Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Dieter490
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2011, 18:11

Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von Dieter490 »

Hallo,
Ich möchte mit meinem Internetzugang und der Telefonie zu Kabel Deutschland wechseln. Ich habe eine folgende Topologie im Haus installiert und dies soll auch so bleiben.
KD-Anschluss und ISDN-Telefonanschluß im Keller. KD fürs TV mit Verstärker als Bus vom Keller über verschiedene Anschlussdosen übers EG bis ins 1. OG. Mit dem bisherigen Telefonanschluss gehe ich mit normalem Telefonkabel 2x2 Adern in eine Abseitenkammer ins 1. OG.
Hier im 1.OG ist der NTBA, eine ISDN-Telefonanlage (8 Nebenstellen), der Splitter, eine FritzBox und die Schaltung für den Türöffner (Haustür) montiert. Von dieser Kammer speise ich via Fritzbox und DLAN das Internet ins Stromnetz ein. U.A. hängt da auch fürs WLAN ein Netgear-Router WNDR3400 im Netz. Dies muss FAST alles so bleiben.
Die neue FritzBox von KD (HomeBox) und damit die DLAN-Einspeisung könnte in den Keller wandern. Der NTBA entfällt. Wie bekomme ich allerdings den Telefonanschluß zu meiner ISDN-Telefonanlage ins 1.OG? Hat Jemand schon etwas in dieser Konstellation installiert? Was für Kabel wäre dafür notwendig. Ich hätte noch ein freies abgeschirmtes Kabel mit 5 Adernpaaren zwischen den Dachgeschoß und dem Keller zur Verfügung. Ich habe bisher im Internet noch keinen Anschluss- oder Verdrahtungsplan gefunden. Wird die Telefonanlage dann über einen S0-Anschluß an der FritzBox 6330 angeschlossen? Ist es möglich die FritzBox 6330 wieder im Dachgeschoß zu montieren und welche Art Kabel müsste dann vom Übergabepunkt im Keller zur FritzBox ins DG? Fragen über Fragen - könnte mir damit vielleicht Jemand weiterhelfen?

Bisher hatte ich die Telekom für die Telefonie und 1und1 als Internet-Provider.

Gruß aus der Pfalz
Dieter
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von guenter24 »

Am vorteilhaftesten wäre, wenn Du von der Kammer, in der derzeit deine Technik sitzt, eine digitaltaugliches 75 Ohm (mindestens 90 dB Schirmung)TV-Koaxbel in den Keller zum HÜP von KDG verlegen kannst.
Dann könnte KDG alles in die Kammer zu der anderen Telekommunikationstechnik bringen.
stielz
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2011, 13:50
Wohnort: Braunschweig-Lehndorf

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von stielz »

Dieter490 hat geschrieben: Die neue FritzBox von KD (HomeBox) und damit die DLAN-Einspeisung könnte in den Keller wandern. Der NTBA entfällt. Wie bekomme ich allerdings den Telefonanschluß zu meiner ISDN-Telefonanlage ins 1.OG? Hat Jemand schon etwas in dieser Konstellation installiert? Was für Kabel wäre dafür notwendig. Ich hätte noch ein freies abgeschirmtes Kabel mit 5 Adernpaaren zwischen den Dachgeschoß und dem Keller zur Verfügung. Ich habe bisher im Internet noch keinen Anschluss- oder Verdrahtungsplan gefunden. Wird die Telefonanlage dann über einen S0-Anschluß an der FritzBox 6330 angeschlossen?
Dieter
Hallo,

für den Anschluss der ISDN-Telefonanlage an den S0-Anschluss brauchst du ein Kabel mit 4 Adern.
Nur bei dem DLAN würde ich noch testen ob die Einspeisung aus dem Keller funktioniert, ich hatte da teilweise Probleme.


Gruß Stielz
Dieter490
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2011, 18:11

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von Dieter490 »

Hallo stielz,

vielen Dank für die schnelle Antwort. DLAN funktioniert - hab ich getestet. Mit Deinem weiteren Vorschlag wirft sich mir eine weitere Frage auf - meine ISDN-Telefonanlage ist derzeit mit 2 Drähten (nicht mit zwei Adernpaaren) am Splitter angeschlossen (kein konfektioniertes Kabel - einfach 2 Drähte). Die ganze Geschichte stammt aus dem Jahr 1995.

Gruß aus der Pfalz
Dieter
Dieter490
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2011, 18:11

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von Dieter490 »

Hallo Günther 24,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Kabelführung für´s TV (Bus mit Verstärker von Dose zu Dose) beginnt im Keller. Das kann ich nicht ändern. Bei Deinem Vorschlag wäre dies, nach meinem Verständnis, aber notwendig.

