisher nicht. Und das mit den Russen war ein Beispiel, dass russische Sender nicht zwingend in das KD Russisch-Paket kommen müssen.
Web Man hat geschrieben:Weis man den schon welche Dt. Sender kommen werden?
und wann glaubt ihr kommt die Pressemitteilung mit genauen Sendern?
1. Wenn wir es wüssten würde es hier stehen.
2. Mit der PM rechne ich etwa Anfang Oktober. Soll ja irgendwann im Oktober soweit sein mit S24.
Sender aus Ex-Jugoslawien gibts bei KDG bisher nicht. Und das mit den Russen war ein Beispiel, dass russische Sender nicht zwingend in das KD Russisch-Paket kommen müssen.
Oder Samanyolu TV...
Mit der PM rechne ich etwa Anfang Oktober. Soll ja irgendwann im Oktober soweit sein mit S24.
Eher früher...ich gehe davon aus, das es zum 01.10. soweit ist, da doch alle MA´s zu dem Zeitpunkt die Digitalisierung zugestimmt haben...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Gut, stimmt auch wieder. Nach meiner Strichliste sinds auch nur noch Hamburg, Berlin(450er; 630er und 862er sollten doch afaik bis heute umgestellt sein !?), 3 niedersächsische und 7 bayerische Netze. Jedenfalls was die Netze im Helpdesk angeht. Was ja auch schon eine Menge sind.
Hi Jungs
Na daß ich hier nicht der erste bin , der von der analogen Umstellung im Berlinmer Ausbaugebiet 862 Mhz berichtet, war mir eigentlich schon klar. Bin aber gerade erst von Arbeit gekommen.
Den Infokanal haben wir jetzt auch in zweifacher Ausführung,das wird aber wohl nur als "Lückenfüller" herhalten müssen, bis zur bundesweiten Digitaliesierung von S 24.
EDIT: / Sorry Heiner - fürs posten im falschen Bereich.......bitte verschieben, danke Bin heut` ein bissel gestreßt......