Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heiner hat geschrieben:Italien
- Canale 5, Italia 1, Rete 4 werden wohl kaum kommen, weil Mediaset keine Einspeisung im Ausland wünscht(deshalb wurden die auch bei Kabel BW gekickt)
Das scheint allerdings nicht für Israel zu gelten. Ganz nebenbei ebenfalls in Israel vertrieben werden u.a. Mezzo, 3sat, RTL, MTV Music, Sat.1, MusicBox Russland, MCM Top. Es scheint also in einigen Fällen tatsächlich mehr am "wollen" zu liegen, als an echten Hindernissen.
Ich erstelle demnächst mal eine Liste von international angebotenen Sendern.
In Serbien (u.a. bei meinen Bruder im "IKOM" Kabel-Netz) sind die Mediaset Sender analog zu empfangen...ich glaube diese "Mär" von Nichteinspeisung im Kabel in Deutschland einfach nicht mehr!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Serbien, Israel, Schweiz,... sind alles Länder, die nicht in der EU sind und die Kabelbetreiber sich nicht an die sinnlosen Richtlinien der EU halten müssen.
Wenn ein Sender nicht will, dass er in einem deutschen Kabelnetz eingespeist wird, dann kann man nichts machen, auch wenn er unverschlüsselt über Sat sendet.
Allerdings könnten KDG, Kabel BW usw. nachhelfen, indem sie den Sendern Geld für die Einspeisung anbieten. Wenn nicht gerade noch lizenzrechtliche Probleme eine Rolle spielen, dann dürfte sich damit die Meinung der jeweiligen Sender über eine Kabeleinspeisung schnell ändern.
Ich glaube, es wäre doch mal Zeit KD Italien "aufzupeppen"...Es liegt doch nicht am Urheberrecht...Mediaset verschlüsselt doch genauso wie die RAI deren Sednungen, die nur für Italien bestimmt sind. Zwar nicht so viel wie die Rai, aber immerhin. Ausserdem könnte das Paket in der Tat erweitert werden. Es gibt ihn schon seit 2002 (damals DIGI KABEL I, ich habe dieses Paket im Jahr 2004 auch unter diesen Namen abonniert...) und seitdem ist KEIN Sender dazugekommen....Wenn ich überlege, das ich seit fast 4 Jahren 4 bzw. fast 5 Euro monatlich dafür ausgebe...Und manchmal bei 2 von 3 Rai Sendern nur die Hinweistafel auf Verschlüsselung genissen darf, das ist in der Tat kein Genuss...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
In der Tat, für das Geld kann man wirklich mehr verlangen.
Aber das gilt auch für die anderen KD International Pakete, die beinhalten ja schließlich größtenteils auch über Sat unverschlüsselte Sender.
Btw: Weiß eigentlich einer, ob z.B. RAI was von dem Geld abbekommt?
Aber wie der Sprecher sagte..."es wird vorerst keine Änderung in KD International geben"...Warum auch? Die "doofen wie ich" (Selbstkritik) lassen sich doch weiterhin gerne schröpfen...Wenn man keine echte Alternative weit und breit hat...Da bleibt einem nur das hier...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel hat geschrieben:Serbien, Israel, Schweiz,... sind alles Länder, die nicht in der EU sind und die Kabelbetreiber sich nicht an die sinnlosen Richtlinien der EU halten müssen.
Allerdings auch keine rechtsfreien Gebiete. Kurz ohne Zustimmungen werden da wohl keine Sender verbreitet.
Aus folgenden Ländern gibt es auch nichts im Kabel TV außer Ert Sat aus Griechenland :
Dänemark:
DR1
DR2
TV2
TV3
Kanal 4
Kanal 5
Finnland:
YLE 1
YLE 2
YLE 24
YLE Teema
FST
TV Finland
Nelonen Plus
SubTV
Urhelukanava
The Voice
TV7
Schweden:
SVT1
SVT2
SVT24
TV3
TV6
TV8
ZTV
Viasat Sport
TV000
Viasat Nature/Crime
Viasat History
TV4
TV4 Plus
TV4 Film
TV400
TV4 Fakta
TV4 HD
Kanal 5
The Voice TV
ONE Television
Norwegen:
NRK1
NRK2
TV2
TV Norge
TV3
Niederlande:
Nederland 1
Nederland 2
Nederland 3
RTL 4
RTL 5
RTL 7
RTL 8
SBS 6
NET 5
Veronica
Omroep Brabant TV
Omroep Zeeland TV
Omrop Fryslân TV (friesisch)
TV Drente
TV Gelderland
TV L1mburg
TV Noord
TV Noord-Holland
TV Oost
TV Rijnmond
Island:
Ríkisútvarpið (RÚV)
Stöð 2
Syn
Skjar Einn
Popp Tivi
Griechenland:
ET1
NET
ET3
ERT Sat
Cine+
Sport+
Prisma+
ANT1
Mega
Alpha TV
Star Channel
Alter
Makedonia TV
Mad TV
Channel 9
Extra 3
Skai TV
Kanali 10
902 TV
Teleasty
TV Magic
Blue Sky
Athina TV
Parliament
Zuletzt geändert von Mr.McLeod am 09.09.2007, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Großteil der von dir aufgeführten Sender wird mit absoluter Sicherheit niemals bei KDG eingespeist werden, leider.
DR1+2 und TV2 könnten in Schleswig-Holstein vielleicht noch eingespeist werden und Nederland in Niedersachsen, da diese Sender terrestrisch dort reinkommen. Aber bundesweit werden die nicht kommen.