Gruß aus der Pfalz
Dieter
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von koaschten »

1. Edith ist ein nettes Mädel :wink:
2. 2 Ader K0, 4 Ader S0
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von guenter24 »

Dieter490 hat geschrieben:Hallo Günther 24,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Kabelführung für´s TV (Bus mit Verstärker von Dose zu Dose) beginnt im Keller. Das kann ich nicht ändern. Bei Deinem Vorschlag wäre dies, nach meinem Verständnis, aber notwendig.

Gruß aus der Pfalz
Dieter
Nicht ändern, sondern erweitern...
mit einem neu zu verlegenden Koaxkabel in die "Technikkammer" hättest Du alles beisammen und es müsste an der vorhandenen Installation für Internet und Telefon nichts geändert werden.
Allerdings verwirrt mich deine Aussage: "meine ISDN-Telefonanlage ist derzeit mit 2 Drähten"
Kannst Du mal die genaue Bezeichnung dieser TKA nennen?
stielz
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2011, 13:50
Wohnort: Braunschweig-Lehndorf

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von stielz »

Wie du selber schon geschrieben hast brauchst du dann den NTBA nicht mehr. Die Telefonanlage sollte mit 4 Adern an den NTBA angeschlossen sein.
Die zwei Adern, die du meinst sind vermutlich die, die aus dem NTBA zum Amt (z.b. Telekom) führen.

Gruß Stielz :)
Dieter490
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2011, 18:11

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von Dieter490 »

Hallo und Dankeschön an die Diskussionsteilnehmer,

sorry dass ich so lange nichts mehr von mir hören lies. Inzwischen bin ich um einiges schlauer geworden. Ihr habt recht, natürlich ist meine Telefonanlage über 4 Drähte (S0) an den NTBA angeschlossen. Vergesst also mein "dummes Geschreibe" von wegen 2 Drähten!
Mir ist inzwischen auch klar, dass mein Anschluss geändert wird. Bisher in so ner einfachen "Box", wird dann durch eine Multimedia-Anschlussdose mit 3 Anschlüssen ersetzt.
Am letzten Freitag habe ich bei unserem örtlichen KD-Partner den Anschluss bereits bestellt.
Wie das mit dem viel beschrieben Verstärker ist, entzieht sich derzeit noch meiner Kenntnis. Ich vermute mal, dass das Teil in der Multimediadose integriert ist. Braucht das Teil evtl. ne Stromversorgung?
Weiter gibt es als die s.g. "Homebox" die FritzBox 6360. Ich habe mir das Teil mit seinen Anschlüssen im Internet mal angesehen. Nun verstehe ich auch Eure Ausführungen bzgl. Antennenkabel nach oben in meine viel zitierte Kammer ziehen. Es gibt da auch schon ein Antennenkabel, es ist allerdings etwas kurz (reicht gerade bis zu meinem Verstärker für die TV-Anschlüsse). Ob dies dafür tauglich ist wird sich herausstellen. Wenn es ohne Qualitätsverlust möglich ist, könnte man dieses Kabel bis zum derzeitigen Übergabepunkt anlängen. Zumindest HD TV funktioniert mit dieser Sorte Kabel gut (stammt aus dem Jahr 1992).
Um nun für alles gewappnet zu sein, habe ich vom Dachgeschoß jeweils eine S0-Leitung und eine Cat 5-Leitung (unter vielen Mühen) in den Keller gezogen und mit Dosen (S0) bzw. BTR E-Dat Modulen angeschlossen.
Sollte das Antennenkabel ins Dachgeschoß geeignet sein, dies wird der Techniker am nächsten Dienstag feststellen, wandert die FritzBox nach Oben. Ansonsten bleibt sie Keller und ich schließe meine alte Topologie mit der S0 und der Cat5 Leitung an.
Ich werde dann nächste Woche berichten was denn so für Katastrophen passiert sind.
Nun bin ich nur noch gespannt wann und wie die Übernahme meiner Rufnummern von der Telekom klappt.

Gruß
Dieter
Dieter490
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2011, 18:11

Re: Mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln

Beitrag von Dieter490 »

Hallo,

kann mir passend zum Thema in diesem Thread, Jemand aus dem Kreise der Spezialisten die Bezeichnungen der Anschlussstecker an der Multimediadose und an der FritzBox 6360 sagen. Ich hab mal Google zu Rate gezogen und festgestellt, dass mein Koaxialkabel für den Anschluss der FritzBox 6360 im OG geeignet ist. Nun möchte ich auch für alle Eventualitäten beim Einsatz des Technikers von KD gewappnet sein und die passenden Verbindungsstecker SELBST parat haben.

Gruß
Dieter