Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
mansen
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2011, 11:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mansen »

Ja, schade. Damit hat sich der Sagemcom disqualifiziert. Nun gibt es den 2410er Topfield.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Das sind für dich Ausschlusskriterien?
Du siehst mich verblüfft.
mansen
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2011, 11:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mansen »

Wenn man Topfield gewöhnt ist, ist es vielleicht nachvollziehbar. ;-)

Ich empfinde den Sagemcom als super Gerät, aber es ist halt ein Consumergerät, was ja auch gut ist. Aber ich will schon richtig Time-Shift machen usw. Auch will ich Aufnahmen manuell ändern und nicht nur über den EPG gehen, aber wie gesagt, die Ansprüche sind recht hoch, weiß ich wohl. Auf der anderen Seite wundert es mich doch, warum es kein Hersteller hinbekommt ein richtig gutes Gerät und dazu noch eine tolle und stabile Firmware hinzubekommen. Aber wahrscheinlich ist der Markt auch einfach zu klein und die meisten sind nunmal glücklich mit dem was sie haben. :grin:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Also manuell programmieren kannst du ja. Übers Menü.
Du kannst nur eine EPG-Programmierung leider nicht bearbeiten.
Ich hoffe ja immern noch auf ein Wunder in Sachen Firmware. Denn diese Möglichkeit vermisse ich auch sehr.

Und was soll "richtiges" Timeshift sein?
Der Sagem kann Timeshift und durch Drücken einer Taste kannst du auch eine laufende Sendung komplett (auch rückwirkend seit dem des Einschaltens des Kanals) aufnehmen.

Man könnte aus dem Ding ein wirklich gelungenes Gerät machen. Nur KDG reicht das, denn nur wenige scheinen die Rekorder wirklich zu nutzen und Ansprüche zu haben.
Ärger gibts wohl nur, wenn das Ding abstürzt und Aufahmen verloren gehen.
mansen
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2011, 11:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mansen »

Richtig, so eine Firmwareprogrammierung ist nunmal sehr, sehr aufwendig, wie man auch an den Taps im Topfield-Bereich sieht. Ansonsten ein tolles Gerät, vor allem mit den vier Tunern.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter65 »

mansen hat geschrieben:.... Auf der anderen Seite wundert es mich doch, warum es kein Hersteller hinbekommt ein richtig gutes Gerät und dazu noch eine tolle und stabile Firmware hinzubekommen. Aber wahrscheinlich ist der Markt auch einfach zu klein und die meisten sind nunmal glücklich mit dem was sie haben. :grin:
Tolle Geräte gibts schon. Nur sollen die Teile zuviel können müssen. Neben Aufnehmen, Wiedergeben, ist da noch Netzwerk, bei KD Select Video, Internet und was weiß ich noch.
Meiner Meinung nach ist das ein bißchen zuviel des Guten.
netjay hat geschrieben:...
Ich hoffe ja immern noch auf ein Wunder in Sachen Firmware. ...
Ich glaube da bist Du nicht allein!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Shax
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2010, 14:32

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Shax »

Moin zusammen,

Ich habe im Oktober mit einer Dame vom Callcenter gesprochen.
Es ging darum, dass sich mein Reciever jedesmal wenn ich auf 2 bestimmte Programme umschalte, aufhängt.

Mir wurde am Telefon gesagt, dass das Problem bei KDG bekannt wäre und es im Dezember 2011 ein entsprechendes Firmware Update geben soll, welches unter anderem dieses Problem beheben würde.
Meine Vermutung lag natürlich nahe, dass es sich hierbei nur mal wieder um eine "KDG-Hinhalt-Technik" :grin: handelt, bis einer meiner Arbeitskollegen mit einem weiteren Problem bei seinem Reciever dort angerufen hat. Er bekam ebenfalls die Aussage (Mitte November), dass es im Dezember ein Firmware Update geben soll...

Ich bin mal gespannt und werd abwarten. :kaffee:
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Burkhard10 »

Ja mein Receiver hängt sich auch manchmal auf. Wenn ich Radio an hatte, dann auf Fernsehen umschalte , passiert es meistens irgendwann, dass er nicht mehr reagiert. Dann hilft nur ausschalten .
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Dezember...

Da wäre ich aber mal ganz zurückhaltend mit den Erwartungen. Als das Gerät Anfang des Jahres noch in einer Tour im Energiesparmodus abstürzte, nichts gescheit aufnahm und manchmal komplett den Softwaretod starb, wurde monatelang behauptet, es käme nächste Woche ein Update. Das ganze Spiel dauerte von Oktober 2010 bis April 2011...

Seit dem gehen die rudimentären Funktionen. Die Fehler bei der Verarbeitung und die weiteren Macken die bei dem einen oder anderen nun auftreten, sind seit April dieses Jahres noch offen. Keinerlei Reaktion von KDG, ob da noch was passieren wird, Anfragen dazu werden von der "kompetenten" Hotline immer mit solchen Phrasen abgewürgt.

Und ich gebe die sarkastische Prognose ab, das Updates nur kommen werden, wenn es um Nachbesserungen zu den Geschäftsmodellen von KDG geht. Sprich: Beenden des Beta-Tests von Select-Video für ein deutschlandweites Rollout und Implementierung von Aufnahmebeschränkungen für die RTL-Gruppe (die dann die prosieben-sat1-Gruppe gern mit annehmen wird, wie via Satellit).

Ein tolles Gerät könnte das sein, aber ich glaube KDG gibt sich mit Mittelmäßigkeit an der Ecke zufrieden, alles andere wäre ein unnötiges Entgegenkommen auf die Kunden zu, das mehr Geld kosten würde. Schließlich können die meisten eh nirgens anders hin (Stichwort: Schüsselverbot für Mieter, zu geringe Bandbreiten für IPTV), die paar die wegen ein paar fehlender Funktionen tatsächlich Kündigen oder halb-legale Wege mit riesigem administrativem und finanziellem Aufwand fahren (Dreambox mit Alphacrypt und solche Späße) stehen finanziell für KDG in keinem Verhältnis zu den mit einem halb fertigen Gerät zufriedenstellbaren Kunden, die KDG damit noch kriegen wird und den Opportunitätskosten für die gescheite Weiterentwicklung der Firmware mit einem größeren Stamm an Mitarbeitern.

Und diejenigen die das anprangern, denen geht bei der Zermürbungstaktik von KDG eh nach und nach die Kraft aus, der Zustand des Unterforums zum RCI-88 zeigt das ja...

Warten wir mal ab, wann das nächste Update kommt, und welche Mängel dann tatsächlich beseitigt werden. Einen Funken Hoffnung soll man sich ja bewahren, er bewahrt aber auch ein riesiges Enttäuschungspotenzial...
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Burkhard10 »

Gebe dir vollkommen Recht!!