Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
loewe070880
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2011, 10:05
Wohnort: Berlin ... Du bist so wunderbar

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von loewe070880 »

Ein Problem habe ich auch gerade vom KD-Techniker gehört.
Beim Anschluss über HDMI kann es passieren, das das Bild nur im 4:3 Format übertragen wird (links und recht schwarze Balken); dem Fernseher wird aber gesagt, das es auf FullHD übertragen wird.
Problem ist bekannt und die Techniker arbeiten daran.
siehe: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=19702
ABO1: Kabel Komfort HD, Privat HD an einem Sagemcom RCI88-320 KDG, DAEWOO DLP-32C3FB , Logitech Harmony 300i

ABO2: Kabel Digital, Kabel Digital Home an einem HUMEX DVR-9950C KDG, DAEWOO DTJ-28A7-100D, LG LH-D6530

ABO3: Kabel Digital, Kabel Digital Home an einem THOMSON DCI1500, SANYO C28EH64
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Thrion »

Seit heute kann ich keinen Videotext mehr am Sagem aufrufen. Die Taste überträgt ein Signal, aber am Bildschirm erscheint nichts.

Zeitweise reagieren danach auch die anderen Tasten nicht mehr, bis man auf Exit drückt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Fernbedienung habe ich schon resetet und die Batterien auch gewechselt.

Gruß
Thrion
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter65 »

@Thrion: Also, erstmal der Sagemcom kann den Videotext anzeigen, meiner zumindest.
Ich vermute mal, Du hast aus irgendeinem Grund die TV-Taste an der FB des Sagemcom betätigt, dann zeigt er keinen Videotxt an, da Du den TV steuerst!
Erst durch drücken der Exit-Taste an der Sagemcom-FB bist Du in der Lage, den Sagemcom wieder zusteuern!
Zeitweise reagieren danach auch die anderen Tasten nicht mehr, bis man auf Exit drückt.
Dann müßte er auch den Videotext wieder anzeigen!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Thrion »

Danke für Deine Antwort, das hatte ich auch schon versucht.

Ich habe den Recorder jetzt gestern abend stromlos gemacht und neu gestartet, jetzt funktioniert der Videotext wieder.

Gruß
Thrion
Benutzeravatar
loewe070880
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2011, 10:05
Wohnort: Berlin ... Du bist so wunderbar

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von loewe070880 »

Ein Techniker sagte mir gestern, das der Sagemcom ein "Entfernungsproblem" hat. Umso weiter die Kabeldose entfernt ist, umso schlechter wird das Bild (er sagte mir was von max 2-3 Metern zur Dose)
ABO1: Kabel Komfort HD, Privat HD an einem Sagemcom RCI88-320 KDG, DAEWOO DLP-32C3FB , Logitech Harmony 300i

ABO2: Kabel Digital, Kabel Digital Home an einem HUMEX DVR-9950C KDG, DAEWOO DTJ-28A7-100D, LG LH-D6530

ABO3: Kabel Digital, Kabel Digital Home an einem THOMSON DCI1500, SANYO C28EH64
alexbeijing
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2011, 11:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von alexbeijing »

Die Probleme bei meinem Sagemcom werden immer schlimmer:

Wenn hier geschrieben steht, dass dieser nicht mehr abstürzt, dann scheine ich die Ausnahme zu sein:

Beinahe in jeder Nacht empfängt mich morgens entweder das blinkende rote Lichtlein oder gleich der gesamte Weihnachtsbaum.

Seit Neuestem nun ist das Bild von schlechter Qualität: Insbesondere wenn der Hintergrund bei einem Film etc. dunkel ist (Nachtszenen), verschwimmen die Konturen. Dachte erst, das ist ein Problem meines Fernsehers, aber dem ist nicht so.

Weiss jemand, woran das liegen könnte ?

