In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
linusmac hat geschrieben:Versteh ich auch nicht. Freitag lief eine Aufnahme, anderer Sender was angeschaut, Timeshift, Aufnahme am Sonntag
angeschaut und genau beim shiften setzte der Ton aus, Bildruckler. Ich bin nun nicht derjenige welche der die Funktionen
des Gerätes voll ausnutzt, aber wozu hat das Mistvieh 4 Tuner wenn es doch nicht funzt. Ach ja, war eine HD Aufnahme
Aber die Aussetzter bei der Aufnahme waren nicht ab dem Moment dauerhaft, oder? Bei mir ist es immer nur kurz, wie gesagt auch wenn ich bei einer laufenden Aufnahme was lösche. Das war aber immer schon so.
Das Ding ist halt nach wie vor nicht wirklich stabil.
Das hat gute zwei Minuten gedauert bis die Aufnahme sich wieder eingekriegt hatte. Ich dachte schon das wars jetzt mit Walking Dead
Ach ja, irgendwie müßen wir KD noch weiter belästigen wegen des Gerätes. Dreiviertel fertig diese bekloppte Firmware.
Man mich sowas an....echt jetzt!
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:ich habe da so die Vermutung das könnte etwas mit Feiertagen und Wochenende zu tun haben...
was mich am EPG stört ist eher das einige Sender schon seit Monatwn kein EPG haben. Zum Beispiel Sky Sport HD2 und sportdigital.tv
Glaube ich auch mit den Feiertagen, die es in Berlin nicht gibt.
Sport Hd 2 hat bei mir auch kein Epg, schon immer, jedenfalls seit September. Seit dem habe ich das Gerät.
hab das nächste Tonproblem. Wenn ich bei sky Fussball gucke und es laufen mehrere Spiele gleichzeitig springt der Receiver immer zwischen den beiden Tonspuren hin und her. Ist ganz toll wenn man entweder garkeinen Kommentar mehr hat oder auf einmal Spanisch oder sonstwas dabei ist.
Hat von Euch auch einer dieses Problem oder bin ich einzelfall?
mal eine Frage:
Habe durch Zufall festgestellt, dass wenn ich die Aufnahme eine Sendung in der Mitte starte,
nimmt er trotzdem die komplette Sendung auf.
Habe gestern "Supertalent" nach ca. 90 min aufgenommen und hatte heute morgen die komplette
Sendung auf Festplatte.
Ist das normal und wie funktioniert das ?
Nicht falsch verstehen, ist ja nicht schlecht
Wenn du die Sendung von Anfang an gesehen hast ohne umzuschalten nimmt der automatisch bis zu 2 Stunden in der Timeshiftfunktion mit auf. Beim Umschalten wird das automatisch gelöscht und das neue Programm aufgenommen. Wenn du nun zwischendurch die REC Taste drückst hat der ja Alles im Speicher und somit hast du die komplette Sendung drauf.
Ich glaube ich habe einen weiteren Fehler in der manuellen Serienprogrammierung entdeckt. Er ist bei mir folgendermaßen reproduzierbar:
1. Programmierung einer Serie, z.B. ZDF montags 19:30 Uhr - 20:15 Uhr -> Ergebnis: zwei programmierte Aufnahmen in Serienordner
2. Programmierung einer weiteren Serie, gleicher Sender, gleiche Uhrzeit, anderer Tag: ZDF donnerstags 19:30 Uhr - 20:15 Uhr -> Ergebnis: zwei weitere programmierte Aufnahmen in Serienordner von 1. (ist meiner Ansicht nach eigentlich schon falsch, aber damit kann ich leben)
Der Fehler entsteht nun bei den Aktualisierungen in den darauffolgenden Tagen:
Es wird immer nur der Donnerstags-Termin fortgeführt, der Montags-Termin wird nicht weiter aufgezeichnet.
Wenn nun Schritt 1 wiederholt wird, dann wird ab sofort der Montagstermin aktuell gehalten und der Donnerstagstermin wird nicht weiter aufgezeichnet.
Dieses Spiel kann man beliebig fortsetzen. Es wird immer nur die zuletzt programmierte Serie fortgeführt, die andere gilt offenbar als nicht mehr existent.
Wurde das hier schon beschrieben oder hat das schon jemand beobachtet?
Wie kann ich beide Termine gleichzeitig aufnehmen?