Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von CarstenB »

Darkrain hat geschrieben:2 kurze Fragen:

1) Wenn ich ihn über Nacht vom Strom nehme (Netzschalter), reagiert am nächsten Tag die Fernbedienung nicht richtig. Ich muss dann erst ganz nah an den Sensor gehen, damit sie wieder funktioniert... Kennt jemand das Problem?

2) Gibt es beim Sagemcom eine Funktion, die mir erlaubt das ausgestrahlte TV-Programm zu programieren. Das er zum Beispiel nach einem Film automatisch auf eine Sendung auf einem anderem Sender umschaltet?
zu 1) Nein, dass habe ich bei mir noch nicht festgestellt
zu 2) Bei meinem alten Humax konnte ich eine Sendung vormerken lassen und er hat mich dann kurz vor Beginn gefragt, ob ich diese sehen will. Mit "Ok" hat er dann auf den Kanal umgeschaltet! Ist es das was Du meinst? Wenn ja, das kann der Sagemcom leider nicht!
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Benutzeravatar
Darkrain
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2011, 22:26

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Darkrain »

@CarstenB
Genau den von Humax hatte ich auch, dieses "Programmier-Feature" war super.

Mal was anderes... Gerade auf den nicht-HD Sendern fällt mir immer mehr eine Art Bildrauschen/Kriseln vorallem bei kontrastreichen Farben (rot) auf, das hatte ich mit meinem alten Humax nicht. Lohnt es sich eventuell ein hochwertigeres HDMI-Kabel (bei MM oder Saturn) zu kaufen?
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Thrion »

Hier einmal ein Test von Computerblöd zum Thema HDMI-Kabel http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 40154.html

Aber auch auf diversen anderen Seiten habe ich gelesen, dass die "billigen" Kabel nicht schlechter wie die teuren sind.

Aber beim Thema Kabel scheiden sich die Geister.

Gruß
Thrion
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

Beim Thema Kabel dominiert Unwissen,
Beim Thema Kabeldeutschland scheiden sich die Geister.
MfG
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Thrion »

Uli22 hat geschrieben:Beim Thema Kabel dominiert Unwissen,
Beim Thema Kabeldeutschland scheiden sich die Geister.
Dann klär mich unwissenden doch bitte mal auf.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Vielleicht mal was interessantes zum Vergleich des neuen DCI85 und dem RCI88. Ich habe mal ein wenig im Thread des neuen Receivers ohne HDD von KD rumgefragt http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=19708. Dabei kam raus, dass das Menü identisch aussieht und der DCI85 folgende Softwareversion hat:

1.1.2.3-107

Unser RCI88 krebst ja noch bei 1.0.5.31-635 rum und mir stellt sich nun die Frage, wann und ob KD jemals wird reagieren ob der nach wie vor langen Bugliste und vorhandenen Unstabilitäten.

Für mich sieht es danach aus, das beide Geräte eine ähnliche, wenn die Programmierer schlau waren, sogar identische, skalierbare Software nutzen (also mit allen Funktionen wie auch im RCI88, nur auf Basis des DCI85 werden diese deaktiviert).
Deshalb denke ich wäre es nicht auszuschließen, das KD hoffentlich bald mal eine neue Version für den RCI88 frei gibt, die so einiges an weiterer Stabilität bringt und vielleicht das eine oder andere Ausstattungsmanko beheben wird.

Übrigens hat sich auch herausgestellt, dass der DCI85 4:3 Bilder korrekt skaliert, also mit Balken. Ob auswählbar wie es sein soll, wurde mir nicht beantwortet.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

ich hatte eine Störungsmeldung geschrieben
RückruF der Technik:
4:3-Problem bekannt.
Update soll folgen
Geduld, Geduld!
Der alternative Hdd-Recorder hat es wegen Qualitätsmängel nicht zum Kunden geschafft.
MfG
K-P-G
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2011, 09:38
Wohnort: Elmshorn, S-H

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von K-P-G »

Hey Leute,
ich habe mal eine positive Nachricht. Ich habe gestern überraschend einen WLAN N - Stick (d-link) übersandt bekommen. Er kommt in die hintere USB-Buchse und verbindet sich mit dem Heim-WLAN-Netz. Select Video funzt jetzt einwandfrei. Der Stick kommt ohne Extra-Kosten. Komme aus Schleswig-Holstein und hatte bisher so gut wie keine Probleme mit meinem Sagemcom. Bin sehr zufrieden mit dem Teil - und nein, ich bekomme keine Prozente von KD :)
Viele Grüße
K-P-G
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Das ist nix neues:
Ich habe schon zwei von den Dingern rumliegen. EInen bekam ich bei der Select Video Freischaltung (Hamburg). Den zweiten letztens bei der Vertragsumstellung. Angeschlossen hab ich den Sagemcom aber per LAN. Das ist im Übrigen einzig und allein für Select Video interessant und hat sonst keinerlei mehrgewinn.

Da du in SH wohnst, könnte es sein, das Select Video bald in weiteren Gebieten als Berlin, Hamburg, München verfügbar ist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Da du in SH wohnst, könnte es sein, das Select Video bald in weiteren Gebieten als Berlin, Hamburg, München verfügbar ist.
Elmshorn hängt auch am Heinrich-Hertz-Turm - daher wird das wohl damals mit Hamburg ausgebaut worden sein... Ja, je mehr Wasser die Elbe runterfließt, desto weniger glaube ich, dass man überhaupt Interesse daran hat, SV weiter auszubauen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]