Stichwort öffentliche IP, laut Handbuch deines Routers sollten alle deine Geräte eine 192.168.2.xxx IP haben und keine 31.x.y.z oder so. Wenn das nicht der Fall ist, ist entweder ein Kabel vom Modem falsch im Router gesteckt oder der Router tut nicht was er soll.
Daher:
OK, hier ist schonmal das Handbuch:
http://cache-www.belkin.com/support/dl/f5d7231-4.pdf
Wenn dein Rechner nichtmal direkt am Modem Internet kriegt, dann ist der PC nicht auf DHCP konfiguriert oder du hast das Modem nicht stromlos gemacht und es rückt keine weitere IP raus weil schon 2 Geräte direkt beim Modem angemeldet waren. Das sollte allerdings nie passieren, weil ja der Router das einzige Gerät sein sollte.
Bitte stelle sicher:
- Alle PCs, Laptops, Handys auf DHCP stellen
- Stecker vom Kabelmodem aus der Dose ziehen.
- Netzwerkkabel zwischen Router und Modem raus.
- Factory Reset des Routers (Seite 13 im PDF, Punkt b)
- EIN Gerät per Lan an den Router
- Gerät kriegt per DHCP Zugang zum Router
- Anmelden an den Router -> Seite 24 im PDF -> Browser 192.168.2.1 und leeres Passwort.
- Internet WAN -> Connection Type -> Dynamic (Hostname und Change Mac kannst du ignorieren)
- Wireless Lan konfigurieren auf WPA-PSK
- Router Passwort setzen (Utilities -> System Settings)
- via Utilities -> Restart startest du nun den Router neu, meldest dich unter 192.168.2.1 und deinem neuen Passwort an den Router an und guckst ob deine Einstellungen (Wan Dynamic, etc) noch da sind.
ERST JETZT schaltest du das Modem wieder ein.
Dann bitte Rückmeldung hier
