Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
juanitolo
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2009, 22:00

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von juanitolo »

A8:
Sporadisch ist die Aufnahme auf die HDD nicht mehr möglich. Das Gerät kennzeichnet Aufnahmen nach dessen Startdatum als Aufgenommen, die Wiedergabe zeigt eine leere Datei (startet nicht und wurde auch nie aufgenommen, keine rote REC-Lampe zum Aufnahmezeitpunkt). Ein Neustart des Systems (Rastschalter auf der Rückseite) behebt das Problem. Abnormaler Betriebszustand --> muss behoben werden.
Yepp, das kann ich bestätigen, genau das hatte ich bei einer Aufnahme von gestern (29.10.), dass diese als aufgenommen angezeigt wurde, aber eine Aufnahme"länge" von 0 Minuten hatte.
aeroo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2011, 14:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von aeroo »

Ich habe übrigens auch seit kurzem das Problem, dass das Bild einfach mal zwischendurch für >10 sek ausfällt. (Dieses Phänomen häuft sich momentan enorm (ca. alle 5-10 Minuten solche Aussetzer))

Hab jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber ist das auch bekannt?

(Zwischendurch sporadische Neustarts hab ich auch, aber wenn ich mich recht erinner ist dieses Problem bereits bekannt)
rave86
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2011, 19:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von rave86 »

Hey,

habe auch ein tolles Tonproblem. Hab den Sagemcom mit einem guten Optischen Kabel an meinen Yamaha AV-Receiver angeschlossen um auch im normalen TV zu genießen. Dachte ich zumindest, bei einigen Sendern ist der Ton wirklich gut und bei vielen ist ein ständiges Kratzen zu hören. Dolby digital über spdif ist natürlich eingeschaltet damit es klappt, aber so ist es unmöglich einen Film bzw Sendung vernpftig zu gucken.

vllt kann mit einer weiterhelfen.

grüße
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von werwesen »

aeroo hat geschrieben:Ich habe übrigens auch seit kurzem das Problem, dass das Bild einfach mal zwischendurch für >10 sek ausfällt. (Dieses Phänomen häuft sich momentan enorm (ca. alle 5-10 Minuten solche Aussetzer))

Hab jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber ist das auch bekannt?

(Zwischendurch sporadische Neustarts hab ich auch, aber wenn ich mich recht erinner ist dieses Problem bereits bekannt)

ich habe das Problem auch. Zuerst dachte ich,d ass nur der HDMI-Ausgang ausfällt. Ist aber nicht so. Das komplette Gerät spinnt dann. Während ich kein Bild habe, nimmt es auch keine Bedienung an. Programm umschalten, EPG aufrufen usw funktioniert alles nicht. Ich muss warten, bis das Bild wieder da ist. Passiert bei mir aber hauptsächlich auf TNT Serie/Film HD und FoxHD auf den normalen Sendern eigentlich garnicht.
Es passiert bei mir auch meist erst nach etwas längerer Zeit. Und umso länger ich dann auf dem Sender bleibe, umso öfter passiert es. Bis ich genervt auf einen anderen Sender umschalte.
Ich habe jetzt mal Kühlpads im Gefrierschrank liegen und will am Wochenende mal testen, ob es eventuell mit der Temperatur zusammenhängt.
Ansonsten muss KD das Gerät mal tauschen. Das Blöde ist ja nur, man hat ja einige Aufnahmen drauf, die man vorher noch sehen will. Ist doch alles blöde :wink:
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter144 »

Hallo
Ich habe leider auch wider neue Probleme die erst lande nach den letzen offiziellen Update aufgekommen sind. (1.0.5.32-635 am 15.04.2011) Der Sagemcom haut mir das Bild über HDMI komplett weck. Vorher war es so das es ausreichte auf Analog und zurück auf HDMI zu schalten. Jetzt muss ich aber den Fernseher richtig ausschalten. Ich habe nicht vor mir meinen Fernseher kaputt zu machen in dem ich ihn öfter an und aus schalte. Es ist ja wohl hinreichend bekannt das so was den Fernseher zerstören kann. Das Bild vom Sagemcom scheint sowieso öfter hart grenzfertig zu sein. Ich könnte es ja noch mal mit Kaffeesatz lesen versuchen aber es ist besser mehr Erfahrungen zusammen zu tragen. Auf das Gelaber vom Technisches Servicecenter kann ich verzichten. „Jetzt machen wir erst mal ein Frontpanel Reset“ Mir hat das noch nicht ein einziges mal weiter geholfen. Werde ich aber im äußersten Falle noch mal versuchen müssen samt folge Arbeiten. Es ist hier im Forum jetzt schon nachzulesen das die Probleme wider stark zunehmen. Ich würde mir wünschen das möglichst alle Veränderungen die nach dem letzen offiziellen Update aufgekommen sind hier auch mitgeteilt würden.

[ externes Bild ]

Nachtrag:
Die Reaktion auf die Fernbedienung hat sich in den letzten Wochen krass verlängert. Ich kann jetzt locker bis Drei zählen bis sich was tut. Manchmal auch noch deutlich länger.

[ externes Bild ]

MfG
Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Thrion »

Ich habe meinen Sagemcom ja noch nicht so lange, aber auch hier ist ein "leichtes" Problem mit dem Bild vorhanden.

Es verschwindet öfters das gesamte Bild, also Fernseher wird schwarz und es erscheint auf dem Bildschirm nur kurz die Schrift 16 : 9, Breitbild, ab und zu auch HDMI. Diese Meldung kommt vom Fernseher. Der Fernseher scheint also vom Recorder in diesem Moment kein Signal zu bekommen.

Das Ganze dauert auch immer nur ungefähr 1 - 2 Sekunden, tritt aber mehrmals kurz hintereinander auf, dann ist wieder längere Zeit alles okay.

Ich hatte vermutet, dass es an dem beiliegenden HDMI-Kabel liegt und habe es zweimal gewechselt, leider ohne Erfolg.

Gruß
Thrion
dodo209
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.04.2009, 10:29

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von dodo209 »

Hallo zusammen :fahne: Kann mir bitte mal einer erklären, warum ich mit dem Sagemcom RC188-320 KDG die neuen Kanäle auf 610 mhz nicht empfangen kann? Mit dem Mudul und der gleichen Karte im Fernseher kann ich sie sehen. Ich habe auch schon manuell den Suchlauf auf 610 mhz gestartet aber die Kiste findet dort nichts. Woran liegt das?
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von werwesen »

aaalso, wegen meinen Bildausfällen habe ich jetzt ein bisschen getestet:
Das problem tritt meist nicht direkt nach dem Start auf, sondern nach etwas Schauen auf HD-Kanälen. Umso llänger ich schaue, umso stärker werden die Ausfälle. Daher habe ich ja schon ein Temperatur-problem vermutet.
Nun habe ich ihn laufen gelassen bis die Fehler auftreten. Kühlpads draufgelegt und Ventilator davor gestellt. Gerät kühlt ab, und keine Probleme mehr. Also bei mir scheint es ziemlich sicher ein Temperatur-Problem zu sein.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Wie steht der Sagemcom denn? Ist er vollkommen eingebaut? Sein Kühlkreislauf läuft links und rechts durchs Gehäuse, er sollte also dementsprechend an den Seiten nicht zugestellt werden. Nach oben ist es auch immer gut Platz zu lassen, denn da wandert Wärme ja hin.
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von werwesen »

Gerät steht komplett frei. Vielleicht haben sie irgendwo zuviel Wärmeleitpaste oder sie ganz vergessen ;)