Nach Neustart kein update des EPG (Informationen nicht verfügbar), fehlgeschlagene Aufnahmen etc. sind noch die kleinsten Probleme. Das gleiche gilt für den fehlerhaften Handshake. Am Liebsten würde ich das Ding austauschen...
Benutzeravatar
loewe070880
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2011, 10:05
Wohnort: Berlin ... Du bist so wunderbar

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von loewe070880 »

@alexbeijing
Schick ihn ein ... hat doch so keinen Sinn
ABO1: Kabel Komfort HD, Privat HD an einem Sagemcom RCI88-320 KDG, DAEWOO DLP-32C3FB , Logitech Harmony 300i

ABO2: Kabel Digital, Kabel Digital Home an einem HUMEX DVR-9950C KDG, DAEWOO DTJ-28A7-100D, LG LH-D6530

ABO3: Kabel Digital, Kabel Digital Home an einem THOMSON DCI1500, SANYO C28EH64
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von vincecrue72 »

Hallo an alle,

habe noch immer das Problem mit Timeshift/Programm anhalten das es nach einigen Tagen nicht mehr funktioniert, dann muss ich den SAGEM hinten am Kippschalter ausmachen und wieder an und dann gehts wieder normal habt Ihr das Problem auch noch??? Außerdem macht er einige Tage hintereinander die Programmzeitschrift (EPG) komplett voll und nach ein paar Tagen hat er meistens einen Sender/Programm nicht drin und zeigt dort "Informationen nicht verfügbar" an, das komische ist das wenn man den betreffenden Sender/Programm 5-6 Tage in der EPG nach vorne schiebt, dann aber dort auch wieder der Programminhalt angezeigt wird, komisch und es betrifft auch immer nur einen Sender mit dem Problem!!!

Und noch eine letze Frage, war letztens im Menu nur zufällig unter Einstellungen "System Diagnose" HDMI drin, und dort wurde mir folgende angezeigt:
HDMI Bildschirmauflösung: 1080i
HDMI Status: Fehler
HDCP Status: Kein HDCP Gerät
TV-Hersteller: Philips FTV

Warum steht unter HDMI Status: Fehler drin??? Bei mir gehen die HD Sender (ARD, ZDF, ARTE, Pro Sieben und SAT1 HD) einwandfrei und ich habe auch einen Philips Full HD LCD!!!


Gruss Martin
Benutzeravatar
klagü8000
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 17.10.2011, 18:30
Wohnort: berlin- wedding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von klagü8000 »

mit dem hdmi habe ich auch das problem.ich löse das so indem ich auf sky cinema hd gehe dann kommt ganz kurz ne meldung wegen kopierschutz und dann schaltet sich der hdmi eingang ein und zeigt mir im menü dann autorisiert warum das so is kann ich auch nich nach vollziehen aber so geht es bei mir bleibt dann auch so bis ich das gerät ausmache wenn ich es wieder einschalte muss ich dann wieder auf sky gehen und dann geht es wieder
----
Kabel DigitalHD--Giga TV 4K Box -- Fritzbox 6591----AVR Pioneer VSX-LX-303-- Teufel 500 Mk2 -- 5.1-Set Cinema-- Xbox Serie X-- TV-OLED77C19LAl--
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von vincecrue72 »

klagü8000 hat geschrieben:mit dem hdmi habe ich auch das problem.ich löse das so indem ich auf sky cinema hd gehe dann kommt ganz kurz ne meldung wegen kopierschutz und dann schaltet sich der hdmi eingang ein und zeigt mir im menü dann autorisiert warum das so is kann ich auch nich nach vollziehen aber so geht es bei mir bleibt dann auch so bis ich das gerät ausmache wenn ich es wieder einschalte muss ich dann wieder auf sky gehen und dann geht es wieder
also steht bei Dir auch: HDMI Status: Fehler drin oder? Haben das alle?

Sky HD habe ich nicht geht das mit einem anderen Sender auch?