Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
klagü8000
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 17.10.2011, 18:30
Wohnort: berlin- wedding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von klagü8000 »

HDMI bildschirmauflösung --1080i
HDMI status -- fehler
HDCP status --KEIN HDCP gerät
TV hersteller --LG TV

nachdem umschalten auf sky cinema hd

HDMI bildschirmauflösung --1080i
HDMI status --1080i
HDCP status --Autorisiert
TV HERSTELLER -- LG TV
----
Kabel DigitalHD--Giga TV 4K Box -- Fritzbox 6591----AVR Pioneer VSX-LX-303-- Teufel 500 Mk2 -- 5.1-Set Cinema-- Xbox Serie X-- TV-OLED77C19LAl--
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von zonk »

Ansonsten kurz das HDMI Kabel abziehen und wieder reinstecken - ist aber nur für paar SKY Sender von Bedeutung wegen dem Kopierschutz. Ansonsten kannst es auch so lassen hat keinerlei negativen Einflüsse.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von vincecrue72 »

zonk hat geschrieben:Ansonsten kurz das HDMI Kabel abziehen und wieder reinstecken - ist aber nur für paar SKY Sender von Bedeutung wegen dem Kopierschutz. Ansonsten kannst es auch so lassen hat keinerlei negativen Einflüsse.

Danke Zonk, das mit dem HDMI Kabel abziehen und wieder reinstecken hat geholfen!!!
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Versuche einmal, wenn du ihn nicht benötigst, den Dolby Ton über HDMI abzustellen, dieser führt häufig zu fehlerhaften Handshakes. Da du nur einen Fenrseher mit Stereo Lautsprechern an HDMI hast, macht das auch gar nichts. Für einen Heimkino Verstärker nutze besser parallel den optischen Tonausgang.

das Problem was du da hats ist im übrigen bekannt und in der Liste die unter diesem Text riesengroß verlinkt ist mit beschrieben.
aeroo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2011, 14:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von aeroo »

Hallo Leute,

bezüglich der Bildaussetzer und den Bildausfällen beim Vor-/Zurückspulen hat sich bei mir herausgestellt, dass das von mir benutze HDMI-Kabel (lag bei dem Sagemcom HD Recorder bei) einfach eine schlechte Übertragungsqualität hat.

Bei meinem TV (Orion TV-32080) kam es immer wieder zu diesen Aussetzern. Nachdem ich den Recorder einmal an meinen iiyama ProLite E2473HDS angeschlossen habe, war auf einmal wieder Bild da und auch beim Spulen gab es keine Probleme.

Als ich jetzt auch noch mein etwas höherwertiges HDMI-Kabel genommen habe, waren die Probleme auf dem TV auch behoben!

Sprich: ich würde allen Nutzern mit eben solchen Problemen raten, einmal ein höherwertiges HDMI-Kabel auszuprobieren (mit vergoldeten Kontakten) und zu überprüfen, ob die Fehler weiterhin bestehen. Denn grade bei solch hochfrequenten digitalen Signalen, kann es bei einem schlecht abgeschirmten oder verarbeitetem HDMI-Kabel schon zu Problemen führen, wodurch einige Geräte das Bild nicht kontinuierlich wiedergeben können.

Dies zeigt mir zumindest, dass die Signalverarbeitung zwischen meinem TV und Monitor ziemlich unterschiedlicher Qualität sind.

Also: erstmal das bei dem Sagemcom HD Recorder beigefügte HDMI-Kabel austauschen.

Grüße und frohes Schaffen ;)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Newty »

aeroo hat geschrieben:(mit vergoldeten Kontakten)
:party:
Wenn die Bildfehler nur beim Spulen auftreten, ist das Kabel auszuschließen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
aeroo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2011, 14:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von aeroo »

Newty hat geschrieben:
aeroo hat geschrieben:(mit vergoldeten Kontakten)
:party:
Wenn die Bildfehler nur beim Spulen auftreten, ist das Kabel auszuschließen.
Also das würde ich pauschal so nicht unterschreiben. Anfangs hatte ich auch nur die Probleme beim Spulen (sporadische Bildaussetzer und auch nur über HDMI-Ausgang). Nachdem sich die Bildaussetzer jedoch im laufenden Betrieb geäußert haben, wurde ich schon stutzig und dachte, es läge tatsächlich am Recorder (was es sicherlich auch irgendwie tut).

Vllt ist die Signalausgangsqualität bei dem Recorder schon so "schlecht", als dass man dann nur noch ein HDMI-Kabel minderer Qualität braucht um solche Fehler auszulösen.

Man müsste schon das HDMI-Signal messen (im Betrieb, sowie beim Spulen) und einmal mit anderen Referenzen vergleichen, um weitere Aussagen zu treffen.

Um das nochmal kurz festzuhalten: die Bildaussetzer (wie überall beschrieben) hatte ich nicht über den SCART-Anschluss.
karpiper
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2011, 09:43
Wohnort: 29221 Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von karpiper »

Hallo,
ich habe das Problem, dass aufgenommene Sendungen von der Platte nicht wiedergegeben werden.
Drückt Man(n)auf Aufnahme---und dann Wiedergabe, so schaltet der Receiver wieder auf das normale TV-Programm zurück!!!!
Jede Aufnahme wird auf diese Weise unbrauchbar. Auch ein Resetten hat nichts gebracht.
Kann jemand helfen?
Danke!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

Ich nehme an, dass sich diese Vorstufe zum Totalabsturz unter anderem auch dadurch zeigt, dass du nicht mehr innerhalb der Favoriten zappen kannst. Der Sagemcom springt dann immer wieder zu der Liste "Hauptsender".

Häufig lässt sich das Problem noch lösen - zumindest wenn man sofort reagiert.
Im eingeschalteten Zustand hinten am Kippschalter ausschalten und ca. 30 Minuten warten.
Nach dem Einschalten ist eventuell wieder alles okay.
Falls nicht, wird dir nicht anderes bleiben als der FrontPanel Reset - mit dem Verlust aller Aufnahmen.
karpiper
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2011, 09:43
Wohnort: 29221 Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von karpiper »

....danke für die prompte Antwort.
Habe alles schon probiert. Will heute mal mehrere Sendungen aufnehmen und testen....
Melde mich wieder....