Frage zu Verstärker/Verteiler
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Frage zu Verstärker/Verteiler
Hallo,
meine Hausinstallation sieht wie folgt aus:
[ externes Bild ]
Kann ich den Verstärker ins Erdgeschoss holen und die restliche Verkabelung so lassen?
Oder muss der Verteiler zwangsweise direkt hinter den Verstärker?
Danke
meine Hausinstallation sieht wie folgt aus:
[ externes Bild ]
Kann ich den Verstärker ins Erdgeschoss holen und die restliche Verkabelung so lassen?
Oder muss der Verteiler zwangsweise direkt hinter den Verstärker?
Danke
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
Ja! Ist sogar besser.jannixxx hat geschrieben:Kann ich den Verstärker ins Erdgeschoss holen und die restliche Verkabelung so lassen?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
Ok.
Kann ich auch direkt nach dem Verstärker einen 2-fach Verteiler installieren?
Kabel 1 führt nach oben zum anderen Verteiler.
Kabel 2 führt zu einer MMD, die neben dem Verstärker plaziert werden soll
Kann ich auch direkt nach dem Verstärker einen 2-fach Verteiler installieren?
Kabel 1 führt nach oben zum anderen Verteiler.
Kabel 2 führt zu einer MMD, die neben dem Verstärker plaziert werden soll
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
Theoretisch: Ja!
Praktisch muss das gut dimensioniert werden, sonst hast Du entweder an der MMD zu viel oder an den TV-Buchesn zu wenig Pegel.
MB-Berlin
Praktisch muss das gut dimensioniert werden, sonst hast Du entweder an der MMD zu viel oder an den TV-Buchesn zu wenig Pegel.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
okay, dafür wird der Techniker ja kommen.
Nun noch eine weitere Frage:
Der Verteiler ist ja oben auf dem Dachboden.
Ich glaube, nach dem ca. 10 Fach Verteiler (weiß ich grad nicht genau) folgt ein weiterer, kleinerer Verteiler.
Kann man das denn überhaupt so machen?
Ich werde ein Foto von der Verkabelung machen.
Nun noch eine weitere Frage:
Der Verteiler ist ja oben auf dem Dachboden.
Ich glaube, nach dem ca. 10 Fach Verteiler (weiß ich grad nicht genau) folgt ein weiterer, kleinerer Verteiler.
Kann man das denn überhaupt so machen?
Ich werde ein Foto von der Verkabelung machen.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
In diesem Fall wäre ein Abzweiger vorteilhafter. Der hat eine geringe Durchgangsämpfungjannixxx hat geschrieben: Kann ich auch direkt nach dem Verstärker einen 2-fach Verteiler installieren?
von 0,8 bis 2,5 dB und eine Abzweigdämpfung von 20 bis 8 dB.
http://www.axing.com//katalog_de/Zubehoer39.html
Die Dose in der Nähe des Verstärkers kann an der Abzweigung angeschlossen werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
ok, es ist bereits ein abzweiger. kann also weiterhin so bleiben?
Wie bekomm ich denn am besten die MMD direkt neben den verstärker?
mit einem weiteren abzweiger direkt nach dem verstärker?
kabel 1 führt zum dachboden
kabel 2 zur MMD
MB-Berlin hat ja von dieser Variante mit einem Verteiler abgeraten
Wie bekomm ich denn am besten die MMD direkt neben den verstärker?
mit einem weiteren abzweiger direkt nach dem verstärker?
kabel 1 führt zum dachboden
kabel 2 zur MMD
MB-Berlin hat ja von dieser Variante mit einem Verteiler abgeraten
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
Ja, klar.jannixxx hat geschrieben: mit einem weiteren abzweiger direkt nach dem verstärker?
Das wird am Durchgang des Abzweigers angeschlossen und wird am Abzweiger z.B. mit 1 dB gedämpft.kabel 1 führt zum dachboden
Wird an der Abzweigung (Tap) des Abzweigers angeschlossen, mit z.B. 14 dB oder auch 20 dB Dämpfung.kabel 2 zur MMD
Mit Recht, weil der Verteiler die Leistung gleichmässig aufteilt. Das Kabel zum Dachboden würde dabei über einen Zweifachverteiler mit 3 dB unnötig hoch bedämpft.MB-Berlin hat ja von dieser Variante mit einem Verteiler abgeraten
Die MM-Dose neben dem Verstärker würde ebenfalls mit einer Dämpfung von 3 dB versorgt und erhält dann wahrscheinlich einen viel zu hohen Pegel. Da müsste infolgedessen vielleicht noch ein Dämpfungsglied zwischengeschaltet werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
Super.
Danke für eure Antworten.
Dann kann das ja alles so realisiert werden, wie ich mir das vorstelle.
Danke für eure Antworten.
Dann kann das ja alles so realisiert werden, wie ich mir das vorstelle.
-
- Newbie
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.10.2011, 11:50
Re: Frage zu Verstärker/Verteiler
Kann mir jemand bitte raussuchen, welcher Abzweiger für mich in Frage kommt?
Vll. mag er einen Link posten.
Danke
Vll. mag er einen Link posten.
Danke